Quantcast
Channel: Das Verbraucherschutzforum
Viewing all 45098 articles
Browse latest View live

Facebook verstößt gegen Verbraucher- und Datenschutzrecht

$
0
0

Facebook verstößt mit Voreinstellungen zur Privatsphäre und einem Teil seiner Geschäftsbedingungen gegen Verbraucher- und Datenschutzrecht. Dazu gehören eine Klausel zur Nutzung des Profilbilds für kommerzielle Zwecke sowie die voreingestellte Aktivierung eines Ortungsdienstes, der Chat-Partnern den Aufenthaltsort verrät. Das hat das Kammergericht in Berlin nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) entschieden. Der vzbv darf demnach bei Verstößen gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gerichtlich vorgehen. Der Werbeslogan „Facebook ist und bleibt kostenlos“ ist hingegen laut Kammergericht nicht irreführend. Damit bestätigten die Richter ein Urteil des Landgerichts Berlin vom Januar 2018. „Nicht zum ersten Mal wird Facebook wegen des sorglosen Umgangs mit den

Der Beitrag Facebook verstößt gegen Verbraucher- und Datenschutzrecht erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


Enforcementverfahren wegen Insiderhandels

$
0
0

Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA hat gegen einen ehemaligen CEO einer Schweizer Bank ein Enforcementverfahren wegen Insiderhandels sowie Verstössen gegen weitere aufsichtsrechtliche Bestimmungen abgeschlossen. Die FINMA zieht bei der betroffenen Person unrechtmässig erzielten Gewinn in der Höhe von rund CHF 730’000 ein und verhängt ein mehrjähriges Tätigkeits- und Berufsverbot. Die FINMA hat gegen einen ehemaligen CEO einer Schweizer Bank ein Verfahren geführt. Dieser hatte in seiner Amtszeit als Geschäftsleitungsmitglied bzw. CEO über Depots seiner Ehefrau bei anderen Banken Transaktionen ausgeführt und damit gegen bankinterne Weisungen verstossen. Die FINMA traf Abklärungen und fand Hinweise auf Insiderhandel sowie weitere Aufsichtsrechtsverletzungen. Das in der

Der Beitrag Enforcementverfahren wegen Insiderhandels erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Warnung vor 365GCC (www.365gcc.io)

$
0
0

Die Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) warnt die Öffentlichkeit vor der Internetseite www.365gcc.io, auf welcher eine Gesellschaft unter der Bezeichnung 365GCC, mit angeblichem Sitz in 23, rue du Puits Romain, Bourmicht, 8070 Bertrange, Wertpapierdienstleistungen anbietet. Die CSSF informiert die Öffentlichkeit, dass die Gesellschaft, die sich dort als 365GCC ausgibt, nicht über die erforderlichen Genehmigungen verfügt, um Wertpapierdienstleistungen oder andere Finanzdienstleistungen in oder von Luxemburg aus anzubieten. Luxemburg, 24. Januar 2020

Der Beitrag Warnung vor 365GCC (www.365gcc.io) erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Das Ende von repay.me?

$
0
0

Nach der Eröffnung des Insolvenzverfahren und der Feststellung der Masseunzulänglichkeit war dieser Schritt ja schon abzusehen. Nun ist anscheinend die Webseite abgeschaltet worden. Oder überarbeitet man sie gerade? Die Seite der REME-Coins ist zumindest noch online. Wir fanden von Anfang an das Konzept interessant, aber sahen die handelnden Personen kritisch, wie unsere Stammleser wissen. Dieser Eindruck verstärkte sich noch, nachdem wir uns mit den beiden Herren persönlich unterhalten hatten. Wir möchten hier betonen, dass wir nicht den Eindruck haben, dass Mario Peter und Sascha Jonas als zuständige Geschäftsführer sich hier im strafrechtlichen Sinne irgendetwas haben zu Schulden kommen lassen. Nein, aus unserer

Der Beitrag Das Ende von repay.me? erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

