Quantcast
Channel: Das Verbraucherschutzforum
Viewing all 40063 articles
Browse latest View live

Walsh Invest & Trade Ltd und Kayescent Corp. – Warnung der CSSF

$
0
0

Die Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) warnt die Öffentlichkeit vor den Tätigkeiten der Gesellschaften namens Walsh Invest & Trade Ltd und Kayescent Corp., welche die Internetseite www.forbslab.com betreiben. Dieser zufolge haben die Unternehmen ihren Sitz auf den Virgin Islands, aber auch einen „operativen“ Sitz in 103 Grand-Rue, Luxembourg. Die CSSF informiert die Öffentlichkeit, dass ihr Gesellschaften namens Walsh Invest & Trade Ltd und Kayescent Corp. nicht bekannt sind und diese nicht über die erforderlichen Genehmigungen verfügen, um Wertpapierdienstleistungen oder andere Finanzdienstleistungen in oder von Luxemburg aus anzubieten. Luxembourg, 6. November 2019

Der Beitrag Walsh Invest & Trade Ltd und Kayescent Corp. – Warnung der CSSF erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


ISF Institut Deutsch-Schweizer Finanzdienstleistungen GmbH – Hotelanleihe mit Totalverlustrisiko

$
0
0

Ja, damit müssen Sie auch hier rechnen, auch wenn das Unternehmen dies vielleicht anders formuliert. Als Sicherheit gibt es hier schließlich nur eine zweitrangige Grundschuldeintragung. Wenn Sie damit nichts anfangen können, fragen Sie doch einmal das Unternehmen (oder suchen Sie bei uns). Lassen Sie sich also nicht von der Werbung blenden! „Hotelboom in Europa – profitieren Sie vom Wettbewerb um attraktive Lagen Seit Jahren wächst die Nachfrage nach Hotels in Europa – allein 2018 um 18 Prozent. Viele der wirklich attraktiven Lagen sind längst vergeben. Deshalb setzen die 5,5% Anleihen zur Renditeoptimierung der Hotels auf bereits bestehende, gut funktionierende und

Der Beitrag ISF Institut Deutsch-Schweizer Finanzdienstleistungen GmbH – Hotelanleihe mit Totalverlustrisiko erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

BaFin: FX BASE (www.fx-base.com) nicht nach § 32 KWG zugelassen

$
0
0

Die BaFin weist darauf hin, dass sie der FX Base keine Erlaubnis gemäß § 32 Kreditwesengesetz (KWG) zum Betreiben von Bankgeschäften im Inland erteilt hat. Das Unternehmen untersteht nicht der Aufsicht der BaFin. Die FX Base behauptet im Internet unter anderem unter der Domain www.fx-base.com fälschlich, über eine Erlaubnis der BaFin zu verfügen. Hinweis Die BaFin nimmt ihre Aufgaben und Befugnisse gemäß § 4 Absatz 4 Finanzdienstleistungsaufsichtsgesetz (FinDAG) nur im öffentlichen Interesse wahr. Aufgrund der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht kann sie Dritte nicht über den Verlauf und das Ergebnis eines Verwaltungsverfahrens unterrichten. Sie können die BaFin aber bei ihrer Arbeit unterstützen. Wenn

Der Beitrag BaFin: FX BASE (www.fx-base.com) nicht nach § 32 KWG zugelassen erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Flaute? Exporte im September gegenüber Vorjahresmonat fast 5% höher!

$
0
0

Im September 2019 wurden von Deutschland Waren im Wert von 114,2 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 93,0 Milliarden Euro importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen Exporte im September 2019 um 4,6 % und die Importe um 2,3 % höher als im September 2018. Kalender- und saisonbereinigt nahmen die Exporte gegenüber dem Vormonat August 2019 um 1,5 % und die Importe um 1,3 % zu. Die Außenhandelsbilanz schloss im September 2019 mit einem Überschuss von 21,1 Milliarden Euro ab. Im September 2018 hatte der Saldo in der Außenhandelsbilanz +18,2

Der Beitrag Flaute? Exporte im September gegenüber Vorjahresmonat fast 5% höher! erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Einziehungsanordnung des Amtsgerichts Peine wegen gewerbsmäßigen Betruges in 13 Fällen

