Quantcast
Channel: Das Verbraucherschutzforum
Viewing all 40568 articles
Browse latest View live

Einziehungsanordnung des Landgerichts Hannover wegen Betruges

$
0
0

Staatsanwaltschaft Hannover Benachrichtigung gemäß § 459 i StPO über die Rechtskraft der Einziehungsanordnung 2632 Js 63217/17 Sehr geehrte Damen und Herren, die Staatsanwaltschaft vollstreckt eine Einziehungsanordnung des Landgerichts Hannover wegen Betruges (Az. 36 Ns 2632 Js 63217/17 (81/18)) gegen Isabel Krull. Diese ist rechtskräftig seit dem 04.06.2019. Das Gericht hat diese Anordnung getroffen, um das aus Straftaten Erlangte wieder zu entziehen. Auf Grund dieser Entscheidung ist Ihnen als Verletzter ein Anspruch entstanden, den Sie nun geltend machen können. Bitte beachten Sie folgende Hinweise zum weiteren Verfahrensablauf: ― Der Erlös aus der Verwertung der durch die Staatsanwaltschaft gepfändeten Vermögenswerte wird an

Der Beitrag Einziehungsanordnung des Landgerichts Hannover wegen Betruges erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


Voxenergie – Kostenfaktoren müssen bei Erhöhung aufgeschlüsselt werden

$
0
0

Wer eine Preiserhöhung von seinem Energieanbieter bekommt, sollte auch als Kunde außerhalb der Grundversorgung – als Sonderkunde – nachvollziehen können, welche Preisbestandteile sich im Vergleich zu vorher verändert haben. Der Energieanbieter voxenergie stellte in Preiserhöhungsschreiben, die sich an Kunden mit Sonderverträgen richteten, die einzelnen Kostenfaktoren vor und nach der Erhöhung nicht gegenüber. Für Kunden in der Grundversorgung ist diese detaillierte Aufschlüsselung verpflichtend. Die Marktwächter Energie im Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) haben das Unternehmen bereits abgemahnt, nun ziehen sie vor Gericht. Der Vertrag mit der voxenergie GmbH über Gaslieferung für einen privaten Haushalt lief noch keinen Monat, da bekamen die Kunden schon

Der Beitrag Voxenergie – Kostenfaktoren müssen bei Erhöhung aufgeschlüsselt werden erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Parx Plastics-Aktien – Haben Sie auch erfolglos investiert?

$
0
0

Das niederländische Unternehmen Parx Plastics N.V. (Sitz in Stationsplein 45, 3013 AK Rotterdam, Niederlande, Tel.: +31 (0)10-34 000 95) macht Werbung mit einem antibakteriellen Wirkstoff, welches die in dem Unternehmen aufgegangene Silaritiy NV entwickelt hat: „Die einzigartige, von Parx Plastics entwickelte Technologie nutzt ein biokompatibles, körpereigenes Spurenelement zur Verbesserung der mechanischen/physikalischen Eigenschaften von Materialien, um ihnen eine höhere Beständigkeit gegenüber Bakterien zu verleihen. Die Technologie verhindert eine Anhaftung von Bakterien und Biofilm sowie deren Ausbreitung und erreicht eine antimikrobielle Wirkung von 99,9 % (gemessen nach ISO 22196). Da keine Bakterien anhaften können, bleibt die Produktoberfläche sauberer und hygienischer. Außerdem beugt

Der Beitrag Parx Plastics-Aktien – Haben Sie auch erfolglos investiert? erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

GoFilme.de – Vorsicht, Abofalle!

$
0
0

Kennen Sie die Seite gofilme.de? Dort werden Filme zum Streamen angeboten. „Die Registrierung beginnt mit einer kostenfreien Testphase mit einer Dauer von 5 Tagen. Wenn Sie Ihr Abonnement innerhalb dieser Frist abbestellen, wird Ihr Account aus unserer Datenbank vollständig gelöscht. Wenn Sie Ihr Abonnement während der kostenfreien Testphase nicht abbestellen, wird Ihr Account automatisch auf einen Premium-Account mit einer Laufzeit von einem Jahr umgestellt. Wenn Sie die kostenfreie Testphase abonnieren oder Ihren Account während der Testphase löschen, wird keine Gebühr erhoben. Falls Sie Ihren Account innerhalb von 5 Tagen nicht löschen sollten, wird Ihr Account automatisch als Premium-Tarif für

