Quantcast
Channel: Das Verbraucherschutzforum
Viewing all 40063 articles
Browse latest View live

Staatsanwaltschaft Ingolstadt

$
0
0

Staatsanwaltschaft Ingolstadt Benachrichtigung des Verletzen über die Einziehung von Wertersatz und die Möglichkeit der Entschädigung (§ 459k StPO) 31 Js 1583/17 Unter dem AZ: 31 Js 1583/17 wurde mit Entscheidung des Amtsgerichts Ingolstadt vom 09.01.2019 gegenüber dem Einziehungsbetroffenen Huber, Werner Josef die Einziehung von Wertersatz in Höhe von 40.736,81 Euro und 65.704,80 Euro angeordnet. Nach den richterlichen Feststellungen könnten gegen die Einziehungsbetroffenen Entschädigungsansprüche bestehen. Der Wertersatzeinziehung lag folgender Sachverhalt zugrunde: Betrug in insgesamt 378 Fällen durch doppelte Berechnung von Überführungskosten an Krematorien im Zeitraum vom 11.02.2014 bis 16.06.2017. Die Wertersatzeinziehung hat zum Ziel, für Entschädigungsansprüche im Rahmen eines Verteilungsverfahrens finanziellen

Der Beitrag Staatsanwaltschaft Ingolstadt erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


Staatsanwaltschaft Krefeld: Strafvollstreckungsverfahren wegen Betruges und Unterschlagung

$
0
0

Staatsanwaltschaft Krefeld 5 Js 485/16 – 20.02.2019 Die Staatsanwaltschaft Krefeld führt unter dem Aktenzeichen 5 Js 456/17 ein Strafvollstreckungsverfahren gegen Warda Ahamri, geboren am 04.06.1985 in Amsterdam, die durch Strafbefehl des Amtsgerichts Kempen (6 Cs 285/17) vom 06.12.2017 wegen Betruges und Unterschlagung verurteilt wurde. Nach den vom Gericht getroffenen Feststellungen ist dem Geschädigten aus den von dem Verurteilten begangenen Straftaten ein Anspruch auf Wertersatz dessen entstanden, was der Verurteilte zu Unrecht erlangt hat. Um der Verurteilten das aus den Straftaten zu Unrecht Erlangte wieder zu entziehen, hat das Amtsgericht Krefeld am 06.12.2017 (6 Cs 285/17) die Einziehung des Wertes des

Der Beitrag Staatsanwaltschaft Krefeld: Strafvollstreckungsverfahren wegen Betruges und Unterschlagung erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Oberlandesgericht Stuttgart – Musterklage gegen comdirect, Swiss Life, Lloyd u.a.

$
0
0

Oberlandesgericht Stuttgart 20. ZIVILSENAT Beschluss In Sachen Dr. Frank Hofmann – Musterkläger – Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft, Marcusallee 38, 28359 Bremen gegen 1) comdirekt bank AG, vertreten durch d. Vorstand, dieser v.d.d. Vors. Arno Walter, Pascalkehre 15, 25451 Quickborn – Musterbeklagte – 2) Swiss Life Select Deutschland GmbH, vertreten durch d. Geschäftsführer Stefan Kuehl und Dr. Günther Blaich, Swiss-Life-Platz 1, 30659 Hannover – Musterbeklagte – 3) Lloyd Fonds AG, vertreten durch d. Vorstand, d.v.d.d.Vors. Dr. Torsten Teichert, Amelungstr. 8/10, 20354 Hamburg – Musterbeklagte – 4) Lloyd Treuhand GmbH, vertreten durch d. Geschäftsführer Florian von Nolting und Michaela Flemming, Ammelungstr.

