Quantcast
Channel: Das Verbraucherschutzforum
Viewing all 44739 articles
Browse latest View live

MS „EVELYN SCHULTE“ Shipping GmbH – Insolvenzeröffnung

$
0
0

5 IN 19/19 In dem Verfahren über den Antrag d. Beteiligung MS „EVELYN SCHULTE“ Shipping GmbH, Schmiedestraße 11, 25899 Niebüll, vertreten durch den Geschäftsführer Daniel Koch, c/o First Fleet Shipmanagement Nordfriesland GmbH & Co. KG, Schmiedestraße 11, 25899 Niebüll, Registergericht: Amtsgericht Hamburg Register-Nr.: HRB 106800 – Schuldnerin – Verfahrensbevollmächtigte: Rechtsanwälte MÖHRLE HAPP LUTHER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Brandstwiete 3, 20457 Hamburg, Gz.: 332865 013513/19 auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen Beschluss: Zur Sicherung des Schuldnervermögens vor nachteiligen Veränderungen (§ 21 Abs. 1 und 2 InsO) wird am 13.03.2019 um 21:10 Uhr vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet, § 21 Abs. 2 S. 1

Der Beitrag MS „EVELYN SCHULTE“ Shipping GmbH – Insolvenzeröffnung erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


MS „DORA SCHULTE “ Shipping GmbH – Insolvenzeröffnung

$
0
0

In dem Verfahren über den Antrag d. Beteiligung MS „DORA SCHULTE “ Shipping GmbH, Schmiedestraße 11, 25899 Niebüll, vertreten durch den Geschäftsführer Daniel Koch, c/o First Fleet Shipmanagement Nordfriesland GmbH & Co. KG, Schmiedestraße 11, 25899 Niebüll, Registergericht: Amtsgericht Hamburg Register-Nr.: HRB 106383 – Schuldnerin – Verfahrensbevollmächtigte: Rechtsanwälte MÖHRLE HAPP LUTHER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Brandstwiete 3, 20457 Hamburg, Gz.: 332867 013515-19 auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen Beschluss: Zur Sicherung des Schuldnervermögens vor nachteiligen Veränderungen (§ 21 Abs. 1 und 2 InsO) wird am 13.03.2019 um 21:35 Uhr vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet, § 21 Abs. 2 S. 1 Nr. 1

Der Beitrag MS „DORA SCHULTE “ Shipping GmbH – Insolvenzeröffnung erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Cold-Calls von der Ekon Office Solutions GmbH

$
0
0

Wir erhielten Hinweise auf Unerwünschte Werbe-Anrufe, sog. Cold-Calls von der Ekon Office Solutions GmbH aus Berlin zum Zwecke des Kaufvertragsschlusses. Die Ekon Office Solution GmbH ist uns durch fragwürdige Verkaufsmethoden ins Auge gefallen. Das Unternehmen richtet sich ungefragt durch Initiativanrufe vorwiegend an unternehmerisch auftretende Abnehmer, bspw. Selbständigen-Büros, aber auch private Vereine, zum Zwecke des Verkaufs von Tintenpatronen. Diese sog. Cold-Call-Methode, oder auch Kaltaquise, stellt einen Verstoß gegen das UWG dar, es handelt sich also um eine unlautere, rechtswidrige Verkaufsmethode. Hierbei hat der Angerufene die Kontaktierung zu Werbezwecken nicht ausdrücklich genehmigt und wird durch den Überraschungseffekt zum Abschluss von Verträgen gedrängt.

Der Beitrag Cold-Calls von der Ekon Office Solutions GmbH erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Erneut Warnung vor der Trade Capital Investments LTD

$
0
0

Vor einigen Monaten hatten wir die Warnung der Schweizer Finanzmarktaufsicht FINMA vor diesem Unternehmen veröffentlicht. In letzter Zeit erreichen uns immer mehr Informationen unserer User, dass auch sie offenbar von dem Unternehmen „abgezockt“ wurden. Daher möchten wir an dieser Stelle erneut vor dem Unternehmen warnen! Sobald sie auch nur einen Cent überwiesen haben, können sie das von ihnen einbezahlte Geld höchstwahrscheinlich als „Totalverlust“ abschreiben. Laut unseren Informationen, ermitteln wohl mittlerweile die Schweizer Justizbehörden gegen das Unternehmen. Wir gehen davon aus, dass dieses nur eine virtuelle Adresse besitzt und möglicherweise auch nur ein Computerprogramm, das Trades vortäuscht. Also Finger weg davon.

