Quantcast
Channel: Das Verbraucherschutzforum
Viewing all 40167 articles
Browse latest View live

Grenzstrom Bürgerwind GmbH sammelt Geld für ein neues Projekt

$
0
0

Dass sich Investitionen in Windkraftanlagen für Anleger im Gegensatz zu Solaranlagen nicht mehr lohnen, beleuchtet ein aktueller Artikel in der FAZ. Das o.g. Unternehmen hat nun einen neuen Vermögensanlagenprospekt herausgegeben, um Geld für ein Windparkprojekt einzusammeln. Dies nahmen wir zum Anlass, einen kurzen Blick auf das Gesamtkonstrukt zu werfen.Natürlich beginnen wir mit dem o.g. Unternehmen. Dieses wurde im Jahre 2016 gegründet. Bis heute hat es keine öffentlich kostenfrei zugängliche Bilanzen veröffentlicht, lediglich im Bezahlbereich findet man zwei Bilanzen aus den Jahren 2016 und 2017. Amtsgericht Flensburg Aktenzeichen: HRB 11534 FL Bekannt gemacht am: 02.02.2016 09:03 Uhr In () gesetzte Angaben der Anschrift

Der Beitrag Grenzstrom Bürgerwind GmbH sammelt Geld für ein neues Projekt erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


MySystemX (und NextGen Consulting Limited) – Raten Sie mal, wer die Provisionen zahlt…

$
0
0

Nun, natürlich alle, die sich daran beteiligen. Damit haben wir hier anscheinend eines dieser typischen MLM-System vor uns. Der Unterschied hier ist, dass es, laut einer hierfür werbenden Seite, angeblich „eine strikte Trennung zwischen dem Investmentunternehmen (FXNextGen) und dem Marketingunternehmen (MSX)“ geben soll, zwischen denen die prozentual steigenden Provisionen ausgetauscht werden. Seit Juni 2017 gibt es wohl dieses Angebot. Verantwortlich hierfür ist, wie man der Webseite entnehmen kann, die NextGen Consulting Limited. Diese betreibe angeblich Geschäfte rund um inländische Software-Entwicklung und wurde am 24.11.2010 gegründet. Geschäftsführer ist der Software-Entwickler David James Gray. Weiter heißt es unter anderem: „Mit MySystemX hast du die

Der Beitrag MySystemX (und NextGen Consulting Limited) – Raten Sie mal, wer die Provisionen zahlt… erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Volkmar Heinz von der Shedlin und seine Unternehmen

$
0
0

Volkmar Heinz ist uns vom Unternehmen Shedlin Geschäftsführungs GmbH her bekannt. Die Fonds waren allerdings für die meisten investierten Anleger mit einem hohen Verlust verbunden. Genannten Volkmar Heinz kennen wir ebenfalls von der Direct Financial Consulting GmbH, welche sich derzeit in Liquidation befindet. Zu der 2016 gegründeten Infima Finanzmanagement e.K. können wir leider nichts sagen, da es keine hinterlegten Bilanzen des Unternehmens gibt. Amtsgericht München Aktenzeichen: HRA 105343 Bekannt gemacht am: 27.04.2016 02:06 Uhr In ( ) gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr: Neueintragungen 26.04.2016 HRA 105343: Infima Finanzmanagement e.K., München, Richard-Strauss-Straße 71, 81679 München. (Konzeption,

Der Beitrag Volkmar Heinz von der Shedlin und seine Unternehmen erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Die Unternehmen des Jamal El Mallouki

$
0
0

Wer regelmäßig unseren Blog verfolgt, hat diesen Namen schon einmal gehört. El Mallouki ist Vorsitzender des Bundesverband Crowdfunding eV, aber auch Geschäftsführer so mancher Unternehmen in diesem Bereich. Diese haben wir dann nachfolgend einmal aufgeführt: Wir beginnen mit der ecoligo invest GmbH, die im Jahre 2017 gegründet wurde. Durch diese erst relativ kurze Existenz findet man derzeit lediglich eine Bilanz im Unternehmensregister. Der größere Teil des Stammkapitals ist bereits aufgebraucht, was man auf den Aufbau des Unternehmens zurückführen könnte. Amtsgericht Frankfurt am Main Aktenzeichen: HRB 109775 Bekannt gemacht am: 10.10.2017 22:01 Uhr Veröffentlichungen des Amtsgerichts Frankfurt am Main In ()