Der Beitrag Oberlandesgericht Stuttgart – Musterklage gegen comdirect, Swiss Life, Lloyd u.a. erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Strafvollstreckungsverfahren wegen Internetbetrugs (WEDA Immobilien GmbH)

$
0
0

Staatsanwaltschaft Leipzig Strafvollstreckungsverfahren gegen Hardy Just Benachrichtigung gemäß § 459i StPO über die Rechtskraft der Einziehungsanordnung 601 Js 27200/13 Mit Urteil des Landgerichts Leipzig, Az.: 601 Js 27200/13, vom 07.05.2018 wurde u.a. die Einziehung des Wertersatzes in Höhe von 159.630,00 EUR rechtskräftig angeordnet. Ein Teil des Betrages wurde beigetrieben. Nach den vom Gericht getroffenen Feststellungen könnten gegen den Einziehungsbetroffenen Entschädigungsansprüche bestehen. Der Wertersatzeinziehung lag folgender Sachverhalt zugrunde: 1. Zu einem nicht näher bestimmbaren Zeitpunkt zwischen dem 24.04.2012 und dem 07.05.2012 verkaufte der Verurteilte als angeblicher Geschäftsführer der WEDA Immobilien GmbH handelnd unter Vortäuschung seiner Lieferbereitschaft über das Internet einen LKW

Der Beitrag Strafvollstreckungsverfahren wegen Internetbetrugs (WEDA Immobilien GmbH) erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Angebot der Companisto Holding GmbH

$
0
0

Companisto Holding GmbH Berlin Bekanntmachung gemäß § 9 Abs. 2 Nummer 2 Vermögensanlagengesetz Die Companisto Holding GmbH beabsichtigt, von ihr begebene GmbH-Geschäftsanteile öffentlich anzubieten. Ein vollständiger Verkaufsprospekt ist unter www.companisto.com veröffentlicht und wird bei der Companisto Holding GmbH, Köpenicker Str. 154, 10997 Berlin zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Berlin, 01. März 2019 Companisto Holding GmbH Companisto Holding GmbH Berlin Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017 Bilanz zum 31. Dezember 2017 AKTIVA 31.12.2017 31.12.2016 EUR EUR A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. Entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten 3.610,00

Der Beitrag Angebot der Companisto Holding GmbH erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

PREOS Real Estate AG – Bekanntmachung

$
0
0

PREOS Real Estate AG Leipzig Amtsgericht Leipzig, HRB 34786 Bekanntmachung gemäß § 20 Abs. 6 Satz 1 und Satz 2 AktG Die Olek Holding GmbH (Frankfurt am Main) hat uns gemäß § 20 Abs. 1 und 5 AktG mitgeteilt, dass sie an unserer Gesellschaft nicht mehr mit mehr als dem vierten Teil der Aktien beteiligt ist. Die TO-Holding GmbH (Frankfurt am Main) hat uns gemäß § 20 Abs. 1 und 3 AktG mitgeteilt, dass ihr an unserer Gesellschaft nunmehr unmittelbar (vormals mittelbar) mehr als der vierte Teil der Aktien gehört. Herr Thomas Olek, wohnhaft in Frankfurt am Main, geboren am

Der Beitrag PREOS Real Estate AG – Bekanntmachung erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Warnung vor Moneeda AG bzw. extauri.com

$
0
0

Nachdem vor einigen Tagen die BaFin darauf hingewiesen hat, dass das o.g. Unternehmen nicht ihrer Aufsicht untersteht, hat nun auch die Liechtensteiner Finanzmarktaufsicht einen entsprechenden Hinweis herausgegeben: Die Finanzmarktaufsicht (FMA) Liechtenstein weist darauf hin, dass die Moneeda AG, Schaan, als Betreiberin der Website extauricom nicht berechtigt ist, bewilligungspflichtige Finanzdienstleistungen in Liechtenstein zu erbringen. Die FMA macht darauf aufmerksam, dass die von der Moneeda AG auf der Website angebotenen Finanzprodukte nicht nach finanzmarktrechtlichen Erlassen bewilligt wurden. Die FMA rät dringend davon ab, Investitionen über die Website extauricom zu tätigen respektive auf Angebote der Moneeda AG zu reagieren.

Der Beitrag Warnung vor Moneeda AG bzw. extauri.com erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Erwerbstätigenzahl steigt weiter!

