Quantcast
Channel: Das Verbraucherschutzforum
Viewing all 39716 articles
Browse latest View live

U-Haft für Bankvorstand wegen mutmaßlicher Veruntreuung

$
0
0

Wegen des Tatverdachts der Veruntreuung von Bankvermögen in Höhe von rund zwei Millionen Euro ermitteln die Staatsanwaltschaft Hof und die Kriminalpolizei Bayreuth gegen ein ehemaliges Vorstandmitglied einer Bank im Landkreis Bayreuth. Der 50-jährige Tatverdächtige befindet sich seit Freitag in Untersuchungshaft. Der ehemalige Bankvorstand ist verdächtig, seit 2017 Geldbeträge in Höhe von insgesamt rund zwei Millionen Euro aus dem Vermögen der Bank veruntreut und für sich verwendet zu haben. Um dies vor der Bank geheim zu halten, verschleierte er die Bankbuchführung und manipulierte Kontoauszüge der Bank. Die Wirtschaftsabteilung der Staatsanwaltschaft Hof sowie das Fachkommissariat für Vermögens- und Wirtschaftskriminalität der Kripo Bayreuth

Der Beitrag U-Haft für Bankvorstand wegen mutmaßlicher Veruntreuung erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


Warnung vor Willowdale Trading

$
0
0

Die schweizerische FINMA hat das o.g. Unternehmen auf seine Warnliste gesetzt. Die Willodale Trading hat ihren Sitz in der Rue du Commerce 4, in 1204 Genf (http://www.willowdaletrading.com/). Bei den Unternehmen und Personen, die auf dieser Liste stehen, hat die FINMA Untersuchungen wegen unerlaubter Tätigkeit eingeleitet, konnte den Verdacht jedoch nicht weiter abklären, da die Unternehmen ihrer Auskunftspflicht gegenüber der FINMA nicht nachgekommen sind oder falsche Angaben gemacht haben. Des Weiteren kann eine Aufnahme in die Warnliste erfolgen, wenn die Untersuchungen der FINMA eine immanente, erhebliche Gefährdung von Anlegern durch Anbieter vermuten lassen. Ein Eintrag in der Warnliste bedeutet nicht zwangsläufig,

Der Beitrag Warnung vor Willowdale Trading erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

DB Privat- und Firmenkundenbank AG – Termin im Kapitalanlegermusterverfahren

$
0
0

Kammergericht 10781 Berlin, Elßholzstraße 30-33 Fernruf (Vermittlung): (030) 9015 – 0, Intern: ((915)) Apparatnummer: siehe Tel. Telefax: (030) 9015 – 2200 Postbank Berlin, Konto der Kosteneinziehungsstelle der Justiz (KEJ), IBAN: DE20 1001 0010 0000 3521 08 BIC: PBNKDEFF Zusatz bei Verwendungszweck: KG 4 Kap 1/16 Geschäftszeichen Tel. Datum 4 Kap 1/16 4 OH 2/15 KapMuG Landgericht Berlin 2113 Fax 2686 29.05.2019 Auszugsweise Abschrift Verfügung In dem Rechtsstreit Stinner ./. DB Privat- und Firmenkundenbank AG u.a. 1. Termin zur mündlichen Verhandlung im Kapitalanlegermusterverfahren wird bestimmt auf Dienstag, den 17. September 2019, 10.00 Uhr im Saal 449. Die Verfahrensbeteiligten werden im Hinblick

Der Beitrag DB Privat- und Firmenkundenbank AG – Termin im Kapitalanlegermusterverfahren erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

InterComponentWare AG – Außerordentliche Hauptversammlung wegen Verlusten…

$
0
0

InterComponentWare Aktiengesellschaft Walldorf An die Aktionäre der InterComponentWare AG Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 1. August 2019, um 10.00 Uhr im Partner-Port, EG, Bauteil B, Konferenzraum 4, Altrottstraße 31, 69190 Walldorf, stattfindenden außerordentlichen Hauptversammlung der InterComponentWare Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Walldorf eingeladen. Tagesordnung TOP 1: Beschlussfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft zum Zwecke der Deckung von Verlusten nach den Vorschriften über die ordentliche Kapitalherabsetzung nach §§ 222 ff. AktG unter Zusammenlegung von Aktien und über die Anpassung der Satzung in § 4 Abs. (1) der Satzung der Gesellschaft Der Jahresabschluss der

