Quantcast
Channel: Das Verbraucherschutzforum
Viewing all 41300 articles
Browse latest View live

Was müssen Standmitteilung des Versicherers beinhalten

$
0
0

Gesetzlich vorgeschriebene Angaben für die Standmitteilung Die Ergebnisse der Marktwächter-Untersuchung machen deutlich, warum viele Verbraucher mit der Post ihres Versicherers wenig anfangen können: Ein Viertel der untersuchten Standmitteilungen nennt nicht einmal die wenigen gesetzlich vorgeschriebenen Angaben vollständig. Diese sind: Leistung im Todesfall Leistung bei Ablauf. Die Höhe der jeweils garantierten Überschüsse Zusätzlich haben Sie noch ein Recht darauf zu erfahren, wenn sich so genannte bezifferte Angaben verändern (etwa, wenn der Lebensversicherer Angaben zur künftigen Entwicklung des Vertrags gemacht hat, sich die Überschussbeteiligung aber verändert). Wichtige Angaben für die Standmitteilung Einige wenige Versicherer zeigen, dass es besser geht und nehmen durchaus

Der Beitrag Was müssen Standmitteilung des Versicherers beinhalten erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA

$
0
0

Insgesamt gesehen sind die Zahlen des Unternehmens immer noch recht ordentlich. Aber ein im Vergleich zum Vorjahr so hoher Jahresfehlbetrag (-8.452.953,40 Euro) stimmt doch für die Zukunft trotzdem bedenklich… AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA Grünwald Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2018 AURELIUS EQUITY OPPORTUNITIES SE & Co. KGaA Grünwald Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom 1.1.2018 bis zum 31.12.2018 JAHRESABSCHLUSS GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG der AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA vom 1. Januar bis 31. Dezember 2018 in EURO 1.1.-31.12.2018 1.1.-31.12.2017 1. Umsatzerlöse 20.358.422,26 23.228.976,64 2. Sonstige betriebliche Erträge; 7.842.952,66 3.727.693,08 davon aus Währungsumrechnung Euro 3.670.554,18

Der Beitrag AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

NrEins.de AG – Es liegt bilanzielle Überschuldung vor…

$
0
0

jedenfalls aus unserer Sicht. In dieser Gesellschaft ist der uns noch aus der Zeit der BvF bekannte Peter Lissek aus Rochlitz involviert. Auch bei der verbundenen WahoX GmbH müssen wir dann in der Bilanz eine bilanzielle Überschuldung feststellen. NrEins.de AG Rochlitz Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017 Bilanz Aktiva 31.12.2017 EUR 31.12.2016 EUR A. Anlagevermögen 1.139,00 168,00 B. Umlaufvermögen 107.519,75 104.108,67 C. Rechnungsabgrenzungsposten 951,03 2.813,67 D. nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag 199.634,69 201.829,40 Bilanzsumme, Summe Aktiva 309.244,47 308.919,74 Passiva 31.12.2017 EUR 31.12.2016 EUR A. Eigenkapital 0,00 0,00 B. Rückstellungen 2.994,14 2.836,00 C. Verbindlichkeiten 306.250,33 306.083,74 davon Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern 265.031,71

Der Beitrag NrEins.de AG – Es liegt bilanzielle Überschuldung vor… erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Leipzig Immobilien GmbH – Bilanzielle Überschuldung

$
0
0

Leipzig Immobilien GmbH Leipzig Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017 Bilanz Aktiva 31.12.2017 EUR 31.12.2016 EUR A. Anlagevermögen 66.250,00 84.085,00 I. Immaterielle Vermögensgegenstände 16.592,00 27.870,00 II. Sachanlagen 49.658,00 56.215,00 B. Umlaufvermögen 258.264,25 341.702,07 I. Vorräte 0,00 382,35 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 121.764,60 299.748,62 III. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 136.499,65 41.571,10 C. Rechnungsabgrenzungsposten 2.643,57 3.532,16 D. nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Entnahmen 7.050,48 0,00 Summe Aktiva 334.208,30 429.319,23 Passiva 31.12.2017 EUR 31.12.2016 EUR A. Eigenkapital 0,00 148.248,21 I. gezeichnetes Kapital 25.000,00 25.000,00 II. Gewinnvortrag