MIG GmbH & Co. Fonds 1 KG – Eigenkapital sinkt um rund 1,5 Millionen Euro

$
0
0

Es ist schon eine recht traurige Bilanz, die man hier abliefert. Neben dem im Titel erwähnten Rückgang des Eigenkapitals ist noch folgender Passus interessant: „Der Buchwert der betroffenen Finanzinstrumente beträgt TEUR 3.797 der beizulegende Verkehrswert zum 31.12.2018 beträgt TEUR 0.“ MIG GmbH & Co. Fonds 1 KG München Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2018 Bilanz Aktiva 31.12.2018 EUR 31.12.2017 EUR A. Anlagevermögen 3.796.958,13 5.244.067,98 I. Finanzanlagen 3.796.958,13 5.244.067,98 B. Umlaufvermögen 155.047,04 239.476,23 I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 276,47 1.050,75 II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 154.770,57 238.425,48 Bilanzsumme, Summe Aktiva 3.952.005,17 5.483.544,21 Passiva 31.12.2018 EUR 31.12.2017

Der Beitrag MIG GmbH & Co. Fonds 1 KG – Eigenkapital sinkt um rund 1,5 Millionen Euro erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

MIG GmbH & Co. Fonds 3 KG i. L. – Mehr als 4,5 Millionen Euro Rückgang

$
0
0

Dafür ist der nicht durch Eigenkapital gedeckte Fehlbetrag mit 24,45 Euro natürlich super! Gell, das zahlen Sie, Herr Dr. Hallweger, doch sicher aus der Privatkasse? Derartige Bilanzen beweisen unsere Berichte der letzten Wochen. Dazu müssen wir nichts mehr sagen… MIG GmbH & Co. Fonds 3 KG i. L. München Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2018 Bilanz Aktiva 31.12.2018 EUR 31.12.2017 EUR A. Anlagevermögen 8.267.354,08 13.099.928,06 I. Finanzanlagen 8.267.354,08 13.099.928,06 B. Umlaufvermögen 1.437.828,62 1.371.274,50 I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 116.391,83 50.217,13 II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 1.321.436,79 1.321.057,37 C. nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag 24,45 0,00 I.

Der Beitrag MIG GmbH & Co. Fonds 3 KG i. L. – Mehr als 4,5 Millionen Euro Rückgang erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG – Wertberichtigung in Höhe von mehr als 4 Millionen Euro

$
0
0

Und weiter dreht sich das Karussell bei den MIG Fonds… MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG München Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2018 Bilanz Aktiva 31.12.2018 EUR 31.12.2017 EUR A. Anlagevermögen 21.207.998,87 22.850.214,30 I. Finanzanlagen 21.207.998,87 22.850.214,30 B. Umlaufvermögen 212.294,56 446.735,81 I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 0,00 1.316,82 II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 212.294,56 445.418,99 C. Rechnungsabgrenzungsposten 1.004,06 1.004,06 Bilanzsumme, Summe Aktiva 21.421.297,49 23.297.954,17 Passiva 31.12.2018 EUR 31.12.2017 EUR A. Eigenkapital 21.388.757,13 23.242.693,86 I. Kapitalanteile 21.388.757,13 23.242.693,86 1. Kapitalanteile der persönlich haftenden Gesellschafter 567,24 620,88 2. Kapitalanteile der Kommanditisten 21.388.189,89 23.242.072,98 B. Rückstellungen 10.284,33

Der Beitrag MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG – Wertberichtigung in Höhe von mehr als 4 Millionen Euro erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

MIG GmbH & Co. Fonds 5 KG – Hohe Diskrepanz zwischen Buch- und Verkehrswert

$
0
0

Einen haben wir noch in der heutigen Runde. Uns würde ja interessieren, wie der Vertrieb Folgendes aus der Bilanz den Anlegern erklärt! „Der Buchwert der betroffenen Finanzinstrumente beträgt TEUR 8.801, der beizulegende Verkehrswert zum 31.12.2018 beträgt TEUR 2.364.“ MIG GmbH & Co. Fonds 5 KG München Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2018 Bilanz Aktiva 31.12.2018 EUR 31.12.2017 EUR A. Anlagevermögen 9.232.336,70 12.017.235,45 I. Finanzanlagen 9.232.336,70 12.017.235,45 B. Umlaufvermögen 1.437.445,55 1.457.072,60 I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 108.355,08 45.853,62 II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 1.329.090,47 1.411.218,98 C. Rechnungsabgrenzungsposten 1.204,88 17.377,91 Bilanzsumme, Summe Aktiva 10.670.987,13 13.491.685,96 Passiva 31.12.2018

Der Beitrag MIG GmbH & Co. Fonds 5 KG – Hohe Diskrepanz zwischen Buch- und Verkehrswert erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


HMW Innovations AG – Wenigstens einer hat daran verdient!