Der Beitrag InterComponentWare AG – Außerordentliche Hauptversammlung wegen Verlusten… erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Zinsbaustein rudert zurück

$
0
0

Anscheinend hat man im Hause Zinsbaustein selber gemerkt, dass man hier „über’s Ziel hinaus geschossen“ ist. Durch die Aktion hat man noch mehr Aufmerksamkeit generiert. Wovon wir reden? Vor einigen Tagen berichteten wir wie üblich kritisch über ein neues, auf der Plattform präsentiertes Projekt. Bestandteil unserer Berichterstattung ist immer auch die originale Projektbeschreibung des Anbieters, die wir von der Webseite übernehmen, was wir gemäß dem deutschen Presserecht auch dürfen. Zinsbaustein jedoch sah darin einen Verstoß gegen das Urheberrechtsgesetz und meldete den Vorgang an Google, um die Suchergebnisse nicht mehr anzeigen zu lassen. Jetzt scheint Zinsbaustein aber einen Rückzieher gemacht und den Widerspruch

Der Beitrag Zinsbaustein rudert zurück erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Sie wollen einen Kredit? Schufafrei?

$
0
0

So oder ähnlich fangen hunderttausende Spam-Mails an. Wie auch die folgende, die laut Webseiten-Impressum von der Digital Marketing Solution Ltd. aus der Old Broad Street 25, Tower 42, in London ECZN, GB, verschickt wurde. Angeblich sei das Unternehmen von „Stiftung Warentest“ erst letztes Jahr mit 1,9 bewertet worden! Dass man auf der Seite der Stiftung darüber nicht fündig wird, verwundert es jedoch nicht angesichts der zahlreichen Spam-Meldungen über dieses Unternehmen. Wir können nur wie üblich abraten. Sei es, dass Ihre Daten weiterverkauft werden, sei es, dass man Vorschussbetrug verüben möchte… Sobald jemand mit Spam-Mails wirbt, ist er nicht mehr seriös.

Der Beitrag Sie wollen einen Kredit? Schufafrei? erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Insolvenzverfahren der IPB Invest Project Berlin GmbH mangels Masse abgewiesen

$
0
0

In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der IPB Invest Project Berlin GmbH, Mommsenstraße 57, 10629 Berlin AG Charlottenburg, HRB 146381 vertreten durch die Geschäftsführerin Schmal Natalia 36i IN 6293/18 Beschluss: Der Antrag des antragstellenden Gläubigers auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Schuldnerin wird mangels Masse abgewiesen. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen die Entscheidung kann die sofortige Beschwerde (im Folgenden: Beschwerde) eingelegt werden. Die Beschwerde ist binnen einer Notfrist von zwei Wochen bei dem Amtsgericht Charlottenburg Amtsgerichtsplatz 1 14057 Berlin einzulegen. Die Frist beginnt mit der Verkündung der Entscheidung oder, wenn diese nicht verkündet wird, mit deren Zustellung bzw. mit der wirksamen

Der Beitrag Insolvenzverfahren der IPB Invest Project Berlin GmbH mangels Masse abgewiesen erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Energy Investments GmbH – Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen mangels Masse abgewiesen

$
0
0

In dem beendeten Insolvenzverfahren über das Vermögen der Energy Investments GmbH, Am Gewerbepark 8, 16775 Gransee, vertreten durch den Geschäftsführer Richard Turbatu, Poststraße 11, 10178 Berlin, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Handelsregister Register-Nr.: HRB 134141 – Schuldnerin – Beschluss: Der Antrag der Schuldnerin auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen wird mangels Masse abgewiesen. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen die Entscheidung kann die sofortige Beschwerde (im Folgenden: Beschwerde) eingelegt werden. Die Beschwerde ist binnen einer Notfrist von zwei Wochen bei dem Amtsgericht Charlottenburg Amtsgerichtsplatz 1 14057 Berlin einzulegen. Die Frist beginnt mit der Verkündung der Entscheidung oder, wenn diese nicht verkündet wird, mit deren

Der Beitrag Energy Investments GmbH – Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen mangels Masse abgewiesen erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