$
0
0

Im Januar 2019 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 44,7 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber Januar 2018 nahm die Zahl der Erwerbstätigen um 1,1 % zu (+483 000 Personen). Das entspricht der Vorjahresveränderungsrate in den beiden letzten Monaten des Jahres 2018. Erwerbslos waren im Januar 2019 rund 1,5 Millionen Personen, 71 000 weniger als ein Jahr zuvor.  Wie saisonal üblich sank im Vormonatsvergleich durch die schlechtere Witterung die Zahl der Erwerbstätigen im Januar 2019 nach vorläufigen Ergebnissen der Erwerbstätigenrechnung um 270 000 Personen oder 0,6 %. Dies ist jedoch ein geringerer Rückgang gegenüber dem Vormonat als im Durchschnitt der letzten fünf Jahre

Der Beitrag Erwerbstätigenzahl steigt weiter! erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


Felix Hufeld von der BaFin machen Sie das bitte zur Chefsache-kümmern Sie sich bitte einmal um die Abteilung WA44

$
0
0

Eigentlich sollten sich die Mitarbeiter der BaFin in Frankfurt/Bonn doch dem Verbraucherschutz und dem Anlegerschutz verpflichtet fühlen, denn das gehört zu ihren Aufgaben. Manchmal muss man aber auch die eine oder andere Schulung in seiner Behörde abhalten, damit alle Mitarbeiter auch verstehen, dass es sich bei der BaFin nicht nur um eine Aufsichts- , sondern auch um eine Dienstleistungsbehörde handelt. Hier geht es speziell um das Thema Verbraucherschutz und die Kommunikation mit dem Verbraucher bzw. mit einer von Verbrauchern gegründeten Interessengemeinschaft. Dieses Selbstverständnis ist leider in der Abteilung WA 44 der BaFin in Frankfurt noch nicht angekommen. Dort gibt es

Der Beitrag Felix Hufeld von der BaFin machen Sie das bitte zur Chefsache-kümmern Sie sich bitte einmal um die Abteilung WA44 erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

aurum cor GmbH Edelmetallhandelshaus – Bilanzielle Überschuldung

$
0
0

Das Unternehmen aurum cor GmbH Edelmetallhandelshaus kennen wir noch aus der Zeit, als Detlef Tilgenkamp und Thomas Kulla die Besitzer dieses Unternehmens waren, die vielen Lesern wiederum von der Bonofa AG bekannt sein dürften. Im Jahre 2016 haben Thomas Kulla und Detlef Tilgenkamp ihre Gesellschaftsanteile an Frau Nimmesgern verkauft. Die Übertragung der Anteile kann man der unten aufgeführten Bilanz entnehmen; Tilgenkamp und Kulla hielten zu diesem Zeitpunkt jeweils 50%. Nun haben wir uns im Rahmen unserer Recherchen zum Thema „Goldvertrieb“ einmal angeschaut, wie es mit dem Unternehmen weitergegangen ist. Wirtschaftlich scheint es den Zahlen zufolge nur bergab gegangen zu sein, denn die 2017er Bilanz

Der Beitrag aurum cor GmbH Edelmetallhandelshaus – Bilanzielle Überschuldung erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

TBH Concept GmbH – Insolvenzverfahren mangels Masse eingestellt

$
0
0

In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen d. TBH Concept GmbH, Braunschweiger Str. 33, 12055 Berlin, vertreten durch den Geschäftsführer Stanislaw Jaskolski, geboren am 02.05.1971, Schnellerstraße 35, 12439 Berlin, Registergericht: Amtsgericht Neuruppin Register-Nr.: HRB 9190 – Schuldnerin – Das Insolvenzverfahren wird wegen Masseunzulänglichkeit eingestellt, § 211 Abs. 1 InsO. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen die Entscheidung kann Erinnerung (§ 11 Abs. 2 RPflG) eingelegt werden. Die Erinnerung ist binnen einer Notfrist von zwei Wochen bei dem Amtsgericht Charlottenburg Amtsgerichtsplatz 1 14057 Berlin einzulegen. Die Frist beginnt mit der Verkündung der Entscheidung oder, wenn diese nicht verkündet wird, mit deren Zustellung bzw. mit der wirksamen

Der Beitrag TBH Concept GmbH – Insolvenzverfahren mangels Masse eingestellt erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

IdealWert 1. Charlottenstr. und Neanderstr. GmbH & Co. KG – Insolvenzverfahren eröffnet

