Quantcast
Channel: Das Verbraucherschutzforum
Viewing all 40020 articles
Browse latest View live

Privatier Tim Zenke Privatier nun sogar ohne seine alte Webseite

$
0
0

Ziemlich überrascht waren wir, als wir erfuhren, dass Tim Zenke seine Internetseite in der bisherigen Form wohl vom Netz genommen hat. Tim Zenke steht ja schon seit geraumer Zeit bei uns in der Kritik steht, weil er zu den führenden Personen im Zusammenhang mit der AVG Altersvorsorgegenossenschaft aus Potsdam steht. Über Jahre hat sich Zenke im Internet als „Heilsbringer für das Kapital von Anlegern“ dargestellt hat. Diesen Eindruck zumindest hatten wir immer von seine Webseiten und Artikeln, die er so im Internet gestreut hat. Mittlerweile wird aber der eine oder andere Artikel dazu im Internet gelöscht. Da stellt man sich

Der Beitrag Privatier Tim Zenke Privatier nun sogar ohne seine alte Webseite erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


SITUS-Gruppe und das Projekt KAU101 mit der Chance auf 6% Zinsen

$
0
0

Chance ist gar kein so schlechter Ausdruck dafür, wenn man sich die Bilanzen der Firmen der Gruppe anschaut. Auch bei diesem Angebot besteht natürlich das übliche Totalverlustrisko für jeden Anleger, der sich dort beteiligt. Und wenn Sie weiterlesen, dann erfahren Sie so manches Detail, warum wir das ein „Glücksritterangebot“ nennen. Doch zuerst das Angebot: „Ihre Chance auf 6 Prozent p.a. bei halbjährlicher Zinszahlung und einer kurzen Laufzeit von maximal 24 Monaten: Die Situs Gruppe startet in Kürze ihr drittes Funding über ZINSLAND. Unterstützen Sie unseren Projektpartner beim Ankauf einer denkmalgeschützten Villa in Kölner Bestlage und profitieren Sie von den folgenden Highlights

Der Beitrag SITUS-Gruppe und das Projekt KAU101 mit der Chance auf 6% Zinsen erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Ordnungsgeld gegen die PINGUIN HAUSTECHNIK AG

$
0
0

Datum: 26.02.2019 Das Bundesamt für Justiz (BfJ) hat am 15. November 2018 ein Ordnungsgeld in Höhe von 2.500 Euro zulasten der PINGUIN HAUSTECHNIK AG festgesetzt. Der Maßnahme lag ein Verstoß gegen § 325 Handelsgesetzbuch (HGB) zugrunde. Die PINGUIN HAUSTECHNIK AG hatte die vollständigen Rechnungslegungsunterlagen für das Geschäftsjahr 2016 nicht rechtzeitig beim Betreiber des Bundesanzeigers elektronisch zur Offenlegung eingereicht. Rechtsgrundlage für die Sanktion ist § 335 HGB. Die PINGUIN HAUSTECHNIK AG hat am 3. Dezember 2018 gegen die Ordnungsgeldentscheidung Beschwerde eingelegt. PINGUIN HAUSTECHNIK AG Hamburg Halbjahresfinanzbericht gemäß § 114 WpHG zum 30.06.2018 Zwischenbilanz zum 30.06.2018 Aktiva Euro zum 30.06.2018 Euro zum

Der Beitrag Ordnungsgeld gegen die PINGUIN HAUSTECHNIK AG erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

immoweb AG –Überschuldete Firma sucht Franchise-Partner

$
0
0

Ein Unternehmen, welches Franchise-Partner sucht, sollte selbst eine ordentliche Bilanz vorweisen. Gerade Franchise-Verträge sind ja oft mit Eintrittsgebühren und der Vereinbarung von weiteren kostenpflichtigen Leistungen verbunden. Da sollte man als Interessent sich das Unternehmen auch aus wirtschaftlicher Sicht natürlich einmal genauer anschauen. Wie heißt es so schön in einem alten Sprichwort: „Drum prüfe, wer sich ewig binde.“ Uns ist aber auch nicht nachvollziehbar, warum man solch einem Franchise-System, wie es hier angeboten wird, überhaupt beitreten sollte. Immobilien sind heute „Selbstläufer“. Es ist nicht schwierig, einen Käufer zu finden, sondern es ist schwierig, eine Immobilie zu finden. immoweb AG Lünen Jahresabschluss