Der Beitrag Leipzig Immobilien GmbH – Bilanzielle Überschuldung erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Förderung städtebaulicher Maßnahmen durch den Heimatminister

$
0
0

Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Bekanntmachung der Verwaltungsvereinbarung über die Gewährung von Finanzhilfen des Bundes an die Länder nach Artikel 104b des Grundgesetzes zur Förderung städtebaulicher Maßnahmen (VV Investitionspakt Soziale Integration im Quartier 2019) Vom 27. Mai 2019 Nachstehend wird die Verwaltungsvereinbarung über die Gewährung von Finanzhilfen des Bundes an die Länder nach Artikel 104b des Grundgesetzes zur För­derung städtebaulicher Maßnahmen (VV Investitionspakt Soziale Integration im Quartier 2019) vom 30. April 2019 bekannt gemacht (Anlage). Berlin, den 27. Mai 2019 SW I4 – 73114//2#1 Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Im Auftrag Nicole Graf Anlage Verwaltungsvereinbarung Investitionspakt

Der Beitrag Förderung städtebaulicher Maßnahmen durch den Heimatminister erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Dr. Björn Maronde (EXPORO) und die bilanziell überschuldete Pizzomatic GmbH

$
0
0

Wir haben schon häufiger die „Maronde-Sicherheit“ von Exporo angesprochen,  d.h. die scheinbar sichere Immobilien-Crowdinvesting-Anlage, bei der die Bank an erster Stelle steht. Kommt es bei den per Nachrangdarlehen finanzierten Projekten zu Problemen, sehen Sie frühestens an zweiter Stelle, also nach der Bank, Geld. Wir haben uns mal die Unternehmen des verantwortlichen Björn Maronde angeschaut. Wir beginnen mit der Pizzomatic GmbH. Der Bilanz nach zu urteilen ist die Gesellschaft bilanziell überschuldet. Die Exporo Mezz 3 GmbH entzieht sich jeglicher Bewertung, da es hier noch keine veröffentlichte Bilanz gibt. Dass das Unternehmen erst Mitte 2018 gegründet wurde, ist hierfür ein Grund, aber

Der Beitrag Dr. Björn Maronde (EXPORO) und die bilanziell überschuldete Pizzomatic GmbH erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

alpha assay GmbH & Co. KG – Datensammler, Goldverkäufer und das Handelsblatt

$
0
0

Man wundert sich doch immer wieder, dass Unternehmen mit ihren Geschäften über lange Zeit unbehelligt agieren können. Aber so lange sie sich im Bereich des Legalen aufhalten, kann man nichts machen. Moralisch muss man deren Geschäftsgebaren jedoch nicht gutheißen, d.h. am besten jeglichen Kontakt meiden. Dies gilt für das o.g. Unternehmen. Vor fünf Jahren warnten wir vor dem Sammler, der Ihre Daten ohne weitere Angaben an jede Firma weitergibt, die dafür bezahlt. Noch immer hat die alpha assay GmbH & Co. KG ihren Sitz in Bochum. Mittlerweile versucht man sich auch in Edelmetallen und bewirbt die Geschäfte auf die übliche

Der Beitrag alpha assay GmbH & Co. KG – Datensammler, Goldverkäufer und das Handelsblatt erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Ist Zinsbaustein bilanziell überschuldet?

$
0
0

Also wenn man sich die letzte Bilanz von 2017 anschaut, kann man davon ausgehen. Diese weist einen nicht durch Eigenkapital gedeckten Fehlbetrag in Höhe von 2.927.470,60 Euro aus. Das ist schon eine Menge! Feststellen mussten wir dabei auch, dass sich der nicht gedeckte Fehlbetrag innerhalb eines Jahres verdoppelt hat. Jetzt können wir auch verstehen, warum das Unternehmen so „dünnhäutig“ reagiert, wenn man – so wie wir über das Crowdinvestingprojekt „Pflege am Golfplatz“ – einen kritischen Artikel über das Unternehmen schreibt. Dabei berichteten wir nur über das, was es ist: ein Projekt mit dem Risiko des Totalverlustes. Rainer Pillmayer von Zinsbaustein hat

