Quantcast
Channel: Das Verbraucherschutzforum
Viewing all 40063 articles
Browse latest View live

23. INP Deutsche Pflege Portfolio GmbH & Co. Geschlossene Investment-KG – Wer trägt die hohen Kosten?

$
0
0

Blöde Frage, ich weiß. Dabei ist die Antwort doch ganz klar: Natürlich der Anleger. Bezieht man die Kosten, die hier für ein Bilanzjahr entstanden sind, auf „die Summe der Erträge“, dann liegen wir hier bei einer „Kostenquote“ in Höhe von über 17%.  23. INP Deutsche Pflege Portfolio GmbH & Co. Geschlossene Investment-KG Hamburg Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2018 BILANZ ZUM 31. DEZEMBER 2018 A. AKTIVA 31.12.2018 31.12.2017 EUR EUR INVESTMENTANLAGEVERMÖGEN 1. Beteiligungen 17.105.132,51 16.250.841,97 2. Barmittel und Barmitteläquivalente Barmittel und Barmitteläquivalente 90.351,23 134.474,50 3. Forderungen Forderungen an Beteiligungsgesellschaften 20.000,00 142.373,01 17.215.483,74 16.527.689,48 B. PASSIVA 1. Rückstellungen 13.500,00 13.000,00

Der Beitrag 23. INP Deutsche Pflege Portfolio GmbH & Co. Geschlossene Investment-KG – Wer trägt die hohen Kosten? erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


Venture Plus GmbH & Co. Fonds 4 KG – Liquidationseröffnungsbilanz

$
0
0

Endlich ist sie da, die Liquidationseröffnungsbilanz. Diese Bilanz sollten V+Plus-Anleger und -Berater gründlich lesen, denn solche Bilanzen wird es vermutlich in Zukunft auch bei den Liquidationen der Fonds 1-3 geben. In den Fonds 2 und 3 wird aber der Betrag der Position „Eingeforderte ausstehende Pflichteinlagen“ wesentlich höher liegen als hier beim Fonds 4, der ja mit den anderen Fonds nicht in Verbindung stand. Die Konsequenzen für die Anleger sind aber die gleichen, denn der eingesetzte Liquidator der Fonds 1-3 wird die noch ausstehenden Einlagen und natürlich auch noch rückständige Zahlungen bei den Anlegern einfordern. Genau deshalb bedarf es aus unserer Sicht einer

Der Beitrag Venture Plus GmbH & Co. Fonds 4 KG – Liquidationseröffnungsbilanz erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Top 3 Biogas GmbH & Co. KG aus dem Hause UDI – Ist die Talfahrt noch zu stoppen?

$
0
0

Anleger der Unternehmensgruppe UDI müssen ziemlich hart im Nehmen sein, wobei man korrekterweise schreiben müsste, im Geben. Erneut ist der Verlustanteil der Kommanditisten gestiegen; innerhalb eines Jahres mittlerweile um 40%! Schaut man sich diese Bilanz an, fragt man sich schon, wie lange die Gesellschaft wohl noch existieren wird? Top 3 Biogas GmbH & Co. KG Roth Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2018 Bilanz Aktiva 31.12.2018 EUR 31.12.2017 EUR A. Anlagevermögen 3.676.410,17 4.290.987,64 I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1.854,00 2.866,00 II. Sachanlagen 3.674.556,17 4.288.121,64 B. Umlaufvermögen 520.703,08 714.977,74 I. Vorräte 195.613,80 341.879,99 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 325.089,28 373.097,75 C. Rechnungsabgrenzungsposten 48.394,93

Der Beitrag Top 3 Biogas GmbH & Co. KG aus dem Hause UDI – Ist die Talfahrt noch zu stoppen? erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

IFK Sachwerte 3 Beteiligungs GmbH & Co. KG – Kommanditisten, freut Euch

$
0
0

in rund fünf Jahren könnte der Jahresfehlbetrag bei 0 liegen! Natürlich nur, sofern die aktuelle Rate beibehalten wird. Derzeit liegt der Jahresverlust noch bei über 700.000 Euro. IFK Sachwerte 3 Beteiligungs GmbH & Co. KG Grünwald Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2018 BILANZ ZUM 31. DEZEMBER 2018 IFK SACHWERTE 3 BETEILIGUNGS GMBH & CO. KG, GRÜNWALD AKTIVA 31.12.2018 EUR 31.12.2017 EUR A. ANLAGEVERMÖGEN I. Finanzanlagen 24.703.885,55 22.695.689,96 B. UMLAUFVERMÖGEN I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 1. Forderungen gegen Gesellschafter 0,00 1.580,00 2. Forderungen gegen Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 1.088,08 1.535,92 1.088,08 3.115,92 II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei

Der Beitrag IFK Sachwerte 3 Beteiligungs GmbH & Co. KG – Kommanditisten, freut Euch erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

BaFin: Bekanntmachung über die Übertragung eines Versicherungsbestandes der Münchener Rück

$
0
0

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat durch Verfügung vom 21. Mai 2019 den Vertrag vom 29. April 2019 genehmigt, durch den die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München einen Teilbestand auf die Ambra Versicherung AG übertragen hat. Der Bestandsübertragungsvertrag ist mit Zugang der Genehmigungsurkunde am 27. Mai 2019 wirksam geworden. Übertragendes Versicherungsunternehmen: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München (6921) Königinstraße 107 80802 München Übernehmendes Versicherungsunternehmen: Ambra Versicherung AG (5199) Stemmerstraße 14 78266 Büsingen am Hochrhein Bonn, den 17. Juni 2019 VA 44–I 5000–5199–2018/0003 Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Im Auftrag Dr. Sabine Reimer

Der Beitrag BaFin: Bekanntmachung über die Übertragung eines Versicherungsbestandes der Münchener Rück erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Aus FinTech Group AG wird nun flatex AG – Aber sonst ändert sich nix…?

$
0
0

FinTech Group AG Frankfurt am Main WKN: FTG111 ISIN: DE000FTG1111 Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 12. August 2019 um 11:00 Uhr im Hotel Sofitel Frankfurt Opera, Opernplatz 16, 60313 Frankfurt am Main stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung 1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des Lageberichts für das Geschäftsjahr 2018, des gebilligten Konzernabschlusses und des Konzernlageberichts für das Geschäftsjahr 2018 sowie des Berichts des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 2018 Entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen ist zu diesem Tagesordnungspunkt kein Beschluss zu fassen, da der Aufsichtsrat den vom Vorstand aufgestellten Jahresabschluss und Konzernabschluss bereits gebilligt und

Der Beitrag Aus FinTech Group AG wird nun flatex AG – Aber sonst ändert sich nix…? erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Huch, versehentlich eine Straftat ausgeplaudert

$
0
0

Wanzen im Wohnzimmer – Überwachung durch Sprachassistenten und smarte Geräte“ lautet der Titel einer Kleinen Anfrage der FDP-Fraktion (19/11133). Wie die Fraktion darin schreibt, steigt weltweit die Zahl digital vernetzter Geräte. Intelligente Sprachassistenten wie Alexa oder smarte Haushaltsgeräte unterstützten auch in Deutschland immer mehr Menschen in ihrem Alltag. Prognosen zufolge werde bereits in fünf Jahren jeder Privathaushalt mit rund 500 vernetzten Geräten ausgestattet sein. Die Masse an digital vernetzten Geräten erzeuge ebenso große Mengen an verfügbaren Daten. Bisher habe sich insbesondere die Frage nach dem Schutz dieser in privatesten Lebensbereichen entstanden Daten vor illegalen Zugriffen gestellt, heißt es in der

Der Beitrag Huch, versehentlich eine Straftat ausgeplaudert erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Vorkostenabzocke bei Krediten ohne Schufa

$
0
0

Geld weg bei Kreditanfrage!Vorkostenabzocke bei Krediten ohne Schufa Altes Spiel in neuen Rollen. Kennen Sie einen Victor Reichert? Geschäftsführer LBA TRANSLATE Office 1: The Frames, 1 Phipp Street, London EC2A 4PS, United Kingdom Office 2: Marszalkowska Centre, 126/134 Marszalkowska street, PL-00-038 Warszawa, Tel.: +44 20 351 47204? Nö? Den gibt es ja auch nicht. Vorkostenbetrüger kommen nie mit richtigen Adressen oder Daten, sondern bauen virtuelle Welten und legen sich auf die Jagd. Ganz alter Trick: Geld nehmen für die Übersetzung des Kreditantrags. Diese Vorkosten sind regelmäßig weg. Menschen in Not werden so abgezockt. Die Firmen mutieren ständig. So jetzt die

Der Beitrag Vorkostenabzocke bei Krediten ohne Schufa erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