Der Beitrag Die Unternehmen des Jamal El Mallouki erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Ioannis Moraitis und HEDERA – Am 28. Februar ist Zahltag!

$
0
0

In den letzten Jahren haben wir diverse rechtliche Auseinandersetzungen mit Ioannis Moraitis geführt, die nahezu alle für uns besser endeten, wobei noch nicht alle Verfahren entschieden sind. Nun meldet die Stiftung Warentest das Nachfolgende zum Unternehmen von Ioannis Moraitis: „Die Bauarbeiten am Immobilien-Crowd­projekt Stephan­platz in Berlin sind zeitlich in Verzug. Anleger haben dafür 2016 der Gekko Real Estate GmbH, heute Hedera Bauwert GmbH, 2 Millionen Euro über die Platt­form Exporo.de zu 5,5 Prozent Zins pro Jahr bis 28. Februar 2019 geliehen. Auf Finanztest-Anfrage ging Exporo trotz der Verzögerung von einer pünkt­lichen und voll­ständigen Rück­zahlung aus. Hedera äußerte sich weder dazu,

Der Beitrag Ioannis Moraitis und HEDERA – Am 28. Februar ist Zahltag! erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

EBA, ESMA, Kryptotoken, ICO, BaFin und BKA

$
0
0

EBA und die ESMA raten dem europäischen Gesetzgeber zu einer klaren Regulierung Definition: Kryptotoken EBA und ESMA sprechen in ihren Berichten von „Crypto-Assets“, wofür es keine Legaldefinition gibt. Die BaFin verwendet den Begriff „Kryptotoken“, wenn sie nicht nur auf Zahlungstoken wie den Bitcoin eingeht, sondern zum Beispiel auch auf Beteiligungs-Token, Utility Token und Zahlungstoken (siehe BaFinJournal März 2018 ). Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA und die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA haben Mitte Januar jeweils einen Bericht mit Ratschlägen zu Kryptotoken veröffentlicht (siehe Infokasten). Die beiden Aufsichtsbehörden antworteten damit auf eine Anfrage der Kommission der Europäischen Union (EU), die EBA und

Der Beitrag EBA, ESMA, Kryptotoken, ICO, BaFin und BKA erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Warnung der FINMA vor IB Life Ltd

$
0
0

Die schweizerische FINMA hat die IB Life Ltd (Schlössliweg 5, 6026 Rain, Internet: http://www.iblife.com) auf ihre Warnliste gesetzt. Bei den Unternehmen und Personen, die auf dieser Liste stehen, hat die FINMA Untersuchungen wegen unerlaubter Tätigkeit eingeleitet, konnte den Verdacht jedoch nicht weiter abklären, da die Unternehmen ihrer Auskunftspflicht gegenüber der FINMA nicht nachgekommen sind oder falsche Angaben gemacht haben. Des Weiteren kann eine Aufnahme in die Warnliste erfolgen, wenn die Untersuchungen der FINMA eine immanente, erhebliche Gefährdung von Anlegern durch Anbieter vermuten lassen. Ein Eintrag in der Warnliste bedeutet nicht zwangsläufig, dass die vom aufgeführten Unternehmen ausgeübte Aktivität illegal ist. Indem

Der Beitrag Warnung der FINMA vor IB Life Ltd erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Landgericht Bochum: Verurteilung wegen Diebstahls