$
0
0

In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen d. IdealWert 1. Charlottenstr. und Neanderstr. GmbH & Co. KG, Charlottenstraße 43, 10117 Berlin, vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin IdealWert GmbH, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Handelsregister Register-Nr.: HRA 40147, Geschäftszweig: Immobiliengesellschaft 1. Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Schuldnerin wird wegen Zahlungsunfähigkeit am 15.02.2019 um 11.30 Uhr eröffnet. 2. Zum Insolvenzverwalter wird bestellt: Rechtsanwalt Prof. Rolf Rattunde Kurfürstendamm 26a, 10719 Berlin 3. Die Insolvenzgläubiger werden aufgefordert, Insolvenzforderungen (§ 38 InsO) bis zum 04.04.2019 bei dem Insolvenzverwalter schriftlich anzumelden. Bei der Anmeldung sind Grund und Betrag der Forderung anzugeben. Die Forderungsanmeldungen und die Insolvenztabelle können

Der Beitrag IdealWert 1. Charlottenstr. und Neanderstr. GmbH & Co. KG – Insolvenzverfahren eröffnet erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Tandemos Bau und Handels GmbH – Insolvenzverfahren mnagels Masse abgewiesen

$
0
0

In dem Verfahren über den Antrag d. Tandemos Bau und Handels GmbH, c/o DLIB Deutsche Liegenschafts- und Beratungsgesellschaft GmbH, Königsmarckstraße 13, 14193 Berlin, vertreten durch den Geschäftsführer Ralf Peter Grodzewitz, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Handelsregister Register-Nr.: HRB 174999 – Schuldnerin – auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen Beschluss: Der Antrag der Schuldnerin auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen wird mangels Masse abgewiesen. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen die Entscheidung kann die sofortige Beschwerde (im Folgenden: Beschwerde) eingelegt werden. Die Beschwerde ist binnen einer Notfrist von zwei Wochen bei dem Amtsgericht Charlottenburg Amtsgerichtsplatz 1 14057 Berlin einzulegen. Die Frist beginnt mit

Der Beitrag Tandemos Bau und Handels GmbH – Insolvenzverfahren mnagels Masse abgewiesen erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Kapilendo AG – Geschäft geht abwärts!?

$
0
0

Innerhalb eines Jahres ist erneut ein siebenstelliger Verlust aufgelaufen, wie man der nachfolgenden Bilanz entnehmen kann. Wenn sich das fortsetzt, dann muss man sich wohl bald Sorgen um die wirtschaftliche Zukunft des Unternehmens machen… Kapilendo AG Berlin Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017 BILANZ AKTIVA Gesamtjahr/Stand Euro Vorjahr Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 262.955,00 135.116,00 II. Sachanlagen 70.615,00 51.727,00 III. Finanzanlagen 7.239.438,11 2.534.882,76 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 63.040,00 0,00 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 262.297,99 57.154,00 III. Wertpapiere 371.207,31 0,00 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 548.406,80 100.284,77 C. Rechnungsabgrenzungsposten 74.071,04 7.991,59 Summe Aktiva 8.892.031,25

Der Beitrag Kapilendo AG – Geschäft geht abwärts!? erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

ABG Grundbesitz GmbH – Masseunzulänglichkeit

$
0
0

In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der ABG Grundbesitz GmbH, c/o Rechtsanwalt Robert Stancke, Hubertusallee 76, 14193 Berlin AG Charlottenburg, HRB 127178 vertreten durch den Geschäftsführer Schär Eric – hat der Insolvenzverwalter dem Gericht am 15.02.2019 die Masseunzulänglichkeit angezeigt, § 208 InsO. 36a IN 1850/18 Amtsgericht Charlottenburg, 19.02.2019

Der Beitrag ABG Grundbesitz GmbH – Masseunzulänglichkeit erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


Wer heilt die Deutsche Arzt AG?

$
0
0

Nun, wenn man sich die Ergebnisse des Unternehmens so anschaut, erkennt man nur eine Richtung. Jedes Jahr geht es ein weiteres Stück abwärts. Es sieht so aus, als bräuchte die Gesellschaft bald selber einen Doktor, denn ein Bilanzverlust von fast 5, 3 Millionen Euro spricht dann schon eine recht deutliche Sprache. Deutsche Arzt AG Essen Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017 Anhang für das Geschäftsjahr 2017 Allgemeine Angaben Die Deutsche Arzt AG mit Firmensitz in Essen wird beim Amtsgericht Essen unter der Registernummer HRB 26867 geführt. Der vorstehende Jahresabschluss wurde nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuches unter Beachtung des