Bio Block Kraft GmbH – Mangels Masse Insolvenzantrag abgewiesen

$
0
0

In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der Bio Block Kraft GmbH, ehemals: Kronenstraße 72, 10117 Berlin, vertreten durch den Geschäftsführer Andreas Brandl, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Handelsregister Register-Nr.: HRB 159110 – Schuldnerin – Geschäftszweig: Energiewirtschaft Beschluss: Der Antrag der antragstellenden Gläubigerin auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Schuldnerin wird mangels Masse abgewiesen. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen die Entscheidung kann die sofortige Beschwerde (im Folgenden: Beschwerde) eingelegt werden. Die Beschwerde ist binnen einer Notfrist von zwei Wochen bei dem Amtsgericht Charlottenburg Amtsgerichtsplatz 1 14057 Berlin einzulegen. Die Frist beginnt mit der Verkündung der Entscheidung oder, wenn diese nicht verkündet wird, mit deren

Der Beitrag Bio Block Kraft GmbH – Mangels Masse Insolvenzantrag abgewiesen erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Musterverfahren gegen HCI Real Estate Asset Management GmbH

$
0
0

Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen Geschäftszeichen: 1 Kap 1/17 Beschluss In dem Kapitalanleger-Musterverfahren des Dr. Manfred Oberreuther, Erhard-Kästner-Str. 12, 38304 Wolfenbüttel Musterkläger, Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte Schirp Schmidt-Morsbach Neusel, Leipziger Platz 9, 10117 Berlin, Geschäftszeichen: 00676-14/raaw/racr gegen HCI Real Estate Asset Management GmbH, Herdentorsteinweg 7, 28195 Bremen, Musterbeklagte, Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte Nörenberg Schröder, Valintinskamp 70, 20355 Hamburg, Geschäftszeichen: PV/MH 1108-18 Beteiligte: Susat GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Domstr. 15, 20095 Hamburg, Nebenintervenientin, Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte Luther, Rothenbaumchaussee 20, 20148 Hamburg, Geschäftszeichen: KW/JK 15/93757 hat der 1. Zivilsenat des Hanseatischen Oberlandesgerichts in Bremen durch den Richter am Oberlandesgericht Dr. Böger, den Richter am Landgericht Dr. Kramer und

Der Beitrag Musterverfahren gegen HCI Real Estate Asset Management GmbH erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

„Passat Breeze“ Navigation GmbH & Co. KG und MS „Hammonia Pacificum“ Schiffahrts GmbH & Co. KG (u.a. HCI)

$
0
0

Aktenzeichen: 14 Kap 6/18 Firma (betroffener Emittent von Wertpapieren oder Anbieter sonstiger Vermögensanlagen): „Passat Breeze“ Navigation GmbH & Co. KG und MS „Hammonia Pacificum“ Schiffahrts GmbH & Co. KG Musterklägerin / Musterkläger: Inge Denzinger, Uhlandstraße 20, 71254 Ditzingen ggf. gesetzliche Vertretung: Übersicht der Beklagten in diesem Verfahren: Nummer Beklagte / Beklagter gesetzliche Vertretung Funktion Straße PLZ / Ort 1 HCI Hanseatische Capitalberatung GmbH & Co. KG HCI Vertriebsverwaltung GmbH Komplemantärin Burchardstraße 8 20095 Hamburg 2 HCI Treuhand GmbH & Co. KG HCI Treuhand GmbH Komplementärin Burchardstraße 8 20095 Hamburg 3 HCI Treuhand SERVICE GmbH & Co. KG HCI Treuhand Service

Der Beitrag „Passat Breeze“ Navigation GmbH & Co. KG und MS „Hammonia Pacificum“ Schiffahrts GmbH & Co. KG (u.a. HCI) erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

München: Einziehung von Wertersatz in Höhe von 30.000 €

$
0
0

Staatsanwaltschaft München I Benachrichtigung des Verletzten über die Einziehung von Wertersatz und die Möglichkeit der Entschädigung (§ 459k StPO) 236 Js 102052/13 Unter dem AZ: 236 Js 102052/13 wurde mit Entscheidung des Amtsgerichts München vom 25.02.2019 die Einziehungsbetroffene Zukow, Daniel Pawel zur Zahlung von Wertersatz iHv. 30.000,00 € rechtskräftig verurteilt. Nach den richterlichen Feststellungen könnten gegen den Einziehungsbetroffenen Entschädigungsansprüche bestehen. Der Wertersatzeinziehung lag folgender Sachverhalt zugrunde: Diebstahl PKW BMW X5 am 26.08.2011 Die Wertersatzeinziehung hat zum Ziel, für Entschädigungsansprüche im Rahmen eines Verteilungsverfahrens finanziellen Ersatz zu ermöglichen. Verletzte können daher binnen einer Frist von sechs Monaten ab Veröffentlichung dieser Mitteilung