$
0
0

Staatsanwaltschaft Bochum 450 Js 12/16 Die Staatsanwaltschaft Bochum führt unter dem Aktenzeichen – 450 Js 12/16 – ein Strafvollstreckungsverfahren gegen Steven van Hooijdonk, geb. am 23.10.1986, wohnhaft Alte Laerfeldstr. 77, 44803 Bochum, der durch Urteil des Landgerichts Bochum (II- 16 KLs 8/17) vom 22.11.2018 wegen Diebstahls in 15 Fällen und Hehlerei in 2 Fällen verurteilt wurde. Nach den vom Gericht getroffenen Feststellungen ist den Geschädigten aus den von dem Verurteilten begangenen Straftaten ein Anspruch auf Wertersatz dessen entstanden, was der Verurteilte zu Unrecht erlangt hat. Um dem Verurteilten das aus den Straftaten zu Unrecht Erlangte wieder zu entziehen, hat das

Der Beitrag Landgericht Bochum: Verurteilung wegen Diebstahls erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


Amtsgericht Oldenburg: Einziehungsanordnung wegen Diebstahls

$
0
0

Staatsanwaltschaft Oldenburg Benachrichtigung gemäß § 459i StPO über die Rechtskraft der Einziehungsanordnung 11 AR 100078/19 Sehr geehrte Damen und Herren, die Staatsanwaltschaft vollstreckt eine Einziehungsanordnung des Amtsgerichts Oldenburg wegen Diebstahl (Az. 82 Cs 450 Js 12601/17 (75/17)) gegen Davit Berisa. Diese ist rechtskräftig seit dem 16.09.2017. Das Gericht hat diese Anordnung getroffen, um das aus Straftaten Erlangte wieder zu entziehen. Auf Grund dieser Entscheidung ist Ihnen ein Anspruch auf Rückgewähr folgender Gegenstände entstanden, den Sie nun geltend machen können: Schwarze Herrensporthose, Größe XXL 2-teiliger Kinderschlafanzug weiße Kopfhörer zwei Armbanduhren Waffeleisen Elta Selfie Stick 1 Packung Batterien Bitte beachten Sie folgende

Der Beitrag Amtsgericht Oldenburg: Einziehungsanordnung wegen Diebstahls erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Rotenburg (Wümme): Einziehungsanordnung wegen Diebstahls

$
0
0

Staatsanwaltschaft Verden Benachrichtigung gemäß § 459i StPO über die Rechtskraft der Einziehungsanordnung 238 Js 6237/18 Die Staatsanwaltschaft vollstreckt eine Einziehungsanordnung des Rotenburg (Wümme) wegen Diebstahls (Az. 238 Js 6237/18) gegen Youke Peter Ballreich. Diese ist rechtskräftig seit dem 18.12.2018. Das Gericht hat diese Anordnung getroffen, um das aus Straftaten Erlangte wieder zu entziehen. Auf Grund dieser Entscheidung ist Ihnen als Verletzter ein Anspruch entstanden, den Sie nun geltend machen können. Bitte beachten Sie folgende Hinweise zum weiteren Verfahrensablauf: ― Der Erlös aus der Verwertung der durch die Staatsanwaltschaft gepfändeten Vermögenswerte wird an den Verletzten ausgekehrt, sofern diesem ein Anspruch auf

Der Beitrag Rotenburg (Wümme): Einziehungsanordnung wegen Diebstahls erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Leihdeinerumweltgeld.de – Transparenz, die wir vorbildlich finden

$
0
0

Ein derartiges Agieren würden wir uns auch von anderen Plattformen im Crowdfundingbereich wünschen. Die o.g. Plattform benennt nämlich auch die Projekte, bei denen es nicht so läuft, wie geplant! Zum Beispiel wird das „Energieeffizienzhaus Baden Carré“ genannt, bei dem es Zahlungsverzögerungen bei der Rückzahlung der Anlegergelder gibt. Als weiteres ist das Projekt „Energieeffizienzhaus Landau“ aufgeführt, wo es ebenfalls zu Rückzahlungsverzögerungen bei den Anlegergeldern kommt. Nun, so lange es sich nur um Verzögerungen handelt, bleibt den Anlegern ja noch die Hoffnung, dass sie irgendwann das von ihnen einbezahlte Kapital auch zurück bekommen.  Eine weitere Verzögerung gibt es beim Projekt „Bürgerenergiepark Eberswalde“,