$
0
0

Staatsanwaltschaft Hildesheim Benachrichtigung gemäß § 459 i StPO über die Rechtskraft der Einziehungsanordnung 9 Js 35648/16 VRs – 06.11.2019 Die Staatsanwaltschaft vollstreckt eine Einziehungsanordnung des Amtsgerichts Peine wegen gewerbsmäßigen Betruges in 13 Fällen (Az. 04 Ls 9 Js 35648/16) gegen M. S. Dusbaba. Diese ist rechtskräftig seit dem 03.05.2018. Das Gericht hat diese Anordnung getroffen, um das aus Straftaten Erlangte wieder zu entziehen. Der Einziehungsanordnung liegt folgender Sachverhalt zugrunde: Mitte Dezember 2015 suchte der Zeuge Thomas Dosse als Geschäftsführer der Firma DOSCOM Verwaltungs GmbH für das Wohn- und Geschäftshaus in der Vorsalzer Straße 5 – 7 in Salzgitter mit einer

Der Beitrag Einziehungsanordnung des Amtsgerichts Peine wegen gewerbsmäßigen Betruges in 13 Fällen erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Amtsgericht Schwetzingen – Einziehung von Taterträgen in Höhe von 26.987,34€

$
0
0

Staatsanwaltschaft Mannheim 916 AR 1146/18 Durch das Amtsgericht Schwetzingen ist am 24.10.2018 ein Urteil ergangen, welches seit dem 01.11.2018 rechtskräftig ist. Gegen Alexander Meckler wurde dabei die Einziehung des Wertes von Taterträgen in Höhe von 26.987,34 € angeordnet. Dem genannten Urteil liegt folgender Sachverhalt zugrunde: Aufgrund jeweils neugefassten Willensentschlusses bot der Verurteilte im Zeitraum vom 01.03.2014 bis zum 01.01.2016 Sportgeräte und -artikel, insbesondere Sportuhren, die er zuvor entwendet hat, bei der Internetplattform Ebay zum Verkauf an, wobei er jeweils den Käufern vorspiegelte, dass diese Eigentümer der verkauften Gegenstände werden könnten. Im Vertrauen auf die legale Herkunft der Gegenstände zahlten diese

Der Beitrag Amtsgericht Schwetzingen – Einziehung von Taterträgen in Höhe von 26.987,34€ erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Generali Deutschland Versicherung AG: Übertragung von Nicht-Lebensversicherungsbestand

$
0
0

Bestandübertragung von der Generali Versicherung AG (München) auf die Generali Deutschland Versicherung AG (ehemals AachenMünchener Versicherung AG) Die Generali Versicherung AG mit Sitz in Adenauerring 7, 81737 München, Deutschland, hat ihren gesamten Nicht-Lebensversicherungsbestand im Wege einer Verschmelzung auf die Generali Deutschland Versicherung AG mit Sitz in Adenauerring 7, 81737 München, Deutschland (bis 01.10.2019: AachenMünchener Versicherung AG mit Sitz in AachenMünchener-Platz 1, 52064 Aachen, Deutschland) übertragen. Die Bestandübertragung wurde mit 02.10.2019 wirksam. Nach den Angaben der deutschen Aufsichtsbehörde gehören dazu auch Verträge mit Versicherungsnehmern oder Versicherten in Österreich. Gemäß § 31 Abs 4 VAG 2016 besteht in diesem Fall kein Kündigungsrecht

Der Beitrag Generali Deutschland Versicherung AG: Übertragung von Nicht-Lebensversicherungsbestand erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Amtsgericht Mannheim – Vermögensarrest im Schneeballsystem der Mehrwert Konzeptmanagement GmbH

$
0
0

Staatsanwaltschaft Mannheim Az. der StA Mannheim: 641 AR 861/17 Durch das Amtsgericht Mannheim ist am 05.10.2017 ein Vermögensarrest gem. § 111e StPO ergangen, der von der Staatsanwaltschaft vollzogen wurde. Dem genannten Vermögensarrest liegt folgender Sachverhalt zugrunde: Der wesentliche Geschäftszweck der Mehrwert Konzeptmanagement GmbH bestand darin, Darlehen von Darlehensgebern zu generieren, um sie dann ihrer Mehrheitsgesellschafterin, der Fair Pfand Deutschland GmbH, für die Durchführung von Pfandgeschäften zur Verfügung zu stellen. Die Darlehen wurden von freien Finanzmaklern vermittelt, die hierfür Provisionen von der Mehrwert Konzeptmanagement GmbH erhielten. Bei den gegebenen Darlehen handelte es sich um sog. partiarische, also gewinnabhängige, Darlehen, für die