MONTE Bau- und Projektentwicklungs GmbH – Eröffnung des Insolvenzverfahrens

$
0
0

In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen d. MONTE Bau- und Projektentwicklungs GmbH, Soorstraße 86, 14050 Berlin, vertreten durch den Geschäftsführer Hivzija Kurpejovic, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Handelsregister Register-Nr.: HRB 176584 – Schuldnerin – Geschäftszweig: Baugewerbe 1. Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Schuldnerin wird wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung am 11.06.2019 um 09.30 Uhr eröffnet. 2. Zum Insolvenzverwalter wird bestellt: Rechtsanwalt Dr. Philipp Grauer Leipziger Straße 125, 10117 Berlin 3. Die Insolvenzgläubiger werden aufgefordert, Insolvenzforderungen (§ 38 InsO) bis zum 06.09.2019 bei dem Insolvenzverwalter schriftlich anzumelden. Bei der Anmeldung sind Grund und Betrag der Forderung anzugeben. Die Forderungsanmeldungen und die Insolvenztabelle können

Der Beitrag MONTE Bau- und Projektentwicklungs GmbH – Eröffnung des Insolvenzverfahrens erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

P & R-Insolvenz – Hohe positive Resonanz auf Vergleichsvorschlag

$
0
0

Die Gläubiger in den Insolvenzverfahren der deutschen P&R-Gesellschaften haben sehr positiv auf den Vergleichsvorschlag der Insolvenzverwalter reagiert. Bislang haben schon über 95 Prozent der Gläubiger bzw. deren anwaltliche Vertreter ihre Zustimmung zum Vergleich über die Forderungsfeststellung erklärt. Insgesamt wurden in den vier Insolvenzverfahren über 80.000 Schreiben an rund 54.000 Gläubiger verschickt. „Es gehen täglich noch unterzeichnete Vergleichsvorschläge ein, so dass die Zustimmungsquote in den nächsten Wochen noch weiter ansteigen wird. Vorbehaltlich der detaillierten Erfassung der einzelnen Rückmeldungen, stimmen nahezu alle Gläubiger, die sich zurückgemeldet haben, dem Vergleichsvorschlag zu. Dies gilt auch für Gläubiger, die von P&R ein vermeintliches Eigentumszertifikat für

Der Beitrag P & R-Insolvenz – Hohe positive Resonanz auf Vergleichsvorschlag erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Hanseatisches Oberlandesgericht: HCI Hanseatische Capitalberatungsgesellschaft mbH & Co. KG und weitere

$
0
0

Beschluss In der Sache Der vom Hanseatischen Oberlandesgerichtvom Hanseatischen Oberlandesgericht nach § 2 KapMuG zu bestimmende Musterkläger – Antragsteller – Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte von Ferber, Langer, Neuer Wall 61, 20354 Hamburg, Gz.: Z-201/17-OR gegen 1) HCI Hanseatische Capitalberatungsgesellschaft mbH & Co. KG, gesetzlich vertreten durch ihre persönliche haftende Gesellschafterin, die HCI Vertriebsverwaltung GmbH, diese vertreten durch ihre Geschäftsführerin Christine Beckmann, Burchardstraße 8, 20095 Hamburg – Antragsgegnerin – 2) HCI Treuhand GmbH & Co. KG, gesetzlich vertreten durch ihre persönlich haftende Gesellschafterin, die Verwaltung HCI Treuhand GmbH, Herdentorsteinweg 7, 28195 Bremen, diese vertreten durch den Geschäftsführer Kai Dührkop, Burchardstraße 8, 20095 Hamburg

Der Beitrag Hanseatisches Oberlandesgericht: HCI Hanseatische Capitalberatungsgesellschaft mbH & Co. KG und weitere erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Oberlandesgericht Braunschweig: Deka Investment GmbH gegen Volkswagen

$
0
0

Oberlandesgericht Braunschweig Beschluss 3 Kap 1/16 In dem Kapitalanleger-Musterverfahren Deka Investment GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Thomas Schneider und den Prokuristen Michael Windischmann, Mainzer Landstraße 16, 60325 Frankfurt am Main, Musterklägerin, Verfahrensbevollmächtigte: TILP Litigation Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Einhornstraße 21, 72138 Kirchentellinsfurt b. Tübingen, gegen 1. Volkswagen AG, vertreten durch den Vorstand, dieser vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden Herbert Diess, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg, Musterbeklagte zu 1), Verfahrensbevollmächtigte: a) Rechtsanwälte Göhmann & Kollegen, Ottmerstraße 1–2, 38102 Braunschweig, b) Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwalts AG, Otto-Beck-Straße 11, 68165 Mannheim 2. Porsche Automobil Holding SE, vertreten durch den Vorstand, dieser vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden

