Quantcast
Channel: Das Verbraucherschutzforum
Viewing all 39978 articles
Browse latest View live

Staatsanwaltschaft Düsseldorf

$
0
0

Staatsanwaltschaft Düsseldorf 130 Js 26/08 – 07.06.2019 In dem Strafverfahren Staatsanwaltschaft Düsseldorf, Aktenzeichen 130 Js 26/08, gegen Güney Cömert, geboren am 28.09.1974, wohnhaft Jütenstr. 6, 47445 Moers, wegen Betruges Mitteilung an Verletzten gemäß § 459i Abs. 1 StPO Mit Urteil vom 21.01.2019 hat das LG Düsseldorf – 10 KLs 1/19 – die Einziehung des Wertes von Taterträgen in Höhe von 30000,00 € angeordnet. Die Entscheidung ist rechtskräftig. Die Staatsanwaltschaft hat nunmehr über die Verteilung des noch sicherzustellenden Verwertungserlöses zu befinden. Über Ihre diesbezüglich bestehenden Rechte und Möglichkeiten setze ich Sie wie folgt in Kenntnis: Der Verletzte kann gemäß § 459k

Der Beitrag Staatsanwaltschaft Düsseldorf erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


Aurimentum-Gold, Vorsicht: Bilanziell überschuldetes Unternehmen und ein Preis, der viel zu hoch ist!

$
0
0

Gold ist eine Ware, die einen Preis hat. Wie immer lohnt es sich auch bei dem Edelmetall, den Preis zu vergleichen. Das haben wir bei der Seite „Aurimentum“ einmal getan mit dem Ergebnis, dass wir der Meinung sind, dass das Gold einfach zu teuer ist. Hier liegt der Preis fast 30% über vergleichbaren Preisen des Wettbewerbs zum Beispiel beim Degussa-Goldhandel. Sie können beides hier und hier miteinander vergleichen. Wollen Sie wirklich fast 30% mehr von ihrem Geld ausgeben, nur damit der Vertrieb und die Geschäftsführer dieses Unternehmens selber gut verdienen? Ich bin mir sicher, dass Sie die Frage für sich

Der Beitrag Aurimentum-Gold, Vorsicht: Bilanziell überschuldetes Unternehmen und ein Preis, der viel zu hoch ist! erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Staatsanwaltschaft Essen: Stafverfahren wegen Betruges in Tateinheit mit Urkundenfälschung

$
0
0

Staatsanwaltschaft Essen Mitteilung an Verletzte gemäß § 459i Abs. 1 StPO 75 Js 82/15 V Strafverfahren gegen Furkan Kerim Sandikli, geb. 07.03.1992 wegen Betruges in Tateinheit mit Urkundenfälschung in sechzehn Fällen Mit Urteil vom 05.06.2018 des Landgerichts Essen – Az.: 52 KLs 10/17 – in Verbindung mit dem Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 30.01.2019 -4 StR 445/18- wurde gegen Furkan Kerim Sandikli die Einziehung des Wertes von Taterträgen in Höhe von 56.098,00 € angeordnet. Die Entscheidung ist nunmehr rechtskräftig. Es lässt sich derzeit nicht abschätzen, ob Vermögenswerte beigetrieben und verwertet werden können. Über die gesetzlich normierten Möglichkeiten, eine Entschädigung in Höhe

Der Beitrag Staatsanwaltschaft Essen: Stafverfahren wegen Betruges in Tateinheit mit Urkundenfälschung erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Amtsgericht Soest: Strafverfahren wegen Untreue

$
0
0

Staatsanwaltschaft Arnsberg Mitteilung an Verletzte gemäß § 459i Abs. 1 StPO 470 Js 869/18 Strafverfahren gegen Rainer Gudenoge wegen Untreue Mit Strafbefehl vom 23.12.2018 hat das Amtsgericht Soest -Az.: 20 Cs 586/18- die Einziehung des Wertes von Taterträgen in Höhe von 11200,50 € angeordnet. Die Entscheidung ist rechtskräftig. Mit Beschluss vom 06.06.2019 hat das Amtsgericht Soest den Ausschluss der Vollstreckung der Einziehung des Wertes von Taterträgen aus dem Strafbefehl des Amtsgerichts Soest vom 23.12.2018 in Höhe von 8530,- € angeordnet. Es lässt sich derzeit nicht abschätzen, ob Vermögenswerte beigetrieben und verwertet werden können. Über die gesetzlich normierten Möglichkeiten, eine Entschädigung