Der Beitrag immoweb AG – Überschuldete Firma sucht Franchise-Partner erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

BVFI – Bundesverband für die Immobilienwirtschaft, Mehrwert- und Servicegesellschaft mbH

$
0
0

Was für einen langen Namen hat man da gewählt. Diese Länge spiegelt aber nicht den finanziellen Zustand wider, wie man den Bilanzen im Unternehmensregister entnehmen kann. Der 2017-Bilanz zufolge verfügt der „Verband“ noch über ein Eigenkapital von gerade einmal etwas über 4.000 Euro. Da fragt man sich schon, wie er seine Arbeit finanziell aufrecht erhalten kann. Im Vorjahr war man sogar in eine „negatives Eigenkapital“ gerutscht. Schaut man sich die Internetseite der Gesellschaft/ des Verbandes an, dann kann man durchaus den Eindruck eines sehr großen Verbandes bekommen, denn hier werden ja eine ganze Reihe von Landesdirektoren aufgeführt. Nun denn, wie

Der Beitrag BVFI – Bundesverband für die Immobilienwirtschaft, Mehrwert- und Servicegesellschaft mbH erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Peach Property Group (Deutschland) AG – Fast 11 Millionen Euro nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag

$
0
0

Bei so einem Betrag fragt man sich natürlich schon, ob man sich um das Unternehmen Gedanken machen muss. Alleine im letzten Bilanzjahr erhöhte sich der nicht gedeckte Fehlbetrag um 5.263.747,05 Euro. Quo Vadis Peach Property? Anleger bzw. Investoren, die mit dem Unternehmen Geschäfte machen wollen, sollten hier natürlich sehr kritisch sein und sich gut absichern bei Immobiliengeschäften. Peach Property Group (Deutschland) AG Köln Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017 Finanzamt: Köln-Altstadt Steuer Nr.: 214/5814/3310 Bilanz zum 31. Dezember 2017 Peach Property Group (Deutschland) AG, Köln AKTIVA Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 0,00 684,00

Der Beitrag Peach Property Group (Deutschland) AG – Fast 11 Millionen Euro nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Verifort Capital Group GmbH – Hohe Abschreibungen

$
0
0

Ein neuer Name macht noch keine bessere Bilanz, wie man auch sehr schön hier sehen kann. Ein Jahresergebnis von über 6 Millionen Euro inus macht sicherlich niemanden glücklich. Interessant an dieser Bilanz ist auch die gesamte Position der „außergewöhnlichen Aufwendungen“, welche wir in der Bilanz rot markiert haben. Verifort Capital Group GmbH (vormals: fairvesta Group AG) Tübingen Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017 Lagebericht für das Geschäftsjahr 2017 fairvesta Group GmbH (vormals: fairvesta Group AG), Tübingen A. Grundlagen des Unternehmens – Geschäftsmodell Wesentlicher Gegenstand der Geschäftstätigkeit der fairvesta Group GmbH (vormals: fairvesta Group AG; im Folgenden: Group) sind

Der Beitrag Verifort Capital Group GmbH – Hohe Abschreibungen erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Tullius Walden Asset Management AG – Bilanzverlust über 5,7 Millionen Euro

$
0
0

Das ist keine Ergebnis, was man sich als erfolgreiches Unternehmen wünscht. Enthalten ist in dieser Bilanz auch ein Verlustvortrag aus dem Vorjahr. Tullius Walden Asset Management AG (vormals: Tullius Walden Bank AG) Stuttgart Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017 Lagebericht für 2017 Tullius Walden Asset Management AG, Stuttgart 1. Geschäft und Rahmenbedingungen Die Tullius Walden wurde als Asset Manager neu aufgestellt und der Investmentfonds La Tullius Absolute Return Europe wurde erfolgreich aufgelegt. Im Fondsmanagement wird das Ziel verfolgt, durch flexible Investitionen in Aktien-Index- und Zins-Futures in Europa, ergänzend durch ein Cash- und Wertpapiermanagement am europäischen Aktien- und Rentenmarkt

Der Beitrag Tullius Walden Asset Management AG – Bilanzverlust über 5,7 Millionen Euro erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


Corporate Energy Solution Ltd.: Vertriebsuntersagung

$
0
0

Die Finanzmarktaufsicht (FMA) gibt bekannt, dass sie gemäß § 47 Abs. 9 Z 1 Alternative Investmentfonds Manager-Gesetz – AIFMG, BGBl I Nr 135/2013, idgF, der „Corporate Energy Solution Ltd.“ den Vertrieb der Pakete mit dem Leistungsinhalt „High Performance Multi-Mining, Hochfrequenz-Trading und Aeternumcoin“ in Österreich untersagt hat. Der Bescheid ist nicht rechtskräftig.