Der Beitrag Oberlandesgericht Braunschweig: Deka Investment GmbH gegen Volkswagen erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Bielefeld: Strafvollstreckungsverfahren wegen mehrfachen Betrugs

$
0
0

Staatsanwaltschaft Bielefeld 126 Js 100/17 Die Staatsanwaltschaft Bielefeld führt unter dem Aktenzeichen – 126 Js 100/17 – ein Strafvollstreckungsverfahren gegen Martin Peter Biermanski, geb. 22.8.1980, der durch Urteil des Amtsgerichts Bielefeld (Az. 10 Ls 1268/17) vom 8.1.2018 wegen Betruges in 21 Fällen verurteilt wurde. Nach den vom Gericht getroffenen Feststellungen ist den Geschädigten aus den von dem Verurteilten begangenen Straftaten ein Anspruch auf Wertersatz dessen entstanden, was der Verurteilte zu Unrecht erlangt hat. Um dem Verurteilten das aus den Straftaten zu Unrecht erlangte wieder zu entziehen, hat das Amtsgericht Bielefeld die Einziehung des Wertes des Erlangten in Höhe von 27.873,40

Der Beitrag Bielefeld: Strafvollstreckungsverfahren wegen mehrfachen Betrugs erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Staatsanwaltschaft Göttingen – Ebay-Kleinanzeigen

$
0
0

Staatsanwaltschaft Göttingen NZS 35 Js 31670/17 VRs Da es einen Verletzten gibt, an den die Zustellung nicht erfolgen kann, da die Adresse hier nicht bekannt ist, erfolgt die Belehrung öffentlich über den Bundesanzeiger. Der Einziehungsentscheidung liegt folgender Sachverhalt zugrunde: In der Zeit zwischen dem 10. und 28.07.2017 bot die über die Plattform www.ebay-keinanzeigen.de mit dem Benutzernamen nreus17_9 (E-Mailadresse: nreus17_9@gmail.com) Waren im Internet zum Verkauf an, um jeweils den Kaufpreis zu erhalten, ohne die Ware an die Käufer zu übersenden, was sie auch nicht tat. Der jeweilige Kaufpreis wurde auf ihr Konto bei der Postbank überwiesen. Bei den Taten 1 und

Der Beitrag Staatsanwaltschaft Göttingen – Ebay-Kleinanzeigen erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Staatsanwaltschaft Bremen – Einziehungsanordnung

$
0
0

Staatsanwaltschaft Bremen 980 Js 34294/18 VRs Das Amtsgerichts Bremerhaven hat mit Urteil vom 27.03.2019, rechtskräftig am 27.03.2019 gegen Christine Groß, geb. am 06.10.1992 in Bremerhaven, die Einziehung gem. § 73 c StGB angeordnet. Nach den vom Gericht getroffenen Ermittlungen ist den Geschädigten ein Anspruch auf Rückgewähr dessen entstanden, was der Täter zu Unrecht erlangt hat. Um dem Täter das durch die Straftaten zu Unrecht Erlangte wieder zu entziehen, hat das Gericht die Einziehung des Wertes des Erlangten in Höhe von 2.248,80 EUR angeordnet. Auf der Grundlage der Feststellungen in den Beschlussgründen gibt es eine Vielzahl von Personen, die durch die

Der Beitrag Staatsanwaltschaft Bremen – Einziehungsanordnung erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


ZIRCON Sechste Projekt GmbH & Co. KG – aufgelöst

$
0
0

ZIRCON Sechste Projekt GmbH & Co. KG Berlin Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator Hier finden Sie die letzte im Unternehmensregister hinterlegte Bilanz des Unternehmens. Wir wurden in den letzten Tagen gefragt, was denn zudem mit der ZIRCON Immobilien Invest GmbH sei? Nun, das Unternehmen hat seit 2015 keine Bilanz mehr im Register hinterlegt, so dass eine Einschätzung der wirtschaftlichen Lage nicht möglich ist. Die letzte eingetragene Veränderung finden Sie hier: Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) Aktenzeichen: HRB 148447 B Bekannt gemacht am: 08.02.2018 11:55 Uhr In () gesetzte Angaben der Anschrift und

Der Beitrag ZIRCON Sechste Projekt GmbH & Co. KG – aufgelöst erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