Der Beitrag Amtsgericht Soest: Strafverfahren wegen Untreue erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Oberlandesgericht Hamm: Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Kreditwesengesetz und räuberischer Erpressung

$
0
0

Staatsanwaltschaft Bochum Strafverfahren gegen Daniel Schütz wegen Verstoßes gegen das Kreditwesengesetz und räuberischer Erpressung Mitteilung an Verletzte gemäß § 459i Abs. 1 StPO 47 Js 547/16 SH Mit Beschluss vom 21.12.2018 in Verbindung mit dem Beschluss des Oberlandesgerichts Hamm vom 02.04.2019 III-2 WS 14/,15/19 hat das Landgericht Bochum 6 KLs 2/18 die Einziehung des Wertes von Taterträgen in Höhe von 549.585,00 Euro angeordnet. Die Entscheidung ist seit dem 03.04.2019 rechtskräftig. Bisher konnten ca. 25.000 € gesichert werden (Verwertungserlös). Es lässt sich derzeit nicht abschätzen, ob weitere Vermögenswerte beigetrieben werden können. Über Ihre gesetzlich normierten Möglichkeiten, die Herausgabe bzw. Rückübertragung der

Der Beitrag Oberlandesgericht Hamm: Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Kreditwesengesetz und räuberischer Erpressung erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Oberlandesgericht Hamm: Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Kreditwesengesetz und räuberischer Erpressung

$
0
0

Staatsanwaltschaft Bochum Strafverfahren gegen Patrick Kalinowski wegen Verstoßes gegen das Kreditwesengesetz und räuberischer Erpressung Mitteilung an Verletzte gemäß § 459i Abs. 1. StPO 47 Js 547/16 SH Mit Beschluss vom 21.12.2018 in Verbindung mit dem Beschluss des Oberlandesgerichts Hamm vom 02.04.2019 III-2 WS 14/,15/19 hat das Landgericht Bochum 6 KLs 2/18 die Einziehung des Wertes von Taterträgen in Höhe von 51.050,00 Euro angeordnet. Die Entscheidung ist seit dem 03.04.2019 rechtskräftig Bisher konnten ca. 36.000 € gesichert werden (Verwertungserlös). Es lässt sich derzeit nicht abschätzen, ob weitere Vermögenswerte beigetrieben werden können. Über Ihre gesetzlich normierten Möglichkeiten, die Herausgabe bzw. Rückübertragung der

Der Beitrag Oberlandesgericht Hamm: Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Kreditwesengesetz und räuberischer Erpressung erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Amtsgericht Köln: Besonders schwerer Fall des Diebstahls

$
0
0

Staatsanwaltschaft Köln 910 Js 46/18 V – 26.06.2019 An die Geschädigten des Strafverfahrens Strafverfahren gegen Thomas Niemann Tatvorwurf: Besonders schwerer Fall des Diebstahls u. a. Mitteilung an Verletzte gemäß § 459i Abs. 1 StPO Anlagen Merkblatt über das Entschädigungsverfahren Sehr geehrte Damen und Herren, mit Urteil vom 30.11.2018 hat das Amtsgericht Köln – 613 Ls 137/18 – die Einziehung des Wertes von Taterträgen in Höhe von 2.923,79 Euro angeordnet. Die Entscheidung ist nunmehr rechtskräftig. Die Staatsanwaltschaft ist nunmehr gehalten, die Einziehungsentscheidung zu vollstrecken. Soweit bislang Sicherungsmaßnahmen nicht durchgeführt worden bzw. erfolglos geblieben sind, schließt dies die zukünftige Durchsetzung der Einziehunganordnung

Der Beitrag Amtsgericht Köln: Besonders schwerer Fall des Diebstahls erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Amtsgericht Düsseldorf – Ermittlung wegen Betrugs im Zusammenhang mit der HGR Online GmbH

$
0
0

Amtsgericht Düsseldorf Beschluss 150 Gs 108/19 StA Düsseldorf 140 Js 4027/17 In der Ermittlungssachegegen Anna GIANNAKOPOULOU, geboren am 11.06.1977 in Athen/Griechenland, gemeldet: Dunkerstr. 22, 47198 Duisburg, unbekannten Aufenthalts, wegen des Verdachts des schweren Betruges 1. Gem. §§ 111 e Abs. 1, 111 j Abs. 1 StPO i.V.m. §§ 73 Abs. 1, 73 d, 73 c StGB sowie § 263 StGB wird — ohne vorherige Anhörung der Beschuldigten gem. § 33 Abs. 4 StPO – zur Sicherung der Vollstreckung des Anspruchs auf Einziehung des Wertes von Taterträgen und auf erweiterte Einziehung des Wertes von Taterträgen zugunsten des Landes Nordrhein-Westfalen (Justizfiskus), vertreten