Der Beitrag Corporate Energy Solution Ltd.: Vertriebsuntersagung erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

LKA Niederösterreich – Erfolg gegen organisierte Internetkriminalität und Geldwäscherei

$
0
0

Seit September 2017 ermitteln Experten des Büros Finanzermittlungen des BK gemeinsam mit dem LKA Niederösterreich unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Feldkirch gegen eine internationale Tätergruppierung. Ihr wird vorgeworfen durch Online-Trading-Plattformen für binäre Optionen, Forex, Kryptowährungen und ähnlichen Finanzprodukte europaweit mehrere tausend Personen um etwa 100 Millionen Euro pro Jahr geschädigt zu haben. Nun wurde einer der Hauptverdächtigen festgenommen. Innenminister Herbert Kickl gratulierte am Montag, 25. Februar 2019, im Bundeskriminalamt sowohl den österreichischen Ermittlern als auch ihren Kollegen aus Bulgarien, Deutschland und der Tschechischen Republik: „Diese erfolgreiche Aktion ist ein wichtiger Schlag gegen die Cyber-Kriminalität, wo Täter Zugang zu modernsten Mitteln

Der Beitrag LKA Niederösterreich – Erfolg gegen organisierte Internetkriminalität und Geldwäscherei erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Auch in Deutschland tausende Online-Trading-Opfer

$
0
0

Auch in Deutschland sollen tausende Anleger von diesem Betrug betroffen sein, über den Medien in Österreich derzeit ausführlich berichten. Eine nun zerschlagene Tätergruppe hat mehrere tausend Anleger in ganz Europa via Online-Trading-Plattformen für binäre Optionen, Forex, Kryptowährungen und ähnliche Finanzprodukte um rund 100 Millionen Euro pro Jahr betrogen, berichtete das Bundeskriminalamt (BK) am Dienstag. Wie hoch der Schaden in Österreich ist und wie viele Betroffene es gibt, ist noch unklar. Vom Büro Finanzermittlungen des Bundeskriminalamtes (BK) wurde bereits seit September 2017 gemeinsam mit dem Landeskriminalamt Niederösterreich unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Feldkirch ermittelt. Die internationale Gruppierung hatte die Opfer vor

Der Beitrag Auch in Deutschland tausende Online-Trading-Opfer erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

BaFin: EU-AIF-Verwaltungsgesellschaft

$
0
0

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Bekanntmachung über eine EU-AIF-Verwaltungsgesellschaft Vom 11. Februar 2019 Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gibt nach § 319 Absatz 3 des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) vom 4. Juli 2013 (BGBl. I S. 1981) bekannt, dass die Tätigkeit des Repräsentanten DekaBank Deutsche Girozentrale Mainzer Landstraße 16 60325 Frankfurt am Main nach § 317 Absatz 1 Nummer 4 KAGB für den EU-AIF LBBW Balance der International Fund Management S.A. 6, Rue Lou Hemmer 1748 Luxemburg-Findel mit Wirkung vom 31. Dezember 2018 endete. Bonn, den 11. Februar 2019 WA 45 – Wp 6300 – oaNU – 70000355 – 2018/0002 Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Im Auftrag

Der Beitrag BaFin: EU-AIF-Verwaltungsgesellschaft erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Staatsanwaltschaft Bremen

$
0
0

Staatsanwaltschaft Bremen 341 Js 2003/18 Ermittlungsverfahren gegen Hikmet Selim Kekec u.a. hier: Sicherung von Vermögenswerten zu Gunsten Verletzter   Sehr geehrte/r _____________________, die Staatsanwaltschaft führt ein Ermittlungsverfahren gegen Hikmet Selim Kekec, geh. 15.02.1989 z.Zt. JVA Bremen Seref Gündogan, geh. 17.01.1994 z.Zt. JVA Bremen Marco Brückner, geh. 26.01.1990 wohnhaft: Bremer Breden 7, 28876 Oyten Nach dem bisherigen Ergebnis der Ermittlungen ist Ihnen aus der/den von d. Beschuldigten begangenen Tat(en) ein Anspruch auf Wertersatz dessen entstanden, was d. Beschuldigte/n zu Unrecht erlangt hat. Kl D. Beschuldigte steht darüber hinaus im Verdacht, weitere Straftaten zum Nachteil anderer Verletzter begangen zu haben. Um d.