Der Beitrag Ist Zinsbaustein bilanziell überschuldet? erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


Resultat der Marktwächter-Aktivitäten

$
0
0

Über 45.000 auffällige Meldungen haben die Marktwächter über das Frühwarnnetzwerk der Verbraucherzentralen in rund 4 Jahren aus mehr als 2,6 Millionen Verbraucherberatungen und -hinweisen sowie online via marktwaechter.de ermittelt. Pro Woche erreichen die Marktwächter-Experten über 300 Meldungen, die auf Gesetzeslücken oder neue Betrugsmaschen hinweisen. So helfen Verbraucher Aufsichtsbehörden und Politik dabei, schneller einzugreifen und Missstände rasch zu beheben. Die Marktwächter gingen bereits mit 64 Verbraucher-Warnungen aktiv an die Öffentlichkeit und mahnten Anbieter in 157 Fällen ab. Auch das erste von den Marktwächtern angestoßene Gesetz ist schon in Kraft. „Die evidenzbasierte Marktbeobachtung aus der Verbraucherperspektive ist ein großer Erfolg und in

Der Beitrag Resultat der Marktwächter-Aktivitäten erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Marc Vietor und die audibene GmbH – Bilanzielle Überschuldung?

$
0
0

Das kann man so sagen, wenn man den Anstieg des nicht durch Eigenkapital gedeckten Fehlbetrags von 4 auf über 16 Millionen Euro innerhalb eines Jahres sieht! Da fragen wir uns, was da passiert ist und was die Geschäftsführung dagegen tun will. Die audibene GmbH ist übrigens Teil der Sivantos Holding Germany GmbH (siehe unten). audibene GmbH Berlin Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.10.2016 bis zum 30.09.2017 Bilanz zum 30. September 2017 Aktiva 30.9.2017 30.9.2016 EUR EUR EUR EUR A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. Selbst geschaffene gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte 3.798.681,06 3.660.188,54 2. Entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und

Der Beitrag Marc Vietor und die audibene GmbH – Bilanzielle Überschuldung? erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Vierte Brain Capital GmbH – Nicht „brain drain“, sondern „money drain“

$
0
0

So könnte man es kurz zusammenfassen. Der nicht durch Eigenkapital gedeckte Fehlbetrag ist laut der letzten im Unternehmensregister veröffentlichten Bilanz des Unternehmens um über 50% im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. Auch hier ist unter anderem Dr. Marc Vietor verantwortlich… Vierte Brain Capital GmbH Vallendar Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017 Bilanz Aktiva 31.12.2017 EUR 31.12.2016 EUR A. Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung des Geschäftsbetriebs 18.125,00 27.187,50 B. Umlaufvermögen 1.921.062,33 1.621.435,30 I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 1.859.069,87 535.550,63 II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 61.992,46 1.085.884,67 C. Rechnungsabgrenzungsposten 32.800,00 36.080,00 D. nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag

Der Beitrag Vierte Brain Capital GmbH – Nicht „brain drain“, sondern „money drain“ erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

BERINTREG GmbH – Insolvenzverfahren mangels Masse eingestellt

$
0
0

In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der BERINTREG GmbH, Segelfliegerdamm 48, 12487 Berlin, vertreten durch den Geschäftsführer Dieter Kolb; Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Register-Nr.: HRB 96548 – Schuldnerin – Das Insolvenzverfahren wird wegen Masseunzulänglichkeit eingestellt, § 211 Abs. 1 InsO. Die Nachtragsverteilung bleibt hinsichtlich etwaigem Auseinandersetzungsguthaben aus der Kommanditbeteiligung der Cinerenta Gesellschaft für internationale Filmproduktion mbH & Co. Medienbeteiligungs KG vorbehalten. Der Insolvenzbeschlag bleibt insoweit aufrechterhalten. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen die Entscheidung kann Erinnerung (§ 11 Abs. 2 RPflG) eingelegt werden. Die Erinnerung ist binnen einer Notfrist von zwei Wochen bei dem Amtsgericht Charlottenburg Amtsgerichtsplatz 1 14057 Berlin einzulegen. Die Frist beginnt mit