$
0
0

Nun, leider haben die Anleger der MIG Fonds davon nichts. Wie würde denn diese Bilanz aussehen, wenn es die Fonds nicht gäbe? Wie fühlen Sie sich denn, Herr Dr. Hallweger, als Alleininhaber der Aktien und Vorstand, wenn man sich die Bilanzen der Gesellschaften anschaut, durch deren Geld erst die eigene Bilanz so gut aussieht? Was halten Sie denn von unserem Vorschlag, mit ihrem Unternehmen auf Erfolgsbasis für die Fonds zu arbeiten? Dann partizipieren Sie an deren „Erfolg“ mehr als jetzt… HMW Innovations AG Pullach Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2018 Bilanz Aktiva 31.12.2018 EUR 31.12.2017 EUR A. Anlagevermögen 7.321,00 12.006,00

Der Beitrag HMW Innovations AG – Wenigstens einer hat daran verdient! erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Warnung vor Luxstar Asset Management (www.luxstaram.com)

$
0
0

Die Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) warnt die Öffentlichkeit vor der Internetseite www.luxstaram.com, auf welcher eine Gesellschaft unter der Bezeichnung Luxstar Asset Management, mit angeblichem Sitz in 62, avenue Victor Hugo, L-7050 Luxemburg, Wertpapierdienstleistungen anbietet. Die CSSF informiert die Öffentlichkeit, dass die Gesellschaft, die sich dort als Luxstar Asset Management ausgibt, nicht über die erforderlichen Genehmigungen verfügt, um Wertpapierdienstleistungen oder andere Finanzdienstleistungen in oder von Luxemburg aus anzubieten. Luxemburg, 24. Januar 2020

Der Beitrag Warnung vor Luxstar Asset Management (www.luxstaram.com) erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Einziehungsanordnung des Amtsgerichts Hannover wegen Geldwäsche

$
0
0

Staatsanwaltschaft Hannover Benachrichtigung gemäß § 459 i StPO über die Rechtskraft der Einziehungsanordnung 4151 Js 61033/19 Die Staatsanwaltschaft vollstreckt eine Einziehungsanordnung des Amtsgerichts Hannover wegen Geldwäsche (Az. 216 Ds 71/19) gegen Juliane Yilmaz. Der Betroffenen wird vorgeworfen im Zeitraum vom 13.10.2017 bis 16.11.2017 ihr Konto bei der Fidor Bank AG unbekannten Tätern zur Verfügung gestellt zu haben, die in 119 Fällen über den Onlineshop „Router-Versand.de“ Gegenstände verkauft, aber nicht geliefert haben. Die Entscheidung ist rechtskräftig seit dem 19.11.2019. Das Gericht hat diese Anordnung getroffen, um das aus Straftaten Erlangte wieder zu entziehen. Auf Grund dieser Entscheidung ist den Verletzten ein

Der Beitrag Einziehungsanordnung des Amtsgerichts Hannover wegen Geldwäsche erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Hannover: Vollziehung des Vermögensarrestes

$
0
0

Staatsanwaltschaft Hannover Benachrichtigung gemäß § 111 l StPO über die Vollziehung des Vermögensarrestes 4101 Js 28571/18 Die Staatsanwaltschaft führt unter dem Az. 3322 Js 26174/18 ein Ermittlungsverfahren gegen den Beschuldigten Vladislav Grinchuk. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, auf der Internetseite der Deutschen Bahn AG legte er mit den E-Mail-Adressen jackdanielzcod@t-online.de und franckhagen@web.de die Kundenkonten Nummer 31139583, 35616966, 38172376 und 42673020, an, die auf den Namen Vladislav Grinchuk bzw. auf den Namen Olga Rubchak, das ist der Name seiner Großmutter, und Natalia Grinchuk, dem Namen seiner Mutter, lauteten, und buchte über diese Kundenkonten im vorgenannten Zeitraum bei der DB AG Vertrieb zahlreiche