Der Beitrag Wer heilt die Deutsche Arzt AG? erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Grundstücksgesellschaft Pfarrwöhrde GbR – Masseunzulänglichkeit

$
0
0

In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen d. Grundstücksgesellschaft Pfarrwöhrde GbR, Griegstrasse 14a, 14193 Berlin, vertreten durch die Gesellschafterin Garant Consult GmbH, Hohenzollerndamm 125/126, 14199 Berlin, diese vertreten durch die Gesellschafterinnen Vera Groenewold und Land Berlin Senatsverwaltung für Finanzen, Klosterstraße 59, 10179 Berlin – Schuldnerin – hat der Insolvenzverwalter am 15.02.2019 angezeigt, dass Masseunzulänglichkeit vorliegt, § 208 Abs. 1 InsO. Amtsgericht Charlottenburg – Insolvenzgericht – 19.02.2019 36g IN 3582/15 Amtsgericht Charlottenburg, 19.02.2019

Der Beitrag Grundstücksgesellschaft Pfarrwöhrde GbR – Masseunzulänglichkeit erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Harburger Straße 39 Buxtehude GmbH – Einstellung des Insolvenzverfahrens mangels Masse

$
0
0

In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen d. Harburger Straße 39 Buxtehude GmbH, Kurfürstendamm 97/98, 10709 Berlin, vertreten durch den Geschäftsführer Ray Tasman Schofield, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Register-Nr.: HRB 125533 – Schuldnerin – Das Insolvenzverfahren wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt, § 207 Abs. 1 InsO. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen die Entscheidung kann Erinnerung (§ 11 Abs. 2 RPflG) eingelegt werden. Die Erinnerung ist binnen einer Notfrist von zwei Wochen bei dem Amtsgericht Charlottenburg Amtsgerichtsplatz 1 14057 Berlin einzulegen. Die Frist beginnt mit der Verkündung der Entscheidung oder, wenn diese nicht verkündet wird, mit deren Zustellung bzw. mit der

Der Beitrag Harburger Straße 39 Buxtehude GmbH – Einstellung des Insolvenzverfahrens mangels Masse erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Tariflöhne stiegen 2018 um fast drei Prozent

$
0
0

Die Tarifverdienste – gemessen am Index der tariflichen Monatsverdienste einschließlich Sonderzahlungen – waren im Jahr 2018 durchschnittlich 2,9 % höher als im Vorjahr. Damit wird das vorläufige Ergebnis in der Pressemitteilung vom 13. Dezember 2018 (+2,8 %) um 0,1 % nach oben korrigiert. Ein stärkerer Anstieg der Tarifverdienste einschließlich Sonderzahlungen war zuletzt im Jahr 2014 mit 3,3 % zu verzeichnen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Tarifverdienste ohne Sonderzahlungen im Jahr 2018 im Vergleich zum Vorjahr um 2,6 %. Im gleichen Zeitraum stiegen die Verbraucherpreise um 1,8 %. Überdurchschnittlich erhöhten sich die monatlichen Tarifverdienste einschließlich Sonderzahlungen im Jahr 2018 vor allem im Baugewerbe

Der Beitrag Tariflöhne stiegen 2018 um fast drei Prozent erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Amberg, PARKPARTMENTS – Campus 4.0 – Finger weg von diesem Angebot!

$
0
0

Das sagen wir ganz klar zu diesem Projekt, denn was sollen solche Angebote? Hier verkauft man nicht nur die Immobilie an den Kunden, sondern verspricht ihm auch noch einen Tilgungszuschuss in Höhe von 5.000 Euro. So kann man es zumindest im Prospekt nachlesen, welches auf der Seite des Anbieters bereitgehalten wird zum Download: „15parkpartments- KfW-Förderung in Höhe von bis zu €100.000- Extra-Cash €5.000*- 48 Wohneinheiten- Erfahrener Bauträger: Experte für die Revitalisierung gemischter Stadtviertel- Investment mit ca. 4% Rendite“.  Sie können davon ausgehen, dass dieses Geld natürlich in der Finanzierung, die sie ja im Regelfall für den Erwerb einer solchen Immobilie brauchen,

Der Beitrag Amberg, PARKPARTMENTS – Campus 4.0 – Finger weg von diesem Angebot! erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Viewing all 40063 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>