Der Beitrag Amtsgericht Düsseldorf – Ermittlung wegen Betrugs im Zusammenhang mit der HGR Online GmbH erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


BCB4U BANK AG nicht nach § 32 KWG zugelassen

$
0
0

Die BaFin weist darauf hin, dass sie der BCB4U BANK AG keine Erlaubnis gemäß § 32 Kreditwesengesetzes (KWG) zum Betreiben von Bankgeschäften oder Erbringen von Finanzdienstleistungen erteilt hat. Die Unternehmen Tycoon69 AG mit Sitz in Ennetmoos in der Schweiz sowie MCV-CAP Beteiligung AG mit Sitz in Österreich behaupten wahrheitswidrig, über eine Banklizenz für die von ihnen angeblich gegründete BCB4U BANK AG zu verfügen. Keines der genannten Unternehmen untersteht der Aufsicht der BaFin. Die Unternehmen sind auch nicht befugt, grenzüberschreitend im Inland gegenüber deutschen Kunden Bankgeschäfte zu betreiben oder Finanzdienstleistungen zu erbringen

Der Beitrag BCB4U BANK AG nicht nach § 32 KWG zugelassen erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

EUROPEAN Energy Online Shop (EEOS) UG – Insolvenzverfahren mangels Masse eingestellt

$
0
0

In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der EUROPEAN Energy Online Shop (EEOS) UG (haftungsbeschränkt), vertreten durch den Geschäftsführer Zdzislaw Gwizdala, Register-Nr.: HRB 123307 – Schuldnerin – Das Insolvenzverfahren wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt, § 207 Abs. 1 InsO. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen die Entscheidung kann die sofortige Beschwerde (im Folgenden: Beschwerde) eingelegt werden. Die Beschwerde ist binnen einer Notfrist von zwei Wochen bei dem Amtsgericht Charlottenburg Amtsgerichtsplatz 1 14057 Berlin einzulegen. Die Frist beginnt mit der Verkündung der Entscheidung oder, wenn diese nicht verkündet wird, mit deren Zustellung bzw. mit der wirksamen öffentlichen Bekanntmachung gemäß § 9

Der Beitrag EUROPEAN Energy Online Shop (EEOS) UG – Insolvenzverfahren mangels Masse eingestellt erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Bio Block Kraft GmbH – Insolvenzverfahren mangels Masse abgewiesen

$
0
0

In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der Bio Block Kraft GmbH, ehemals: Kronenstraße 72, 10117 Berlin, vertreten durch den Geschäftsführer Andreas Brandl, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Handelsregister Register-Nr.: HRB 159110 – Schuldnerin – Geschäftszweig: Energiewirtschaft Beschluss: Der Antrag der antragstellenden Gläubigerin auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Schuldnerin wird mangels Masse abgewiesen. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen die Entscheidung kann die sofortige Beschwerde (im Folgenden: Beschwerde) eingelegt werden. Die Beschwerde ist binnen einer Notfrist von zwei Wochen bei dem Amtsgericht Charlottenburg Amtsgerichtsplatz 1 14057 Berlin einzulegen. Die Frist beginnt mit der Verkündung der Entscheidung oder, wenn diese nicht verkündet wird, mit deren

Der Beitrag Bio Block Kraft GmbH – Insolvenzverfahren mangels Masse abgewiesen erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

EUROS – Entwicklungsgesellschaft für Windkraftanlagen mbH – Eröffnung des Insolvenzverfahrens

$
0
0

In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen d. EUROS – Entwicklungsgesellschaft für Windkraftanlagen mbH, Falkenberger Straße 146 A/B, 13088 Berlin, vertreten durch die Geschäftsführer Paulo Guilherme Pinho Ferreira da Silva und Katarzyna Schwarz, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Handelsregister Register-Nr.: HRB 61068 Geschäftszweig: Erneuerbare Energien – Schuldnerin – 1. Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Schuldnerin wird wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung am 01.07.2019 um 14.30 Uhr als Hauptinsolvenzverfahren im Sinne des Art. 3 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2015/848 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 2015 über Insolvenzverfahren eröffnet. 2. Zum Insolvenzverwalter wird bestellt: Rechtsanwalt Sebastian Laboga Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 24, 10785

Der Beitrag EUROS – Entwicklungsgesellschaft für Windkraftanlagen mbH – Eröffnung des Insolvenzverfahrens erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Fast die Hälfte der Tarifbeschäftigten erhält Urlaubsgeld