Der Beitrag GoFilme.de – Vorsicht, Abofalle! erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Liquidationsbeschlüsse der V+ Plus Fonds

$
0
0

Voraussichtlich kommenden Dienstag sollen anläßlich der Anlegerversammlung der V+ Plus Fonds die Liquidationsbeschlüsse gefasst werden. Es ist der vermutlich letzte Akt in einem fast 13 Jahre andauerndem Trauerspiel, der ein finanzielles Desaster für die zahlreichen Anleger der Fonds I, II und III bedeutet. In den letzten Jahren haben wir mit vielen Anlegern gesprochen, die noch immer die Hoffnung hatten, dass die Fonds doch noch Gewinn machen und alles zu einem guten Ergebnis kommen könnte. Die Hoffnung stirbt natürlich zuletzt, auch bei diesen Kapitalanlagen. Realistisch gesehen ist es mittlerweile aber nahezu unmöglich, dass sich die Resultate der genannten Fonds noch einmal komplett drehen

Der Beitrag Liquidationsbeschlüsse der V+ Plus Fonds erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Wattner SunAsset 9 GmbH & Co. KG – Investment mit Nachrangdarlehen

$
0
0

Damit ist es für einen Anleger wieder ein riskantes Investment, das bis zum Totalverlust führen kann. Darüber hinaus glänzt auch das anbietende Unternehmen nicht mit seinen Bilanzen… Wattner SunAsset 9 GmbH & Co. KG Köln Bekanntmachung gemäß § 9 Abs. 2 Satz 1 Nummer 2 Vermögensanlagengesetz Die Wattner SunAsset 9 GmbH & Co. KG beabsichtigt, von ihr begebene Nachrangdarlehen öffentlich anzubieten. Ein vollständiger Verkaufsprospekt wird bei der Wattner SunAsset 9 GmbH & Co. KG, Maximinenstraße 6, 50668 Köln zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Darüber hinaus stehen ein vollständiger Verkaufsprospekt und zwei Vermögensanlagen-Informationsblätter auf der Internetseite der Wattner 9 GmbH & Co.

Der Beitrag Wattner SunAsset 9 GmbH & Co. KG – Investment mit Nachrangdarlehen erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Warnung vor Trusted Invest (https://trusted-invest.com/)

$
0
0

Die Österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde hat mit Bekanntmachung im Amtsblatt zur Wiener Zeitung vom 16.11.2019 mitgeteilt, dass Trusted Invest (6 Boulevard Royal, 2983 Luxemburg, Tel.: +352 (20) 301425, Fax: +352 (27) 867 488, sowie 75 King William St, London EC4N 7BE, Vereinigtes Königreich, Tel.: +44 (20) 38076934, Fax: +44 (20) 386 863 19, sowie 10 Rue Magellan, 75008 Paris, Frankreich, Tel.: +33 (9) 73035096, 450 Lexington Ave, New York, NY 10017, USA, Tel.: +1 (917) 4449249; Web: https://trusted-invest.com/, E-Mail: info@trusted-invest.com) nicht berechtigt ist, konzessionspflichtige Wertpapierdienstleistungen in Österreich zu erbringen. Es ist dem Anbieter daher die gewerbliche Anlageberatung in Bezug auf Finanzinstrumente (§

Der Beitrag Warnung vor Trusted Invest (https://trusted-invest.com/) erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Aktieneigentümer Bundesrepublik – Bei der Commerzbank AG schlecht gelaufen

$
0
0

Der Buchwert des Bundes an der Commerzbank AG hat sich seit 2013 etwa halbiert. Wie aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervorgeht, betrug der Buchwert der Bundesbeteiligung an der Commerzbank AG am 31. Dezember 2013 2,287 Milliarden Euro. Ende 2018 betrug dieser Buchwert noch 1,129 Milliarden Euro. Die Bundesregierung bestätigt in der Antwort, dass sie sich mit der Finanzagentur der Bundesrepublik Deutschland über eine mögliche Ausschreibung zur Analyse des Geschäftsmodells und der strategischen Planung der Bank durch einen sachkundigen externen Berater und auf eine Ausschreibung verständigt habe. Da der Vorgang noch nicht abgeschlossen sei, könne

Der Beitrag Aktieneigentümer Bundesrepublik – Bei der Commerzbank AG schlecht gelaufen erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


Beschluss in Musterklage gegen Deutsche Bank und weitere wegen IVG EuroSelect Vierzehn GmbH & Co KG