Der Beitrag Erneut Warnung vor der Trade Capital Investments LTD erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Baden-Württembergische Mietpreisbegrenzungsverordnung unwirksam!

$
0
0

Die 13. Zivilkammer des Landgerichts Stuttgart hat heute unter Vorsitz des Vizepräsidenten des Landgerichts Christoph Haiß das Urteil in einem Berufungsverfahren verkündet, in dessen Rahmen über die Wirksamkeit der Mietpreisbegrenzungsverordnung des Landes Baden-Württemberg zu entscheiden war. Die Kammer hält die badenwürttembergische Mietpreisbegrenzungsverordnung für formell unwirksam, weil es an einer notwendigen Veröffentlichung der Begründung fehle. Erwägungen der Kammer Eine Veröffentlichung der Begründung der Mietpreisbegrenzungsverordnung sei erforderlich, um die Entscheidung der Landesregierung nachvollziehbar zu machen, weshalb die Mietpreisbremse in einem bestimmten Gebiet gelten solle. Die Begründung der Verordnung diene zudem dem Grundrechtsschutz der Vermieter. Diese seien durch die Mietpreisbremse in der ökonomischen

Der Beitrag Baden-Württembergische Mietpreisbegrenzungsverordnung unwirksam! erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

ALPIN Friederikenstraße 7 – 9 Objekt GmbH & Co. KG

$
0
0

Bei einem laut Bilanz nicht gedeckten Fehlbetrag von über 400.000 Euro kann man hier sicher von einer „bilanziellen Überschuldung“ sprechen… ALPIN Friederikenstraße 7 – 9 Objekt GmbH & Co. KG Berlin Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017 Bilanz Aktiva 31.12.2017 EUR 31.12.2016 EUR A. Umlaufvermögen 673.468,22 1.419.916,71 I. Vorräte 562.287,02 1.033.987,54 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 7.044,61 152.296,80 III. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 104.136,59 233.632,37 B. Rechnungsabgrenzungsposten 7.241,38 15.908,37 C. nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil von Kommanditisten 456.466,67 0,00 Bilanzsumme, Summe Aktiva 1.137.176,27 1.435.825,08 Passiva 31.12.2017 EUR 31.12.2016 EUR A. Eigenkapital 0,00 -104.690,49 B. Rückstellungen

Der Beitrag ALPIN Friederikenstraße 7 – 9 Objekt GmbH & Co. KG erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

No. 1 Paderborn Real Estate GmbH & Co. KG – Bilanzielle Überschuldung

$
0
0

Eigentlich müsste das Unternehmen schon längst pleite sein, aber: „Der Jahresabschluss der No.1 Paderborn Real Estate GmbH & Co. KG wurde trotz der bestehenden bilanziellen Überschuldung unter der Annahme der Fortführung der Unternehmenstätigkeit (§ 252 Abs. 1 Nr. 2 HGB) aufgestellt. Die bilanzielle Überschuldung steht nach Ansicht der gesetzlichen Vertreter einer Fortführung des Unternehmens jedoch nicht entgegen, da Rangrücktrittserklärungen sowie eine Stillhaltevereinbarung mit Morgan Stanley Mortgage Servicing Limited als Darlehensgeberin und Finanzierungszusagen bestehen.“ Wir sind gespannt, wie lange das die Gläubiger noch mitmachen! No. 1 Paderborn Real Estate GmbH & Co. KG Frankfurt am Main Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2017

Der Beitrag No. 1 Paderborn Real Estate GmbH & Co. KG – Bilanzielle Überschuldung erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

IMFARR Beteiligungs GmbH und unsere Presseanfrage

$
0
0

Dank möchten wir dem Unternehmen für die Reaktion auf unsere Presseanfrage aussprechen. Im Folgenden können Sie unsere Anfrage und die entsprechenden Antworten nachlesen, ohne dass wir einen zusätzlichen Kommentar abgeben. Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Thomas Bremer vom Internetportal www.diebewertung.de aus Leipzig. Meinen Presseausweis finden Sie im Impressum der genannten Webseite. Diebewertung.de aus Leipzig gehört mit über 50 Millionen Seitenaufrufe im Jahr zu den meistgelesenen Verbraucherinformationsportalen in Deutschland. Natürlich interessieren wir uns für Bauprojekte in Leipzig ganz besonders, da diese ja unmittelbar vor unserer Haustür stattfinden. Nun haben wir aus den Medien erfahren, dass Ihr Unternehmen Investitionen