Der Beitrag Staatsanwaltschaft Bremen erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

MS „Elisabeth S.“-GmbH & Co. KG – Vorlagebeschluss

$
0
0

Landgericht Hamburg Vorlagebeschluss 316 OH 5/18 MS „Elisabeth S.“-GmbH & Co. KG 26.02.2019 In der Sache der vom Hanseatischen Oberlandesgericht nach § 9 Abs. 2 KapMuG zu bestimmende Musterkläger – Antragsteller – gegen 1) Schepers Schifffahrtsverwaltung GmbH & Co. KG, vertreten durch d. Reederei Rudolf Schepers Beteiligungs GmbH, diese vertreten d. d. Geschäftsführer, Hermann-Ehlers-Straße 5b, 26160 Bad Zwischenahn – Antragsgegnerin – 2) Ernst Russ AG, vertreten durch d. Vorstand, Elbchaussee 370, 22609 Hamburg – Antragsgegnerin – 3) Reederei Rudolf Schepers GmbH & Co. KG, vertreten durch d. Schepers Geschäftsführung GmbH, diese vertreten durch den Geschäftsführer, Hermann-Ehlers-Straße 2b, 26160 Bad Zwischenahn

Der Beitrag MS „Elisabeth S.“-GmbH & Co. KG – Vorlagebeschluss erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Amtsgericht Frankfurt: Strafvollstreckungsverfahren wegen mehrfachen Computerbetrugs

$
0
0

Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main Strafvollstreckungsverfahren gegen Amar Skaljic Sicherung von Vermögenswerten zugunsten Verletzter, Aktenzeichen der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main: 3630 Js 223110/18 Die Staatsanwaltschaft führt ein Strafvollstreckungsverfahren gegen Herrn Amar Skaljic, geb. am 07.01.1991, d. durch Urteil des Amtsgerichts Frankfurt am Main vom 20.11.2018 wegen mehrfachen Computerbetrug verurteilt wurde. Nach den vom Gericht getroffenen Feststellungen ist d. Verletzten aus der/den von d. Verurteilten begangen(en) Tat(en) ein Anspruch auf Rückgewähr dessen entstanden, was d. Verurteilte zu Unrecht erlangt hat. Um d. Verurteilten das aus den Straftat(en) zu Unrecht Erlangte wieder zu entziehen, hat das Gericht die Einziehung des Wertes des Erlangten

Der Beitrag Amtsgericht Frankfurt: Strafvollstreckungsverfahren wegen mehrfachen Computerbetrugs erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


Germania Beteiligungsgesellschaft mbH – Antrag auf Insolvenzeröffnung

$
0
0

In dem Verfahren über den Antrag d. Germania Beteiligungsgesellschaft mbH, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Register-Nr.: HRB 145949 Kurfürstendamm 66, 10707 Berlin, gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer Johannes Klinsmann, – Schuldnerin – auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen Beschluss: Zur Verhinderung nachteiliger Veränderungen in der Vermögenslage der Schuldnerin bis zur Entscheidung über den Antrag wird am 26.02.2019 um 09:15 Uhr angeordnet (§§ 21, 22 InsO): 1. Maßnahmen der Zwangsvollstreckung einschließlich der Vollziehung eines Arrestes oder einer einstweiligen Verfügung gegen die Schuldnerin werden untersagt, soweit nicht unbewegliche Gegenstände betroffen sind; bereits begonnene Maßnahmen werden einstweilen eingestellt (§ 21 Abs. 2 Nr.