Der Beitrag Amtsgericht Mannheim – Vermögensarrest im Schneeballsystem der Mehrwert Konzeptmanagement GmbH erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


BaFin veröffentlicht Rundschreiben zu Kreditrisiko

$
0
0

Die BaFin hat das Rundschreiben 13/2019 (BA) zur Festlegung von mit hohem Risiko verbundenen Risikopositionsarten gemäß Artikel 128 Absatz 3 der Eigenmittel-Verordnung (Capital Requirements Regulation – CRR) veröffentlicht. Das Rundschreiben tritt zum 1. Januar 2020 in Kraft. Mit dem Rundschreiben übernimmt die BaFin die Leitlinien der Europäischen Bankaufsichtsbehörde (EBA) zur Festlegung von mit hohem Risiko verbundenen Risikopositionsarten in ihre Verwaltungspraxis.

Der Beitrag BaFin veröffentlicht Rundschreiben zu Kreditrisiko erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Grüne Werte WERTZINS 3 GmbH – Insolvenzeröffnung

$
0
0

In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen d. Grüne Werte WERTZINS 3 GmbH, Amtsgericht Charlottenburg HRB 208230, Mühlenstraße 8 a, 14167 Berlin, vertreten durch den Geschäftsführer Darko Juric – Schuldnerin – Geschäftszweig: Investition in Anlagen und Gesellschaften zur Erzeugung von erneuerbaren Energien 1. Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Schuldnerin wird wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung am 04.11.2019 um 13.00 Uhr als Hauptinsolvenzverfahren im Sinne des Art. 3 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2015/848 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 2015 über Insolvenzverfahren eröffnet. 2. Zum Insolvenzverwalter wird bestellt: Rechtsanwalt Dr. Philipp Grauer Leipziger Straße 125, 10117 Berlin 3.

Der Beitrag Grüne Werte WERTZINS 3 GmbH – Insolvenzeröffnung erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Luxor Grundbesitz GmbH – Eröffnung des Insolvenzverfahrens

$
0
0

In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Luxor Grundbesitz GmbH, Heydenstr. 21, 14199 Berlin, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, HRB 44139 vertreten durch den Geschäftsführer Mosdzen, Hartmut – Geschäftszweig: Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen sowie die Übernahme der persönlichen Haftung und der Geschäftsführung bei Handelsgesellschaften, insbesondere die Beteiligung als persönlich haftende geschäftsführende Gesellschafterin – 1. Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Schuldnerin wird wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung am 01.11.2019 um 08.00 Uhr eröffnet. 2. Zum Insolvenzverwalter wird bestellt: Rechtsanwalt Joachim Voigt-Salus Rankestraße 33, 10789 Berlin 3. Die Insolvenzgläubiger werden aufgefordert, Insolvenzforderungen (§ 38 InsO) bis zum 20.01.2020 bei dem Insolvenzverwalter schriftlich

Der Beitrag Luxor Grundbesitz GmbH – Eröffnung des Insolvenzverfahrens erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

30 Jahre wiedervereintes Deutschland – Familienstruktur gleicht sich immer mehr an

$
0
0

30 Jahre nach dem Mauerfall verschwinden die Unterschiede im familiären Zusammenleben zwischen Ost und West zusehends. Das teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Jahrestag des Falls der Berliner Mauer am 9. November 2019 mit. Ähnlich viele Hochzeiten in Ost und West Ein Beispiel hierfür sind die Veränderungen bei den Eheschließungen. 1989 war die Eheschließungsziffer (Eheschließungen je 1 000 Einwohner/-innen) in der damaligen DDR noch höher als in der Bundesrepublik. Nach der deutschen Einheit kehrte sich das Bild um: 1991 betrug die Eheschließungsziffer im Osten nur noch 3,2, im Westen dagegen 6,3. Später näherten sich diese Werte an. Inzwischen ist die

Der Beitrag 30 Jahre wiedervereintes Deutschland – Familienstruktur gleicht sich immer mehr an erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Derivest GmbH beantragt Eigeninsolvenz