Der Beitrag IMFARR Beteiligungs GmbH und unsere Presseanfrage erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


Essen:: Strafvollstreckungsverfahren wegen Betruges

$
0
0

Staatsanwaltschaft Essen 18 Js 614/17 Die Staatsanwaltschaft Essen führt ein Strafvollstreckungsverfahren gegen Florian Kühne, der durch Urteil des Landgerichts Essen (26 KLs 18 Js 614/17 – 34/18) vom 04.10.2018, rechtskräftig seit 12.10.2018, wegen Betruges verurteilt wurde. Nach dem vom Gericht getroffenen Feststellungen ist den Geschädigten aus den von dem Verurteilten begangenen Straftaten ein Anspruch auf Wertersatz dessen entstanden, was der Verurteilte zu Unrecht erlangt hat. Um dem Verurteilten das aus den Straftaten zu Unrecht Erlangte wieder zu entziehen, hat das Landgericht Essen am 04.10.2018 (26 KLs- 18 Js 614/17 – 34/18) die Einziehung des Wertes des Erlangten in Höhe von

Der Beitrag Essen:: Strafvollstreckungsverfahren wegen Betruges erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

HCI Deepsea Oil Explorer GmbH &; Co. KG: Musterverfahren vor dem Landgericht Hamburg

$
0
0

Landgericht Hamburg Gerichtlicher Teil Musterverfahrensantrag 332 O 166/18 HCI Deepsea Oil Explorer GmbH & Co. KG 15.03.2019 Gemäß § 3 Abs. 2 KapMuG wird folgender Musterverfahrensantrag bekannt gemacht: I. Antragsgegner: 1) HCI Hanseatische Capitalberatungsgesellschaft mbH & Co. KG, vertreten durch ihre persönliche haftende Gesellschafterin HCI Vertriebsverwaltung GmbH, diese vertreten durch den Geschäftsfüher Klaus Götsch, Elbchaussee 370, 22609 Hamburg 2) HCI Treuhand GmbH & Co. KG, gesetzlich vertreten durch ihre persönlich haftende Gesellschafterin, die Verwaltung HCI Treuhand GmbH, diese vertreten durch den Geschäftsführer Kai Dührkop, Elbchaussee 370, 22609 Hamburg 3) HCI Treuhand SERVICE GmbH & Co. KG, vertreten durch ihre persönlich

Der Beitrag HCI Deepsea Oil Explorer GmbH &; Co. KG: Musterverfahren vor dem Landgericht Hamburg erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

FMA zum österreichischen Fondsmarkt

$
0
0

Österreichs Fondsindustrie verwaltet zum 31.12.2018 € 173,8 Mrd. an Fondsvermögen. Insbesondere aufgrund von Kurswertverlusten im vierten Quartal 2018 reduzierte sich damit das Fondsvermögen innerhalb des Jahres 2018 um -5,4 % bzw. € -10 Mrd. Über das Jahr 2018 konnten lediglich Immobilienfonds ein positives Wachstum mit einem Plus von 10,8 % bzw. € +0,8 Mrd. erzielen. Alle anderen Fondskategorien mussten, insbesondere aufgrund von Kursverlusten, negative Ergebnisse hinnehmen. Geldmarktfonds und kurzfristige Rentenfonds mussten über das Gesamtjahr 2018 mit -9,8 % (€ -680 Mio.) den höchsten anteilsmäßigen Rückgang hinnehmen, gefolgt von Aktienfonds mit -8,8% (- € 2,5 Mrd.). Letzterer Rückgang ist umso bemerkenswerter,

Der Beitrag FMA zum österreichischen Fondsmarkt erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Ermittlungsverfahren gegen „Paul Borcea“

$
0
0

Staatsanwaltschaft Essen Mitteilung an Verletzte gemäß § 459i Abs. 1 StPO 71 Js 686/17 Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt handelnd unter den Personalien Paul Borcea wegen gewerbsmäßigen Betruges Mit Beschluss vom 10.08.2018 hat das Amtsgericht Gelsenkirchen -Az.: 310 Gs 1/18- die selbständige Einziehung der Konten: Deutsche Postbank AG IBAN: DE32 1001 0010 0509 5911 25 Sparkasse Gelsenkirchen IBAN: DE78 4205 0001 0271 0868 82 angeordnet. Die Entscheidung ist nunmehr rechtskräftig. Vermögenswerte konnten im Ermittlungsverfahren gesichert werden. Da lediglich Internet-Adressen im Ausland (Singapur, Mailand, Schweiz) bekannt sind, erfolgt die Belehrung gem. § 459k StPO öffentlich über den Bundesanzeiger. Diese Mitteilung erfolgt, um die