$
0
0

Fast die Hälfte aller Tarifbeschäftigten in Deutschland (47 %) erhalten im Jahr 2019 Urlaubsgeld. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, bekommen sie durchschnittlich 1 281 Euro brutto für die Urlaubskasse. Das sind 3,6 % mehr als im Vorjahr. Im Durchschnitt liegt das Urlaubsgeld der Tarifbeschäftigten im früheren Bundesgebiet mit 1 317 Euro um 42 % höher als in den neuen Ländern (927 Euro). Ein überdurchschnittliches tarifliches Urlaubsgeld wird unter anderem im Maschinenbau gezahlt. Von den in diesem Bereich gezahlten 2 358 Euro Urlaubsgeld profitieren rund 98 % der Tarifbeschäftigten. Ebenfalls über dem Durchschnitt liegt das Urlaubsgeld im Bereich „Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen“ mit 2 113 Euro.

Der Beitrag Fast die Hälfte der Tarifbeschäftigten erhält Urlaubsgeld erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Funding Circle Deutschland GmbH gegen aget24 GmbH

$
0
0

Amtsgericht Gummersbach Benachrichtigung 43 II 10/18 In der Urkundssache Funding Circle Deutschland GmbH gegen aget24 GmbH hat das Amtsgericht Gummersbach durch Beschluss vom 19.06.2019 gemäß § 185 ZPO die öffentliche Zustellung der Kündigungsschreiben vom 26.09.2018 und 18.10.2018 und des Beschlusses vom 19.06.2019 an aget24 GmbH, Olper Straße 3, 51645 Gummersbach angeordnet. Das oben bezeichnete Schriftgut wird durch Aushang dieser Benachrichtigung an der Gerichtstafel öffentlich zugestellt. Das Schriftgut gilt 1 Monat nach Aushang der Benachrichtigung als zugestellt (§ 188 ZPO). Die Zustellungsempfängerin wird darauf hingewiesen, dass mit der erfolgten Zustellung unter Umständen Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste

Der Beitrag Funding Circle Deutschland GmbH gegen aget24 GmbH erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Leipziger Entwicklungs- und Vermarktungsgesellschaft mbH – Geschäftsführer erhält mehr als Tantiemen ausgezahlt wurden?

$
0
0

Aus unserer Sicht ist es sehr erstaunlich, dass ein Aufsichtsrat derartiges akzeptiert. In der Privatwirtschaft wäre so eine Entscheidung sicher kaum durchgegangen… Das gibt es dann nur bei einem „Staatsbetrieb“. Leipziger Entwicklungs- und Vermarktungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (LEVG mbH) Leipzig Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017 Bilanz zum 31.12.2017 Aktiva 31.12.2017 EUR 31.12.2017 EUR 31.12.2016 EUR A. Umlaufvermögen I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 1. Forderungen gegen Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 56.127,31 53.284,11 II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 51.985,88 40.066,17 SUMME AKTIVA 108.113,19 93.350,28 Passiva 31.12.2017 EUR 31.12.2017 EUR 31.12.2016 EUR A. Eigenkapital I.

Der Beitrag Leipziger Entwicklungs- und Vermarktungsgesellschaft mbH – Geschäftsführer erhält mehr als Tantiemen ausgezahlt wurden? erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


Alexander Folz und seine Firmen

$
0
0

Wenn wir solche Konstellationen sehen, denken wir oftmals: Was für ein Tausendsassa! Alexander Folz muss ja tatsächlich „multitaskingfähig“ sein, um hier Ordnung halten zu können. Allein wie viele Firmen er in den letzten zwei Jahren gegründet hat… Aber: Firmen gründen ist eine Sache, die neuen Unternehmen dann auch zum Erfolg zu führen, ist sicherlich die größere Herausforderung. Ob Herr Folz das wirklich kann, muss er noch beweisen. Unternehmen bringen schließlich nicht Gewinn vom ersten Tag an, sondern deren Aufbau kostet auch erst einmal Geld. Im Folgenden finden Sie einen Teil der Firmen, in die Alexander Folz involviert ist: ARCADIA Investment

Der Beitrag Alexander Folz und seine Firmen erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

VentaFonds Opportunity II. Dubai + VAE GmbH & Co. KG – Eigenkapital sinkt um 90%!