$
0
0

Geschäftsnummer: 4 Kap 1/16 Verkündet am: 17.09.2019 4 OH 2/15 KapMuG Landgericht Berlin Dörre Justizbeschäftigte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle des Kammergerichts Berlin In dem Rechtsstreit der Frau Gudrun Stinner, Mittweidaer Straße 7, 12627 Berlin, Antragstellerin und Musterklägerin, Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte Kälberer & Tittel, Knesebeckstraße 59 – 61, 10719 Berlin, gegen 1. DB Privat- und Firmenkundenbank AG, vertreten d. d. Vorstand, d. vertreten d.d. Mitglied/er Stefan Bender, Philipp Gossow, Dr. Alexander Ilgen, Susanne Klöß-Braekler, Britta Lehfeldt, Dr. Ralph Müller, Dr. Markus Pertlwieser, Zvezdana Seeger und Lars Stoy, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt am Main, 2. die Commerzbank AG, vertreten d. d. Vorstand, d.

Der Beitrag Beschluss in Musterklage gegen Deutsche Bank und weitere wegen IVG EuroSelect Vierzehn GmbH & Co KG erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Musterklage gegen Baden-Württembergische Bank u.a. wegen Prospektfehler

$
0
0

In der Sache Prof. Dr. Tilmann Mischkowsky, Düwellstraße 17, 87435 Kempten – Musterkläger – Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte Hahn, Marcusallee 38, 28359 Bremen, Gz.: 15162-13/sj gegen 1) Baden-Württembergische Bank, vertreten durch den Vorsitzenden Hans-Jörg Vetter, Kleiner Schlossplatz 11, 70173 Stuttgart – Musterbeklagte – 2) HSH Nordbank AG, Martensdamm 6, 24103 Kiel vertreten durch den Vorstandsvositzenden Constantin von Oesterreich – Musterbeklagter – 3) MPI Consulting GmbH, vertreten durch d. Geschäftsführer Hans-Georg van Detten und Thomas Schneefuß, Keplerstraße 16, 26723 Emden – Musterbeklagte – 4) Sparkasse Bremen AG, vertreten durch d. Vorstandsvorsitzenden Dr. Tim Nesemann, Am Brill 1-3, 28195 Bremen – Musterbeklagte – 5)

Der Beitrag Musterklage gegen Baden-Württembergische Bank u.a. wegen Prospektfehler erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Derivest GmbH und Think Tomorrow GmbH – Warum fusionierten die Gesellschaften?

$
0
0

Diese Frage sollte man dem Sachverwalter der Derivest GmbH in Eigeninsolvenz stellen, denn die Verschmelzung hat das Unternehmen die Übernahme eines sechsstelligen, nicht durch Eigenkapital gedeckten Fehlbetrages eingebracht. Diese Information kann man der letzten von der Think Tomorrow GmbH im Unternehmensregister hinterlegten Bilanz entnehmen. Basierend auf dieser Information stellt sich generell die Frage, welchen Sinn die Fusion überhaupt hatte? Hier sollte der Sachwalter prüfen, ob er diese Verschmelzung nicht rückgängig machen könnte. Das würde den Anlegern ein gutes sechsstelliges Plus einbringen. Ohne die Fusion hätte die Think Tomorrow GmbH sicher über kurz oder lang selber Insolvenz anmelden müssen. Schauen Sie sich auch

Der Beitrag Derivest GmbH und Think Tomorrow GmbH – Warum fusionierten die Gesellschaften? erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Urteil des Amtsgerichts Bad Homburg v. d. H. wegen Bankrott

$
0
0

Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main Sicherung von Vermögenswerten zugunsten Verletzter Aktenzeichen der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main: 7450 Js 233696/18 Die Staatsanwaltschaft führt ein Strafvollstreckungsverfahren gegen Herrn Amir Sahinovic, geb. am 17.06.1986, d. durch Urteil des Amtsgerichts Bad Homburg v. d. H. vom 05.09.2019 wegen Bankrott verurteilt wurde. Nach den vom Gericht getroffenen Feststellungen ist d. Verletzten aus der/den von d. Verurteilten begangen(en) Tat(en) ein Anspruch auf Rückgewähr dessen entstanden, was d. Verurteilte zu Unrecht erlangt hat. Um d. Verurteilten das aus den Straftat(en) zu Unrecht Erlangte wieder zu entziehen, hat das Gericht die Einziehung des Wertes des Erlangten in Höhe von

Der Beitrag Urteil des Amtsgerichts Bad Homburg v. d. H. wegen Bankrott erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Amtsgericht Düsseldorf: Tatvorwurf: Besonders schwerer Fall des Diebstahls