BVT Ertragswertfonds Nr. 6 GmbH & Co. Geschlossene Investment KG – Minus von über 1 Million €

$
0
0

Dieses Ergebnis überzeugt die beteiligten Anleger sicherlich nicht. Zwar ist das ein regulierter Fonds, der mehr Sicherheit und Transparenz für den beteiligten Anleger bietet, aber natürlich auf Kosten der Rendite, wie man dieser Bilanz unschwer entnehmen kann. Man kann eben nicht beides haben… BVT Ertragswertfonds Nr. 6 GmbH & Co. Geschlossene Investment KG München Jahresbericht zum 31.12.2018 BVT ERTRAGSWERTFONDS NR. 6 GMBH & CO. GESCHLOSSENE INVESTMENT KG München JAHRESBERICHT zum 31. Dezember 2018 Bilanz zum 31.12.2018 31.12.2018 31.12.2017 Investmentanlagevermögen EUR EUR A. Aktiva 1. Beteiligungen 9.783.722,68 0,00 2. Barmittel und Barmitteläquivalente a) täglich verfügbare Bankguthaben 83.519,29 325.249,46 3. Forderungen a) andere

Der Beitrag BVT Ertragswertfonds Nr. 6 GmbH & Co. Geschlossene Investment KG – Minus von über 1 Million € erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

AVH Einkaufscentrum Wetzlar GmbH & Co. – Insolvenzeröffnung

$
0
0

In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der im Handelsregister des Amtsgerichts Düsseldorf unter HRA 22948 eingetragenen AVH Einkaufscentrum Wetzlar GmbH & Co., Kaiserswerther Str. 199, 40476 Düsseldorf, gesetzlich vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin, die AVH Management GmbH, diese vertreten durch die Geschäftsführerin Dagmar Schlüßler ist am 25.06.2019, um 09:24 Uhr angeordnet worden (§§ 21, 22 InsO): Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird Rechtsanwalt Michael Bremen, Sternstraße 58, 40479 Düsseldorf bestellt. Verfügungen der Schuldnerin über Gegenstände ihres Vermögens sind nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 2. Alt. InsO). Den Schuldnern der Schuldnerin (Drittschuldnern) wird

Der Beitrag AVH Einkaufscentrum Wetzlar GmbH & Co. – Insolvenzeröffnung erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

International Forest Property GmbH – Bilanziell überschuldet

$
0
0

Das Unternehmen ist uns seit Jahren aus dem Umfeld von Ralph Piller aus München bekannt, der unserer Kenntnis nach seine Anteile am Unternehmen Silverline einst von Andreas Brandl erworben hat. Wir haben uns nun die neueste Bilanz der oben genannten Gesellschaft angeschaut und dabei feststellen müssen, dass diese Gesellschaft bilanziell überschuldet ist. Ebenfalls mit Ralph Piller in Zusammenhang steht die Immohyp Real Estate GmbH, die der Bilanz nach auch nicht besonders stark ist. Ganz im Gegenteil scheint es mit der Gesellschaft sogar bergab zu gehen, zumindest, wenn man nach dem aktuellen Eigenkapital der Gesellschaft geht. Und auch bei der Walk’n Watch Gesellschaft für mobiles

Der Beitrag International Forest Property GmbH – Bilanziell überschuldet erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Wie läuft es bei der Karatbars International GmbH von Harald Seiz?

$
0
0

Harald Seiz steht derzeit stark in der medialen Kritik wegen seiner geschäftlichen Aktivitäten. Auch wir wollten gern wissen, ob die kursierenden Gerüchte zutreffen, und hatten Harald Seiz deswegen eine Presseanfrage übermittelt. Leider hat er uns darauf nicht geantwortet. Aufgefallen ist uns das Unternehmen durch einen Hinweis auf der BaFin-Seite. Was uns bei unseren Recherchen auffiel, ist, dass das o.g. Unternehmen seit dem Jahre 2015 keine Bilanzen mehr hinterlegt hat. Nicht nur, dass so der wirtschaftliche Stand des Unternehmens unbekannt ist, dies ist sicherlich auch rechtlich bedenklich. Dies gilt auch für die WORLD Aurum AG, wobei hier seit 2016 keine Bilanzen

Der Beitrag Wie läuft es bei der Karatbars International GmbH von Harald Seiz? erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Viewing all 39716 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>