$
0
0

Anlagevermögen, Umlaufvermögen, Eigenkapital – Alles stark gesunken! Wo soll das hinführen, Herr Edler von Schickh? VentaFonds Opportunity II. Dubai + VAE GmbH & Co. KG Bremen Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 23.05.2017 bis zum 31.12.2017 Bilanz Aktiva 31.12.2017 EUR 22.5.2017 EUR A. Anlagevermögen 1.450,43 119.360,12 I. Finanzanlagen 1.450,43 119.360,12 B. Umlaufvermögen 41.418,52 119.062,00 I. Einzahlungsverpflichtungen Kommanditisten 1.794,99 0,00 II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 39.623,53 119.062,00 C. Rechnungsabgrenzungsposten 892,50 0,00 Bilanzsumme, Summe Aktiva 43.761,45 238.422,12 Passiva 31.12.2017 EUR 22.5.2017 EUR A. Eigenkapital 23.935,93 202.040,51 I. Kommandit-Kapital 3.535.440,44 3.535.440,44 II. variables Kapitalkonto -2.761.320,34 -2.628.344,46 III. Verlustausgleichskonto -750.184,17 -705.055,47 B. Rückstellungen 15.216,08

Der Beitrag VentaFonds Opportunity II. Dubai + VAE GmbH & Co. KG – Eigenkapital sinkt um 90%! erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

TIMBERFARM Kautschukverarbeitungs-GmbH & Co. KG – Wann werden Einnahmen generiert?

$
0
0

„Das Eigenkapital der Gesellschaft beträgt zum 31. Dezember 2018 EUR 3.818.844. Darin enthalten ist die Zuweisung des Jahresfehlbetrages in Höhe von EUR 26.437 sowie eine Auszahlung an die Kommanditisten in Höhe von EUR 22.500 (1,25% auf die Kommanditeinlagen der Vermögensanleger; aufgrund der Einzahlung der Kommanditeinlagen im vierten Quartal 2017 erfolgte die Auszahlung entsprechend zu ¼ von den 5% lt. Gesellschaftsvertrag).“ Das bedeutet doch einfach, dass dem Anleger sein eigenes Geld zurückgezahlt wird! Wir fragen uns natürlich, welchen Sinn das hat. Selber erwirtschaftet hat das Unternehmen weder Umsätze, noch daraus resultierende Gewinne… TIMBERFARM Kautschukverarbeitungs-GmbH & Co. KG Düsseldorf Jahresabschluss zum Geschäftsjahr

Der Beitrag TIMBERFARM Kautschukverarbeitungs-GmbH & Co. KG – Wann werden Einnahmen generiert? erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

GRUBOTRUST Vermögensverwaltung GmbH – Eröffnung des Insolvenzverfahrens

$
0
0

In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen d. GRUBOTRUST Vermögensverwaltung GmbH, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Handelsregister Register-Nr.: HRB 133407, Wilhelmshavener Straße 37, 10551 Berlin, gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer Aleksandar Grubac, – Schuldnerin – Geschäftszweig: Erwerb und Verwaltung eigenen Vermögens einschließlich aller damit zusammenhängenden Tätigkeiten 1. Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Schuldnerin wird wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung am 28.06.2019 um 12.00 Uhr eröffnet. 2. Zum Insolvenzverwalter wird bestellt: Rechtsanwalt André Houben Fasanenstraße 71, 10719 Berlin 3. Die Insolvenzgläubiger werden aufgefordert, Insolvenzforderungen (§ 38 InsO) bis zum 09.08.2019 bei dem Insolvenzverwalter schriftlich anzumelden. Bei der Anmeldung sind Grund und Betrag der Forderung

Der Beitrag GRUBOTRUST Vermögensverwaltung GmbH – Eröffnung des Insolvenzverfahrens erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

BLB Holding GmbH – Kein Insolvenzverfahren mangels Masse

$
0
0

In dem Verfahren über den Antrag der BLB Holding GmbH, ehemals ansässig: Clausewitzstraße 3, 10629 Berlin, vertreten durch den Geschäftsführer Mathias Becker, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Handelsregister Register-Nr.: HRB 165745 – Schuldnerin – Geschäftszweig: Erwerb und Verwaltung von Beteiligungen sowie die Übernahme der persönlichen Haftung und der Geschäftsführung bei Handelsgesellschaften auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen Beschluss: Der Antrag der Schuldnerin auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen wird mangels Masse abgewiesen. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen die Entscheidung kann die sofortige Beschwerde (im Folgenden: Beschwerde) eingelegt werden. Die Beschwerde ist binnen einer Notfrist von zwei Wochen bei dem Amtsgericht Charlottenburg

Der Beitrag BLB Holding GmbH – Kein Insolvenzverfahren mangels Masse erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Viewing all 39978 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>