Der Beitrag BERINTREG GmbH – Insolvenzverfahren mangels Masse eingestellt erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

eleven solar GmbH – Insolvenzverfahren mangels Masse eingestellt

$
0
0

In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen d. eleven solar GmbH, Volmerstraße 9 a, 12489 Berlin, vertreten durch den Geschäftsführer Karsten Paul, Register-Nr.: HRB 110451 – Schuldnerin – Das Insolvenzverfahren wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt, § 207 Abs. 1 InsO. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen die Entscheidung kann die sofortige Beschwerde (im Folgenden: Beschwerde) eingelegt werden. Die Beschwerde ist binnen einer Notfrist von zwei Wochen bei dem Amtsgericht Charlottenburg Amtsgerichtsplatz 1 14057 Berlin einzulegen. Die Frist beginnt mit der Verkündung der Entscheidung oder, wenn diese nicht verkündet wird, mit deren Zustellung bzw. mit der wirksamen öffentlichen Bekanntmachung gemäß §

Der Beitrag eleven solar GmbH – Insolvenzverfahren mangels Masse eingestellt erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

IMK Privates Institut für Marketing und Kommunikation GmbH – Eröffnung des Insolvenzverfahrens

$
0
0

In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen d. IMK Privates Institut für Marketing und Kommunikation GmbH, Schwartzkopffstraße 11, 10115 Berlin, vertreten durch die Geschäftsführer Julian Clovis Fuchs und Patrick Bernd Schwetlick, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Handelsregister Register-Nr.: HRB 38263 – Schuldnerin – 1. Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Schuldnerin wird wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung am 17.06.2019 um 17.00 Uhr als Hauptinsolvenzverfahren im Sinne des Art. 3 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2015/848 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 2015 über Insolvenzverfahren eröffnet. 2. Zum Insolvenzverwalter wird bestellt: Rechtsanwalt Niklas Lütcke Lennéstraße 7, 10785 Berlin 3. Die Insolvenzgläubiger werden

Der Beitrag IMK Privates Institut für Marketing und Kommunikation GmbH – Eröffnung des Insolvenzverfahrens erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

BFK Berliner Finanz Kontor GmbH & Co. KG – Insolvenzverfahren mangels Masse abgelehnt

$
0
0

In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der BFK Berliner Finanz Kontor GmbH & Co. KG, vertreten durch den persönlich haftenden Gesellschafter BLB Holding GmbH, c/o Becker, Spandauer Damm 73, 14059 Berlin, dieser vertreten durch den Geschäftsführer Mathias Becker, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Handelsregister Register-Nr.: HRA 51130 – Schuldnerin – Geschäftszweig: ehemals: Beratung und Vermittlung von Finanzdienstleistungsprodukten nach § 34 c GewO sowie die Vermittlung von Immobilien auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen Beschluss: Der Antrag der Schuldnerin auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen wird mangels Masse abgewiesen. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen die Entscheidung kann die sofortige Beschwerde (im Folgenden:

Der Beitrag BFK Berliner Finanz Kontor GmbH & Co. KG – Insolvenzverfahren mangels Masse abgelehnt erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


SalRen Real Estate GmbH – Eröffnung des Insolvenzverfahrens

$
0
0

In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der SalRen Real Estate GmbH, Amtsgericht Charlottenburg HRB 192825, Markgrafendamm 24, 10245 Berlin, vertreten durch die Geschäftsführer Roger Weinhardt und Hikmet Kundakci – Schuldnerin – Geschäftszweig: Halten von Unternehmensbeteiligungen, Kauf und Verkauf von Immobilien, Verwaltung eigener Immobilien 1. Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Schuldnerin wird wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung am 17.06.2019 um 12.00 Uhr eröffnet. 2. Zum Insolvenzverwalter wird bestellt: Rechtsanwalt Sebastian Laboga Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 24, 10785 Berlin 3. Die Insolvenzgläubiger werden aufgefordert, Insolvenzforderungen (§ 38 InsO) bis zum 29.08.2019 bei dem Insolvenzverwalter schriftlich anzumelden. Bei der Anmeldung sind Grund und Betrag der Forderung