$
0
0

Nachfolgende Information hat man unserer Redaktion zugespielt. Es geht hierbei um ein Schreiben des o.g. Unternehmens, welches wohl an die Vertriebspartner herausgegangen sein soll. Den Anleger wurde dies anscheinend noch nicht zugesandt. Natürlich ist es möglich, eine Eigeninsolvenz durchzuführen, wenn Assets vorhanden sind, aber auch diese wird sicherlich zu Verlusten bei den Anlegern führen. Aus der Vergangenheit wissen wir, dass eine Eigeninsolvenz im Laufe des Verfahrens immer noch zu einem Regelinsolvenzverfahren führen kann. Mit dieser Zusammensetzung des Gläubigerausschusses könnte aber möglicherweise ein Regelinsolvenzverfahren gelingen… „Sehr geehrter Herr XXX, mit diesem Schreiben möchten wir Sie über die aktuellen Entwicklungen bei der

Der Beitrag Derivest GmbH beantragt Eigeninsolvenz erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Rechtsanwalt Daniel Blazek zur Derivest GmbH-Insolvenz und der Situation der Vermittler

$
0
0

Sehr geehrter Herr Bremer, vielen Dank für Ihre telefonische Anfrage in Sachen Derivest GmbH Ich stimme zu, dass in der aktuellen Situation zunächst Aufklärung und Kommunikation wichtig sind. Die Anbieterin ist mit ihrer schnellen Pressemitteilung dabei aus meiner Sicht auf einem guten Weg. In der Tat stellt sich für alle Beteiligten zunächst die Frage, wie es tatsächlich um das Unternehmen Derivest GmbH bestellt ist, welche Assets noch vorhanden sind und ob bzw. wie diese verwertbar sind. Was die erfragte Perspektive des Vertriebs anbelangt, so ist dieser in solchen Situationen regelmäßig der erste Ansprechpartner vor allem der Privatkunden. Jedoch ist der

Der Beitrag Rechtsanwalt Daniel Blazek zur Derivest GmbH-Insolvenz und der Situation der Vermittler erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Interessengemeinschaft Derivest: Ist das sinnvoll?

$
0
0

Ja, denn eine Interessengemeinschaft (IG) kann Anlegerinteressen gegenüber dem Insolvenzverwalter bündeln und hat damit natürlich eine starke Stimme in jedem Insolvenzverfahren, egal ob es sich hierbei um eine Eigen- oder eine Regelinsolvenz handelt. Natürlich werden jetzt wieder viele Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen auf Mandantenfang gehen, um Geld von Anlegern zu erhalten – teilweise schon als Vorschuss -, um ihnen zur Rückzahlung ihres Vermögens zu verhelfen. Ganz „clevere“ Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen werden natürlich sofort auf die Idee kommen, den Vermittler dieser Kapitalanlage zu verklagen. Verlangen Sie von jedem Anwalt, der Ihnen mit solch einer Idee kommt und dem sie möglicherweise ein Mandat

Der Beitrag Interessengemeinschaft Derivest: Ist das sinnvoll? erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


Baltic Invest Immobilienbesitz- und Beteiligungs-Verwaltungsgesellschaft mbH – Insolvenzverfahren mangels Masse eingestellt

$
0
0

In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen d. Baltic Invest Immobilienbesitz- und Beteiligungs-Verwaltungsgesellschaft mbH, Uranusstraße 9, 12524 Berlin, vertreten durch den Geschäftsführer Ralf Menzel, auch handelnd unter: Baltic Invest Marketing GmbH, Registergericht: Amtsgericht Potsdam – Handelsregister -, Register-Nr.: HRB 11244 P – Schuldnerin – Das Insolvenzverfahren wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt, § 207 Abs. 1 InsO. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen die Entscheidung kann die sofortige Beschwerde (im Folgenden: Beschwerde) eingelegt werden. Die Beschwerde ist binnen einer Notfrist von zwei Wochen bei dem Amtsgericht Charlottenburg Amtsgerichtsplatz 1 14057 Berlin einzulegen. Die Frist beginnt mit der Verkündung der Entscheidung oder,

Der Beitrag Baltic Invest Immobilienbesitz- und Beteiligungs-Verwaltungsgesellschaft mbH – Insolvenzverfahren mangels Masse eingestellt erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Wojtenek Projects GmbH – Eröffnung des Insolvenzverfahrens