Der Beitrag Hannover: Vollziehung des Vermögensarrestes erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Landgericht München: Wertersatzeinziehung wegen Geldfälschung und Betrug

$
0
0

Staatsanwaltschaft München I Benachrichtigung des Verletzten über die Einziehung von Wertersatz und die Möglichkeit der Entschädigung (§ 459k StPO) 245 Js 135893/17 Unter dem AZ: 245 Js 135893/17 und 245 Js 183728/18 wurde mit Entscheidung des Landgerichts München vom 18.09.18 bzw. 27.08.18 die Einziehungsbetroffenen Adraoui, Nabil sowie Bennajar, Abdelhak und Affar, Tarik zur Zahlung von Wertersatz iHv. 69.090,00 € rechtskräftig verurteilt. Der gesamte angeordnete Wertersatz ist wie folgt unter den Verurteilten aufgeteilt: 1.) Adraoui und Bennajar haften je als Gesamtschuldner für den Betrag von 37.450,00 Euro. 2.) Adraoui und Affar haften als Gesamtschuldner für den Betrag von 29.840,00 Euro 3.)

Der Beitrag Landgericht München: Wertersatzeinziehung wegen Geldfälschung und Betrug erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Compass Consulting Group bietet Wertpapiere an ohne Prospekt

$
0
0

Die BaFin hat einen hinreichend begründeten Verdacht, dass die Compass Consulting Group mit Sitz in SW1P 4QP London, Millbank Tower 21-24, Company No. 08670203, http://www.compassconsultinggroup.co.uk, in Deutschland Wertpapiere in Form von Aktien der SP Group (Europe) AG öffentlich anbietet. Entgegen Artikel 3 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2017/1129 wurde für das öffentliche Angebot der Compass Consulting Group kein Prospekt veröffentlicht. Das öffentliche Angebot von Wertpapieren ohne einen gebilligten Prospekt stellt regelmäßig einen Verstoß gegen die Prospektpflicht nach Artikel 3 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2017/1129 dar. In Deutschland dürfen Wertpapiere im Grundsatz nicht ohne die Veröffentlichung eines von der BaFin

Der Beitrag Compass Consulting Group bietet Wertpapiere an ohne Prospekt erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Green Capital Group SA – Warnung der FINMA

$
0
0

Die schweizerische FINMA hat die oben genannte Firma auf ihre Warnliste gesetzt. Das Unternehmen habe seinen Sitz im Boulevard Georges-Favon 43 in 1204 Genf (Tel.: +41 223 209434, +41 779 118167, +34 650 089 793 (Schweiz), Mail: info@greencapitalgroup.eu, Internet: www.greencapitalgroup.eu). Das Unternehmen ist im Handelsregister eingetragen. Berücksichtigen Sie die Warnung bitte bei einer eventuellen Investitionsentscheidung.

Der Beitrag Green Capital Group SA – Warnung der FINMA erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


Coinyards – Warnung

$
0
0

Die Schweizerische FINMA warnt vor Coinyards.com. Auf der Webseite beschreibt das unbekannte Unternehmen seine Tätigkeit folgendermaßen: „Coinyards.com is a huge crypto-investment fund, generate profits for its customers with advanced development based on Artificial Intelligence – cryptocurrency arbitrage and roboadvising.“ Seinen Sitz soll das Unternehmen in Zürich haben (Tel.: +41445087524, E-Mail: support@coinyards.com, Webseite: https://coinyards.com/). Ein Eintrag in das Handelsregister existiert nicht.