$
0
0

Staatsanwaltschaft Düsseldorf 140 Js 789/18 V – 06.11.2019 Herrn Zaidouh Alshehhi Street Oman Al Rams Ras Al Khaimah-Al Rams VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE Strafverfahren gegen Karim Hosin u. a. Tatvorwurf: Besonders schwerer Fall des Diebstahls Mitteilung an Verletzte gemäß § 459i Abs. 1 StPO   Anlagen Merkblatt über das Entschädigungsverfahren Rückantwortschreiben Sehr geehrter Herr Alshehhi, mit Urteil vom 24.08.2018 hat das Amtsgericht Düsseldorf – 121 Ds 466/18 – die Einziehung des Wertes von Taterträgen in Höhe von 600,00 Euro angeordnet Die Entscheidung ist nunmehr rechtskräftig. Die Staatsanwaltschaft ist nunmehr gehalten, die Einziehungsentscheidung zu vollstrecken. Soweit bislang Sicherungsmaßnahmen nicht durchgeführt worden bzw.

Der Beitrag Amtsgericht Düsseldorf: Tatvorwurf: Besonders schwerer Fall des Diebstahls erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

HGA Real Estate Treuhand GmbH u.a. – Beschluss

$
0
0

Hanseatisches Oberlandesgericht Az.: 13 Kap 4/18 Beschluss – In der Sache Prof. Dr. Tilmann Mischkowsky, Düwellstraße 17, 87435 Kempten – Musterkläger – Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte Hahn, Marcusallee 38, 28359 Bremen, Gz.: 15162-13/sj gegen 1) Baden-Württembergische Bank, vertreten durch den Vorsitzenden Hans-Jörg Vetter, Kleiner Schlossplatz 11, 70173 Stuttgart – Musterbeklagte – 2) HSH Nordbank AG, Martensdamm 6, 24103 Kiel vertreten durch den Vorstandsvositzenden Constantin von Oesterreich – Musterbeklagter – 3) MPI Consulting GmbH, vertreten durch d. Geschäftsführer Hans-Georg van Detten und Thomas Schneefuß, Keplerstraße 16, 26723 Emden – Musterbeklagte – 4) Sparkasse Bremen AG, vertreten durch d. Vorstandsvorsitzenden Dr. Tim Nesemann, Am

Der Beitrag HGA Real Estate Treuhand GmbH u.a. – Beschluss erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Kredit Institut GmbH nicht nach § 32 KWG zugelassen

$
0
0

Die BaFin weist darauf hin, dass sie der Kredit Institut GmbH keine Erlaubnis gemäß § 32 Kreditwesengesetzes (KWG) zum Betreiben von Bankgeschäften im Inland erteilt hat. Das Unternehmen untersteht nicht der Aufsicht der BaFin. Kredit Institut GmbH spricht potentielle deutsche Kunden per E–Mail an und wirbt im Internet unter der anonym registrierten Domain kredit-institut-gbhm.ch für den Abschluss von Krediten, Privatkrediten, Sofortkrediten, Darlehen und Immobilienkrediten. Das Unternehmen behauptet, seinen Sitz in Zürich, Schweiz, zu haben und bezeichnet sich selbst als „der unbestrittene Führer der Ratenkreditvergabe. Die BaFin weist darauf hin, dass unerlaubt tätige Unternehmen häufig Namen wählen, die bei potentiellen Kunden

Der Beitrag Kredit Institut GmbH nicht nach § 32 KWG zugelassen erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


Anlegerversammlung der V+ Plus Fonds I-II-III am 19. November 2019 in München

$
0
0

Nachfolgende Anträge zur Erweiterung der Tagesordnung zur Beschlussfassung zur Liquidation der V+ Plus Fonds I-II-III wollen/ werden wir stellen: Erweiterungsantrag zur Tagesordnung und zu den Beschlussfassungen Es soll unter TOP 6f beschlossen werden: aa) Der Fondsgeschäftsführung wird empfohlen mit dem Fondsliquidator zu vereinbaren, den Fonds binnen einer Frist von 3 Jahren bis zum 31.12.2022 zu liquidieren. bb) Der Fondsgeschäftsführung wird empfohlen mit dem Fondsliquidator zu vereinbaren, seine eigenen Kosten pro Jahr auf 1 / 3 der Verwaltungsvergütung wie in der Anlage 4 unter 2c) in der Ladung vom 17.10.2019 zu beschränken. cc) Der Fondsgeschäftsführung wird empfohlen mit dem Fondsliquidator zu

Der Beitrag Anlegerversammlung der V+ Plus Fonds I-II-III am 19. November 2019 in München erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Derivest GmbH-Geschäftsführer Andreas Joachim Schmieg – Der Totengräber der Gesellschaft?