$
0
0

In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Wojtenek Projects GmbH, Bessemerstraße 82, 12103 Berlin AG Charlottenburg, HRB 192367, vertreten durch den Geschäftsführer Szklarski Dariusz Franciszek 1. Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Schuldnerin wird wegen Zahlungsunfähigkeit am 29.10.2019 um 11.37 Uhr eröffnet. 2. Zum Insolvenzverwalter wird bestellt: Rechtsanwalt Frank Brachwitz Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 24, 10785 Berlin. 3. Die Insolvenzgläubiger werden aufgefordert, Insolvenzforderungen (§ 38 InsO) bis zum 27.01.2020 bei dem Insolvenzverwalter schriftlich anzumelden. Bei der Anmeldung sind Grund und Betrag der Forderung anzugeben. Die Forderungsanmeldungen und die Insolvenztabelle können durch die Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. 4. Berichtstermin sowie

Der Beitrag Wojtenek Projects GmbH – Eröffnung des Insolvenzverfahrens erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Was sollten Vermittler und Berater von Derivest-Nachrangdarlehen nun machen?

$
0
0

Leser unseres Internetblogs wissen natürlich, dass wir seit Jahren immer, wenn ein Investments im grauen Kapitalmarkt gescheitert ist, uns Einschätzungen von Rechtsanwälten einholen. In diesem Fall von Daniel Blazek von BEMK Rechtsanwälte aus Bielefeld, den man sicherlich als einen der erfahrensten und kompetentesten Vermittleranwälte in Deutschland bezeichnen kann. Hunderte Verfahren hat er bereits erfolgreich für Vermittler führen können, vor allem wenn es um das Thema „Vermittlung von Nachrangdarlehen“ und der daraus entstehenden Vermittlerhaftung geht. Auch am jetzigen Wochenende haben wir Rechtsanwalt Daniel Blazek erreichen können, welcher uns eine kurze Stellungnahme zum aktuellen Derivest-Fall übermittelt hat. BEMK Rechtsanwälte: Derivest – Vermittlerinteressen nicht vernachlässigen!

Der Beitrag Was sollten Vermittler und Berater von Derivest-Nachrangdarlehen nun machen? erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Swiss Wealth Confidence – Warnung!

$
0
0

Die Schweizer Finanzmarktaufsicht hat eine Warnung vor dem o.g. Unternehmen veröffentlicht. Dieses wird laut Webseite betrieben von der Preston & Stadler Ltd. mit Sitz in 4317 South Cottage Grove Ave, Chicago, IL60653 (Tel.: +1-888-397-7851) und habe ein „Servicecenter“ in der Eugen-Huber-Strasse 12 in 8048 Zürich (Tel.: +41 43 5081 174). Die FINMA gibt natürlich nicht ohne Grund eine Warnung heraus. Seien Sie also auf der Hut! Das Unternehmen selber bewirbt folgendermaßen ihr Angebot und glaubt, sich mit dem fettgedruckten Hinweis aus der Affäre ziehen zu können: „Der Handel am Devisenmarkt birgt ein hohes Risiko für Ihr Kapital. Spekulieren Sie nur

Der Beitrag Swiss Wealth Confidence – Warnung! erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Neues zur Insolvenz der PIM Gold von RA Thomas Pforr

$
0
0

Seit der Durchsuchungsmaßnahme am 4. September 2019 haben sich die Ereignisse rund um die insolvente PIM Gold GmbH überschlagen. Nachdem das Insolvenzverfahren eröffnet worden ist, wurde ein vorläufiger Gläubigerausschuss durch das Gericht bestellt, dieser hat bereits einmal getagt. Dr. Thomas Pforr ist Mitglied des Gläubigerausschusses und juristischer Beirat der Interessengemeinschaft PIM Gold. Wir wollten von ihm wissen, was es Neues in diesem Fall gibt Frage: Seit dem 4. September 2019 laufen offene und verdeckte Maßnahmen, um die ökonomische Situation des PIM Gold GmbH Unternehmens aufzuklären beziehungsweise zu verbessern. Dr. Pforr: Mit Vollgas, Tag und Nacht haben sich viele gekümmert. Unter

Der Beitrag Neues zur Insolvenz der PIM Gold von RA Thomas Pforr erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Viewing all 40063 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>