Der Beitrag München: Einziehung von Wertersatz in Höhe von 30.000 € erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Amtsgericht Köln: Strafvollstreckungssache wegen diverser Diebstähle

$
0
0

Amtsgericht Köln 647 VRJs 65/19 Strafvollstreckungssache gegen Volkan Mircali Mitteilung an Verletzte gemäß § 459i Abs. 1 StPO Mit Urteil vom 07.03.2019 hat das Amtsgericht Köln (647 Ls 384/18) die Einziehung des sichergestellten Bargeldes in Höhe von 2.199,00 € angeordnet. Die Entscheidung ist rechtskräftig. Durch Beschluss des Amtsgerichts Köln vom 27.05.2019, Az; 647 VRJs 65/19, wurde die Vollstreckung der Wertersatzeinziehung in Höhe von 499,00 € ausgeschlossen. Auf der Grundlage der Feststellungen in der Entscheidung und in dem Verfahren ist der Aufenthalt des Geschädigten Rachid Baitar Chrif-Amrani, geb. 10.10.1993, nicht zu ermitteln. Der Wertersatzeinziehung lag folgender Sachverhalt zugrunde: Diebstahl in 5

Der Beitrag Amtsgericht Köln: Strafvollstreckungssache wegen diverser Diebstähle erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

München: Vermeintlicher Börsen-Trader verurteilt

$
0
0

Staatsanwaltschaft München I Benachrichtigung von Verletzten über die Einziehung von Wertersatz und die Möglichkeit der Entschädigung (§ 459k StPO) bzw. die Rückübertragung und Herausgabe von Gegenständen (§ 459j StPO) 314 Js 168594/17 Unter dem AZ: 6 KLs 314 Js 168594/17 wurde mit Entscheidung des Landgerichts München vom 21.05.2019 der Einziehungsbetroffene Bernhard Johann Jägerhuber zur Zahlung von Wertersatz iHv. 2.734.700 € rechtskräftig verurteilt. Nach den richterlichen Feststellungen könnten gegen den Einziehungsbetroffenen Entschädigungsansprüche bestehen. Der Wertersatzeinziehung lag folgender Sachverhalt zugrunde: Der Einziehungsbetroffene warb im Zeitraum Februar 2013- Mai 2017 in seinem Bekanntenkreis aktiv um Anlegegelder. Hierzu präsentierte er sich als äußerst erfolgreicher

Der Beitrag München: Vermeintlicher Börsen-Trader verurteilt erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Landgericht Kiel: Beschluss gegen NORTRUST Goessler & Hacker GmbH Steuerberatungsgesellschaft u.a.

$
0
0

Landgericht Kiel Beschluss In dem Rechtsstreit Kerstin Teubner, Eisenacherstraße 20, 96486 Lautertal – Klägerin – Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte TILP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Einhornstraße 21, 72138 Kirchentellinsfurt, Gz.: 10009/18 KU/KU gegen 1) NORTRUST Goessler & Hacker GmbH Steuerberatungsgesellschaft, vertreten durch d. Geschäftsführer Ivo Goessler und Katrin Hacker, Bleichenbrücke 9, 20354 Hamburg – Beklagte – 2) KSH Fund Verwaltungsgesellschaft mbH, vertreten durch d. Geschäftsführer Christoph Georg Heyke, Große Bleichen 35, 20354 Hamburg – Beklagte – 3) KSH Capital Partners AG, vertreten durch d. Vorstand Christoph Georg Heyke, Yorckstraße 10, 24105 Kiel – Beklagte – Prozessbevollmächtigte zu 1 – 3: Rechtsanwälte D&H Dahm GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft

Der Beitrag Landgericht Kiel: Beschluss gegen NORTRUST Goessler & Hacker GmbH Steuerberatungsgesellschaft u.a. erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


Warnung der FINMA vor UBS Investment Consulting, UBS Financial Services Group und UBS Investment AG