Der Beitrag Coinyards – Warnung erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

MIG Fonds und das generelle Thema Falschberatung

$
0
0

In den Gesprächen mit Anlegern und dem Vertrieb der MIG Fonds hören wir immer wieder die Fragen: „Wann wurde ich falsch beraten?“ und „Wie kann ich als Vermittler eine Falschberatung verhindern?“ Das sind wichtige Fragen für die Haftungsansprüche, die aber natürlich bei sämtlichen Investments relevant sind. Allzu oft haben es die sogenannten Anlegerschutzanwälte hierbei auf den Berater abgesehen, wenn es darum geht, einen Schuldigen für ein schiefgegangenes Investment zu finden. Für den Berater ist es dann oft sehr schwer, einen Sieg davon zu tragen, auch wenn sie aus ihrer Sicht alles richtig gemacht haben. Natürlich hat dieser den Kunden über das Totalverlustrisiko

Der Beitrag MIG Fonds und das generelle Thema Falschberatung erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

CI Invest Magdeburg AG & Co. KG – Bilanziell überschuldet

$
0
0

Laut eigenen Aussagen sei die Situation jedoch nicht so schlimm: „Das Eigenkapital der Gesellschaft ist zum 31.12.2018 durch Verluste aufgezehrt. Es ergibt sich ein nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag in Höhe von Euro 1.027.906,74. Die Geschäftsführung geht jedoch davon aus, dass die Verkehrswerte der Vermögensgegenstände über den in der Bilanz hierzu ausgewiesenen Buchwerten liegen und somit eine tatsächliche Überschuldung nicht gegeben ist.“ Nun, hoffen wir, dass dem wirklich so ist… CI Invest Magdeburg AG & Co. KG (vormals: CI Invest Magdeburg GmbH) Erlangen Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2018 Bilanz Aktiva 31.12.2018 EUR 31.12.2017 EUR A. Umlaufvermögen 9.003.691,70

Der Beitrag CI Invest Magdeburg AG & Co. KG – Bilanziell überschuldet erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Zweite MPC Bioenergie Brasilien GmbH & Co. KG – Bilanzielle Überschuldung

$
0
0

Zweite MPC Bioenergie Brasilien GmbH & Co. KG Hamburg Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2018 BILANZ ZUM 31. DEZEMBER 2017 ZWEITE MPC BIOENERGIE BRASILIEN GMBH & CO. KG, HAMBURG A K T I V A 31.12.2018 EUR 31.12.2017 EUR A. UMLAUFVERMÖGEN 10.043,28 11.864,13 I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 9.501,00 9.500,00 II. Wertpapiere 0,00 1,00 III. Guthaben bei Kreditinstituten 542,28 2.363,13 B. NICHT DURCH VERMÖGENSEINLAGEN GEDECKTER VERLUSTANTEIL DER KOMMANDITISTEN 14.453,94 10.074,57 24.497,22 21.938,70 P A S S I V A 31.12.2018 EUR 31.12.2017 EUR A. KAPITALANTEILE DER KOMMANDITISTEN 0,00 0,00 I. Kommanditkapital 3.000,00 3.000,00 II. Kapitalrücklage Kommanditisten 12.000,00 12.000,00

Der Beitrag Zweite MPC Bioenergie Brasilien GmbH & Co. KG – Bilanzielle Überschuldung erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

TransTec F&E Vetschau GmbH – Crowdfundinginvestment mit Totalverlustrisiko

$
0
0

Vor rund anderthalb Jahren warnten wir vor einem Investment in die TransTec F&E Vetschau GmbH, welches auf der Crowdfunding-Plattform Kapilendo angeboten wurde. Dazu erhielten wir einen interessanten Kommentar, den wir Ihnen nicht vorenthalten möchten zusammen mit der letzten Bilanz des Unternehmens (s.u.): „Ich klinke mich in diesen Thread ein, weil Dr. Fiedler anscheinend genau so weitermacht wie bisher. Hintergrund: ich habe im August 2018 über die  eine Investition in die „TransTec F&E Vetschau GmbH Fabrication & Engineering“ getätigt. 6,8%, quartalsmäßige Zinszahlung. So der Vertrag. Tatsächlich hat die TransTec nur die allererste Zinszahlung (Zahlung 1) regulär geleistet (am 06.01.2019), seither betreibt sie

Der Beitrag TransTec F&E Vetschau GmbH – Crowdfundinginvestment mit Totalverlustrisiko erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Viewing all 45098 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>