$
0
0

Nun, wenn man sich so das geschäftliche Umfeld des Geschäftsführers der Derivest GmbH so anschaut, könnte man das so formulieren. Angesprochen wurden wir von aufmerksamen Anlegern auch auf eine aktuelle Eintragung im Unternehmensregister, in der die Gesellschaft als „aufgelöst“ bezeichnet wird. Das ist rechtlich völlig richtig so, denn die Firma ist ja in Insolvenz, wenn auch in einer besonderen Form, der sogenannten Eigeninsolvenz. Nach einer erfolgten möglichen Sanierung der Gesellschaft wäre eine Fortführung der Gesellschaft natürlich auch möglich. Amtsgericht Hof Aktenzeichen: HRB 4931 Bekannt gemacht am: 12.11.2019 02:01 Uhr In ( ) gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr:

Der Beitrag Derivest GmbH-Geschäftsführer Andreas Joachim Schmieg – Der Totengräber der Gesellschaft? erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

hedera 3. Wohnimmobilien GmbH (vormals Delbrückstraße 37 Grundbesitz GmbH) – Bilanziell überschuldet

$
0
0

Seit Jahren streiten wir uns vor Gericht mit dem Unternehmen hedera Bauwert GmbH und dessen umtriebigen Geschäftsführer Ioannis Moraitis. Deswegen interessieren wir uns natürlich auch für das eine oder andere Unternehmen, welches zu Herrn Moraitis gehört. Darunter befindet sich auch die o.g. Gesellschaft, die bilanziell überschuldet ist. Diese hatte geplant, einen Neubau zu errichten unter der im alten Namen genannten Adresse. Aktuell findet sich dort jedoch kein Neubau, wie Sie dem unten eingefügten Foto entnehmen können. Wir fragen uns natürlich, was aus diesem Projekt geworden ist? Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) Aktenzeichen: HRB 187000 B Bekannt gemacht am: 07.10.2019 16:20 Uhr In ()

Der Beitrag hedera 3. Wohnimmobilien GmbH (vormals Delbrückstraße 37 Grundbesitz GmbH) – Bilanziell überschuldet erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

FMA verhängt Sanktion gegen Privatanleger wegen Verstoß gegen die Marktmissbrauchsverordnung (MAR, Verordnung (EU) 596/2014)

$
0
0

Die österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde FMA teilt mit, dass sie gegen einen Privatanleger wegen Verletzung von Bestimmungen zur Verhinderung von Marktmissbrauch mittels Straferkenntnis (im Wege der beschleunigten Verfahrensbeendigung gem. § 22 Abs. 2b Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz-FMABG) eine Geldstrafe von EUR 400,– verhängt hat. Der Privatanleger hat Marktmanipulation durch den Abschluss eines Scheingeschäfts (Crossing) verwirklicht. Das Straferkenntnis ist rechtskräftig.

Der Beitrag FMA verhängt Sanktion gegen Privatanleger wegen Verstoß gegen die Marktmissbrauchsverordnung (MAR, Verordnung (EU) 596/2014) erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Zahl der Erwerbstätigen erreicht höchsten Stand seit 1990

$
0
0

Im 3. Quartal 2019 erreichte die Zahl der Erwerbstätigen mit Arbeitsort in Deutschland mit 45,4 Millionen ihren höchsten Stand nach der Wiedervereinigung im Jahr 1990. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die Erwerbstätigenzahl infolge der bereits einsetzenden Herbstbelebung am Arbeitsmarkt im Vergleich zum 3. Quartal 2018 um 356 000 Personen oder 0,8 %. Obwohl sich der Beschäftigungszuwachs weiter fortsetzte, schwächte sich seine Dynamik im Laufe des Jahres 2019 ab. Die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahreszeitraum hatte im 1. Quartal 2019 noch 1,1 % und im 2. Quartal 2019 dann 1,0 % betragen. Gegenüber dem 2. Quartal 2019 erhöhte sich die Zahl der Erwerbstätigen um

Der Beitrag Zahl der Erwerbstätigen erreicht höchsten Stand seit 1990 erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Viewing all 40568 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>