$
0
0

Die schweizerische FINMA warnt vor den oben genannten Unternehmen, die nicht in Verbindung mit den regulierten Instituten der UBS Group in Verbindung stehen. Name UBS Investment Consulting, UBS Financial Services Group, UBS Investment AG Sitz – Adresse Postfach, 8098 Zürich Internet – Handelsregister (HR) Ohne HR-Eintrag Bemerkungen UBS Investment Consulting, UBS Financial Services Group und UBS Investment AG sind nicht zu verwechseln mit der UBS AG, Zürich, welche im Schweizer Handelsregister eingetragen und Bewilligungsträger der FINMA ist, oder mit einer anderen Konzerngesellschaft der UBS Group AG. Il ne faut pas confondre UBS

Der Beitrag Warnung der FINMA vor UBS Investment Consulting, UBS Financial Services Group und UBS Investment AG erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

WIRSOL Energie GmbH – Ende des Insolvenzverfahrens nach über drei Jahren…

$
0
0

Nach drei Jahren ist nun endlich das Liquidationsverfahren der WIRSOL Energie GmbH offiziell beendet worden. Eingeleitet wurde es am 9. März 2016. WIRSOL Energie GmbH Waghäusel Die Gesellschaft ist aufgelöst, Sitzverlegung nach 68219 Mannheim, Freinsheimer Str. 2-4. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator In dem Verfahren über den Antrag d. WIRSOL Energie GmbH i. L., 0 3, 11 +12, 68161 Mannheim, vertreten durch den Liquidator Rechtsanwalt Markus Ernestus, O 3, 11 + 12, 68161 Mannheim, Gz.: 00011-16/ER/jr, Registergericht: Amtsgericht Mannheim Registergericht Register-Nr.: HRB 250887 – Schuldnerin – auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das

Der Beitrag WIRSOL Energie GmbH – Ende des Insolvenzverfahrens nach über drei Jahren… erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

four for business AG – Insolvenzverfahren

$
0
0

In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der four for business AG, Nordring 82 B, 63067 Offenbach am Main (AG Offenbach am Main , HRB 41501), vertr. d.: 1. Thomas Schäfer-Tertilt, (Vorstand), 2. Harald Thomas Wirths, (Vorstand), auf Antrag der Gesellschaft ist am 3.7.2019 gemäß § 270a InsO die Eigenverwaltung im Eröffnungsverfahren angeordnet worden. Zum vorläufigen Sachwalter ist Rechtsanwalt Dr. Andreas Kleinschmidt, Bockenheimer Landstraße 20, 60323 Frankfurt am Main bestellt worden. Amtsgericht Offenbach am Main, 3.7.2019/AZ: 8 IN 274/19

Der Beitrag four for business AG – Insolvenzverfahren erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Steht Osram kurz vor der Übernahme?

$
0
0

Die Finanzinvestoren Bain Capital und Carlyle Group wollen den Lichttechnikkonzern Osram übernehmen. Sie haben dem kriselnden Unternehmen ein Angebot über 3,4 Milliarden Euro gemacht, wie Osram bestätigte. „Über dieses Angebot werden die zuständigen Gremien in Kürze beraten und beschließen“, erklärte ein Sprecher des Unternehmens gegenüber Medien.

Der Beitrag Steht Osram kurz vor der Übernahme? erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Warnung vor www.euro-capital-group.com und ähnlichen Angeboten

$
0
0

Geht man derzeit auf die o.g. Webseite, heißt es, dass derzeit umgebaut wird. Wahrscheinlich wird deren Angebot noch weiter verfeinert und perfider. Seiten wie diese sind falsche virtuelle Welten, um Sie mit irgendwelchen Vorkosten abzuzocken. Der übliche Trick: Ihnen wird ein schneller Kredit versprochen. Einzige Hürde: Sie müssen Geld für die Übersetzung des Kreditantrags als Vorkosten bezahlen. Dieses Geld ist dann natürlich weg. Die Firmen übrigen auch, tauchen aber schnell mit anderen Namen und/ oder anderen Seiten wieder auf. So wie bei der Seite euro-capital-group.com. Alles schien sehr plausibel und nachvollziehbar. Man fand Namen mit Bildern im Netz, die Telefonnummern schienen korrekt

Der Beitrag Warnung vor www.euro-capital-group.com und ähnlichen Angeboten erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Viewing all 40063 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>