Der Beitrag SalRen Real Estate GmbH – Eröffnung des Insolvenzverfahrens erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Preisniveau in Deutschland leicht über europäischem Durchschnitt

$
0
0

Das Preisniveau der privaten Konsumausgaben in Deutschland lag im Jahr 2018 um 4,3 % über dem Durchschnitt der 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war in den meisten direkten Nachbarstaaten das Preisniveau auch im Jahr 2018 höher als in Deutschland. Lediglich in Polen und Tschechien waren die Lebenshaltungskosten, zu denen beispielsweise die privaten Ausgaben für Lebensmittel, Wohnen und Energie zählen, deutlich niedriger. Am teuersten innerhalb der EU war es in Dänemark, wo das Preisniveau um 37,9 % über dem Durchschnitt aller 28 EU Mitgliedstaaten lag. Mit einigem Abstand folgen Irland (+27,3 %), Luxemburg (+26,6 %),

Der Beitrag Preisniveau in Deutschland leicht über europäischem Durchschnitt erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Fast alle importierten Sonnenbrillen kommen aus China

$
0
0

Wer zum Sommeranfang am 21. Juni mit Sonnenbrille zu sehen ist, trägt in vielen Fällen ein aus der Volksrepublik China importiertes Produkt: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Zahlen mitteilt, kamen von den 59,2 Millionen im Jahr 2018 nach Deutschland importierten Sonnenbrillen 50,6 Millionen aus China (86 %). Auf Platz 2 der Sonnenbrillen-Lieferländer lag Italien mit 3,1 Millionen Importen (5 %), deren Gesamtwert von 127 Millionen Euro allerdings den Gesamtwert der Sonnenbrillen aus China von nur 112 Millionen Euro überstieg. Wenn die Temperaturen steigen, verspricht der Sprung ins kalte Wasser eine Abkühlung. Im Jahr 2018 wurden dafür 61,0 Millionen

Der Beitrag Fast alle importierten Sonnenbrillen kommen aus China erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Ludwigsburg: Strafbefehl

$
0
0

Staatsanwaltschaft Stuttgart 190 AR RVA 292/19 Durch das Amtsgericht Ludwigsburg ist am 19.02.2019 ein Strafbefehl ergangen, welcher seit dem 07.03.2019 rechtskräftig ist. Dabei wurde die Einziehung in Höhe von 225,50 Euro angeordnet. Dem genannten Urteil liegt folgender Sachverhalt zugrunde: Zwischen dem 19.10.2018 und dem 20.10.2018 hielten sich Cristina-Ancheta Moise, Lidia Moise und Christina-Ancheta Moise am Marktplatz in Ludwigsburg auf und täuschten im bewussten und gewollten Zusammenwirken mittels selbstgefertigter Formulare gegenüber Passanten vor, Spendengelder für einen Landesverband für Behinderte und taubstumme Kinder zu sammeln und täuschten den Passanten Taubstummheit vor, um bei den potentiellen Opfern Mitleid zu erwecken. Dabei beabsichtigten sie

Der Beitrag Ludwigsburg: Strafbefehl erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Amtsgericht Nürtingen: Urteil und Einziehung

$
0
0

Staatsanwaltschaft Stuttgart 190 AR RVA 359/19 Durch das Amtsgericht Nürtingen ist am 08.01.2019 ein Urteil ergangen, welches seit dem 16.01.2019 rechtskräftig ist. Es wurde die erweiterte Einziehung in Höhe von 121,10 Euro und in Höhe von 3.786,08 Euro angeordnet. Dem genannten Urteil liegt folgender Sachverhalt zugrunde: In der Türkei wird ein Callcenter betrieben. Dort schlossen sich mehrere Personen zu einer Gruppierung zusammen, um fortgesetzte Betrugstaten zum Nachteil älterer Menschen zu begehen. Die Gruppierung kontaktierten von dort telefonisch die Geschädigten in Deutschland und gaben sich als Rechtsanwälte aus. Bei den Anrufen nutzten die Täter Rufnummern, die sie sich durch „Spoofing“ verschafft

Der Beitrag Amtsgericht Nürtingen: Urteil und Einziehung erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Viewing all 41300 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>