Der Beitrag Ermittlungsverfahren gegen „Paul Borcea“ erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Exporos Projekt „Wohnen im Alten Rathaus“ bekommt von uns ein Lob, aber…

$
0
0

Dass das nicht oft vorkommt, wissen Sie sicher! Nun, bei dem heute startenden Projekt steht tatsächlich der Anleger an erster Stelle. Warum geschieht das nicht eigentlich immer? Das beginnt damit, dass es sich hier um eine Bestandsimmobilie handelt, die nicht erst gebaut werden muss und aktuell Mieteinnahmen von rund 100.000 € pro Jahr generiert. Zum anderen gibt es in der Finanzierungsstruktur niemanden, der im Rang vor den Crowdinvesting-Anlegern steht. Dies bedeutet, dass grundsätzlich jedem Euro Anlegergeld auch ein gleichwertiger Teil der Immobilie mittelbar gegenübersteht. Anders als bei anderen Crowdinvesting-Projekten muss beim Exporo-Projekt „Wohnen im Alten Rathaus“ also nicht erst ein Darlehen

Der Beitrag Exporos Projekt „Wohnen im Alten Rathaus“ bekommt von uns ein Lob, aber… erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

BaFin-Tech 2019 in Bonn

$
0
0

Am 11. September 2019 findet in Bonn die dritte BaFin-Tech statt (siehe BaFinJournal April 2018 und Juli 2016). Im Blickpunkt der diesjährigen BaFin-Tech stehen aktuelle Fragen der Digitalisierung und finanztechnologische Innovationen. Geplant sind Vorträge, Workshops und Podiumsdiskussionen. Die BaFin-Tech 2019 richtet sich an neue und etablierte Unternehmen der Finanzindustrie sowie an Experten aus Praxis und Wissenschaft. Einzelheiten gibt die BaFin Mitte Juni auf ihrer Internetseite unter „Veranstaltungen“ bekannt. Anmeldungen sind dann ebenfalls möglich. Die Zahl der Teilnehmerplätze ist beschränkt. Veranstaltungsort ist das World Conference Center Bonn, Plenargebäude, Platz der Vereinten Nationen 2, 53113 Bonn.

Der Beitrag BaFin-Tech 2019 in Bonn erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Die Formel, die uns dank Bruno Schmidt alias Max Fischer auf eine neue Existenzebene transportiert!

$
0
0

Wollten Sie nicht schon immer auf eine neue Existenzebene transportiert werden? In der Hölle mit Homer Simpson ein Barbecue veranstalten? Im Himmel mit Gott kegeln? Als Amöbe die Radieschen von unten ansehen? Oder als Astralwesen durch das Universum schweifen? Dann lesen Sie hier weiter, wie Sie das anstellen könnten… 🙂 Uns wurde eine Mail zugespielt, in der es schwülstig-romantisch heißt: „Swiss Method mit Max Fischer. Willkommen im Milliardärs Yachtclub: Geheimbund von Reichtum! Sich sonnen, schwimmen, picknicken, Wassersport betreiben, an Land oder unter Wasser erkunden… oder sich einfach zurücklehnen und ein gutes Buch lesen, mit der Gewissheit, dass Ihr Kontostand nie zu

Der Beitrag Die Formel, die uns dank Bruno Schmidt alias Max Fischer auf eine neue Existenzebene transportiert! erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


Bergfürsts „Alles-was-du-machst-ist-richtig-Tag“

$
0
0

Über das Unternehmen Bergfürst und seine Crowdinvesting-Projekte berichten wir seit fast zwei Jahren nahezu immer kritisch. Das liegt einerseits an so mancher Werbung, die aus unserer Sicht kritisch ist, andererseits auch an den hohen Kosten für den Emittenten. Ein weiterer Kritikpunkt für uns ist die Zusammenarbeit mit Stefan Schepers. Hier kann man den Eindruck gewinnen, dass Bergfürst eine Art Exklusivpartner von Herrn Schepers ist, zumindest was die Anzahl der Projekte anbetrifft. Nun, mittlerweile hat sich Stefan Schepers Richtung Exporo verabschiedet. Bergfürst sollte das als Chance ansehen. Werbung von Bergfürst: am heutigen Alles-was-du-machst-ist-richtig-Tag erlauben wir uns, Ihnen 10 Vorteile vorzustellen, von