Der Beitrag Germania Beteiligungsgesellschaft mbH – Antrag auf Insolvenzeröffnung erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

EN Storage – Weiteres Urteil im Verfahren

$
0
0

Die entscheidende Frage bleibt unbeantwortet: „Wo ist das viele Geld? Da kann jeder weiter für sich mutmaßen“, sagt der Richter Hans-Jürgen Wenzler, „wir sind zu keiner Erkenntnis gekommen“. Fast 100 Millionen Euro Anlegergeld sind im Lauf der Jahre durch die Betrugsfirma EN Storage geflossen. Bei der Suche nach Resten davon waren schon der Insolvenzverwalter und das Landeskriminalamt gescheitert. Wenzler spricht das dritte Urteil des Landgerichts Stuttgart in den Betrugsprozessen um das einst in Herrenberg ansässige Unternehmen. Es fällt zumindest vordergründig milde aus. Die Angeklagte bleibt frei. Der Richterspruch lautet auf zwei Jahre Haft zur Bewährung. https://www.leonberger-kreiszeitung.de/inhalt.en-storage-prozess-vor-dem-landgericht-millionenbetrug-endet-mit-bewaehrungsstrafe.b474b373-1bcf-401c-b261-c39d688edcea.html

Der Beitrag EN Storage – Weiteres Urteil im Verfahren erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

69 Brokers nicht nach § 32 KWG zugelassen

$
0
0

Datum: 26.02.2019 Die BaFin weist darauf hin, dass sie dem Unternehmen 69 Brokers, Birmingham, UK, keine Erlaubnis gemäß § 32 Kreditwesengesetz (KWG) zum Betreiben von Bankgeschäften oder Erbringen von Finanzdienstleistungen erteilt hat. Das Unternehmen untersteht nicht der Aufsicht der BaFin. 69 Brokers bietet Interessenten auf der Internetseite www.69brokers.com Dienstleistungen im Rahmen einer Online-Handelsplattform für verschiedene Finanzinstrumente an. Das Unternehmen nutzt dabei unberechtigt ein BaFin-Logo um eine Aufsicht der BaFin vorzutäuschen, es besteht der Verdacht dass das Unternehmen auch in seiner Korrespondenz widerrechtlich Logos bzw. Briefköpfe der BaFin nutzt. 69 Brokers is not an institution approved under section 32 KWG/Scam Date:

Der Beitrag 69 Brokers nicht nach § 32 KWG zugelassen erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

pantera AG – Eigenkapital sinkt drastisch!

$
0
0

Das ist ungewöhnlich für ein Unternehmen, welches mit Immobilien handelt bzw. dafür den Vertrieb übernimmt, denn derzeit gibt es in der Branche ja einen Boom. Wenn man also Geld verdienen kann, dann jetzt, wann sonst! Wir reden hier von einem Eigenkapitalrückgang von über 70% innerhalb eines Jahres. Das ist vor allem dem katastrophalen Jahresergebnis der Gesellschaft geschuldet, das mit einem Minus von über 2,4 Millionen Euro endete. pantera AG Köln Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017 Bilanz Aktiva 31.12.2017 EUR 31.12.2016 EUR A. Anlagevermögen 3.315.100,01 4.505.820,05 I. Immaterielle Vermögensgegenstände 37.841,00 63.611,00 II. Sachanlagen 62.932,00 61.394,00 III. Finanzanlagen 3.214.327,01

Der Beitrag pantera AG – Eigenkapital sinkt drastisch! erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

juwi AG im Plus, aber Bilanzverlust ist noch immer hoch

$
0
0

Das Unternehmen hat in diesem Bilanzjahr ein vernünftiges Ergebnis erreicht mit einem Plus von fast 5 Millionen Euro. Allerdings wird es noch Jahre dauern, bis man den noch bestehenden Bilanzverlust von jetzt noch über 60 Millionen Euro abgebaut hat. juwi AG Wörrstadt Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017 Lagebericht 2017 Vorbemerkung Die juwi AG ist eine strategische Management Holding, die neben der Verwaltung ihrer Beteiligungen für Tochtergesellschaften bestimmte zentrale Dienstleistungen erbringt. Das Jahresergebnis der juwi AG resultiert zum Einen aus den Erträgen dieser Dienstleistungen an Konzernunternehmen und zum anderen im Wesentlichen aus den übernommenen Ergebnissen der Tochtergesellschaften in

Der Beitrag juwi AG im Plus, aber Bilanzverlust ist noch immer hoch erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Viewing all 40020 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>