Der Beitrag Bergfürsts „Alles-was-du-machst-ist-richtig-Tag“ erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

kapilendo AG und Von Floerke Bonn

$
0
0

Es ist sicherlich auch für das FinTech-StartUp kapilendo eine unangenehme Geschichte, die man da derzeit abwickeln muss. Es geht um das Mode-StartUp Von Floerke Bonn, welches sich seit einiger Zeit in dramatischen wirtschaftlichen aber auch persönlichen Turbulenzen befindet. Sogar über eine mögliche Insolvenz der Marke Unternehmens wurde in der Öffentlichkeit spekuliert. Nun gibt es wohl offensichtlich einen Silberstreif am Horizont. Medieninformationen zufolge soll es wohl gelungen sein, eine Insolvenz zu verhindern. Demnach konnte sich der Gründer des Unternehmens, David Schirrmacher, mit dem größten Teil seiner Gläubiger auf einen Schuldenschnitt einigen und kann somit das Unternehmen wohl fortführen. Nun geht es

Der Beitrag kapilendo AG und Von Floerke Bonn erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Projekt „Wohnen im alten Rathaus“ von Exporo – Schon nach 19 Minuten überzeichnet

$
0
0

Das dürfte auch bei Exporo einen neuen Rekord darstellen. Das Projekt hat bei den potentiellen Anlegern offensichtlich so viel Anklang gefunden, dass es bereits nach 19 Minuten überzeichnet war, also keine Investition mehr möglich war. Auch wir waren vollkommen überzeugt von diesem Projekt, denn hier gab es erstmals eben keine „Pseudo-Sicherheiten“ bei einem Immobilieninvestment, sondern reale bewertbare Sicherheiten für den Fall, dass mit dem Projekt dann in Zukunft etwas schief laufen könnte: Eine Grundschuld zu Gunsten der beteiligten Anleger an erster Rangstelle in Abteilung drei des Grundbuches. Es ist also nachvollziehbar, dass viele Anleger sich für ein solches Projekt interessierten

Der Beitrag Projekt „Wohnen im alten Rathaus“ von Exporo – Schon nach 19 Minuten überzeichnet erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Absicherung durch die Schwedische Finanzinspektion?

$
0
0

Wir raten interessierten Anlegern zur Vorsicht. Die untenstehende Firma bietet in Deutschland Anlageprodukte an, mit dem Argument, sie seien absolut sicher, weil sie unter die schwedische Einlagensicherung fallen. Darauf wies uns ein User in einer Mail hin: Angeboten werden z.B. Einmalanlagen, die bei einer Laufzeit von 12 Monaten ab 4,25% Zinsen bringen sollen.Im Angebot des Unternehmens heißt es: „Die Absicherung der schwedischen Finanzinspektion schützt seit Herbst 2008 zuverlässig Sichteinlagen, Termingelder und sonstige Kapitalanlagen. §1 Staatliches Garantiesystem Im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Staaten handelt es sich bei der schwedischen Einlagensicherungsgarantie („Insättningsgarantin“) nicht um ein fondsbasiertes System, sondern um eine Garantie

Der Beitrag Absicherung durch die Schwedische Finanzinspektion? erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Demonstration und Schule schwänzen?

$
0
0

Das ist eine Debatte, die derzeit die Gemüter erhitzt. Dabei dürfen wir aber den Anlass der Proteste nicht aus den Augen verlieren! Hier geht es darum, ein Zeichen zu setzen, um den Widerstand gegen ein kapitalistisches System, dass immer nur auf Wachstum ausgerichtet ist und dabei die Ressourcen des Planeten aufbraucht. Natürlich gibt es immer schwarze Schafe, die sich den Demonstrationen einfach anschließen, um einen Tag schulfrei zu haben. Daher ist natürlich auch die Frage berechtigt, warum die Schüler nicht in ihrer Freizeit auf die Straße gehen? Die Antwort ist aber ebenso recht klar: Weil es dann – abgesehen von der

Der Beitrag Demonstration und Schule schwänzen? erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Viewing all 44739 articles
Browse latest View live