Der Beitrag Leihdeinerumweltgeld.de – Transparenz, die wir vorbildlich finden erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

PCO Products GmbH i.Gr. will Kapital von Anlegern einsammeln

$
0
0

Ob ich mir als Anleger das Risiko wirklich antun würde, einem Unternehmen in Gründung mein sauerverdientes Kapital zur Verfügung zu stellen, das müsste ich mir aber nochmals genau überlegen. Anbieter des Investments ist Dipl. Ing. Peter Ochsenmeier, der mit dem Geld der Anleger dann möglicherweise Gartengrills bauen lassen will. Das zumindest kann man der Beschreibung des Investments entnehmen. Gut klingt auf den ersten Blick das mit der angebotenen Grundbuchbesicherung, aber dies hat nur dann Bestand, wenn man erfährt, was der besicherte Grund wert ist. Dazu kommt natürlich die spannende Frage, an welcher Rangstelle diese Besicherung eingetragen wird. Das geht aus dem

Der Beitrag PCO Products GmbH i.Gr. will Kapital von Anlegern einsammeln erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Bundespolizeidirektion Stuttgart fasst hochkarätigen Internetbetrüger

$
0
0

Kurzbeschreibung: Die Bundespolizeidirektion Stuttgart hat heute einen Online Betrüger verhaftet, der mit illegal erlangten Kreditkartendaten regelmäßig Bahnfahrkarten der DB AG im Internet kaufte und Waren in Onlineshops bestellte. Der Schaden liegt im hohen sechsstelligen Bereich. Die Bundespolizei hat im Auftrag der Schwerpunktabteilung für Cyberkriminalität der Staatsanwaltschaft Stuttgart einen mutmaßlichen Onlinebetrüger verhaftet. Weiterhin wurden Wohnungsdurchsuchungen in Murrhardt, Kornwestheim und in Waiblingen durchgeführt. Nach den bisherigen Ermittlungen hat der verhaftete 26-jährige kamerunische Staatsangehörige in Internetcafés die Buchungen und Bestellungen vorgenommen. Die Bahntickets soll er im Anschluss an seine Kunden gewinnbringend weiterveräußert haben. Die bestellten Waren soll er für sich verwendet oder ebenfalls

Der Beitrag Bundespolizeidirektion Stuttgart fasst hochkarätigen Internetbetrüger erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

BaFin: Bekanntmachung über die Übertragung eines Versicherungsbestandes

$
0
0

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat durch Verfügung vom 19. Dezember 2018 den Vertrag vom 31. August 2018 genehmigt, durch den die Sterbekasse „Hilfe am Grabe Freudenberg“ VVaG, Freudenberg, ihren gesamten Versicherungsbestand auf die Vorsorgekasse Hoesch Dortmund Sterbegeldver­sicherung VVaG, Dortmund, übertragen hat. Der Bestandsübertragungsvertrag ist mit Zugang der Genehmigungsurkunde am 20. Dezember 2018 wirksam geworden. Übertragendes Versicherungsunternehmen: Sterbekasse „Hilfe am Grabe Freudenberg“ VVaG Am Schlagsberg 25 57258 Freudenberg (Aufsichtsbehörde: Bezirksregierung Arnsberg) Übernehmendes Versicherungsunternehmen: Vorsorgekasse Hoesch Dortmund Sterbegeldversicherung VVaG (3107) Oesterholzstraße 124 44145 Dortmund Bonn, den 7. Februar 2019 VA 21 – I 5000 – 3107 – 2018/0001 Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Im

Der Beitrag BaFin: Bekanntmachung über die Übertragung eines Versicherungsbestandes erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Pushfor Investments Inc.: BaFin warnt erneut vor Kaufempfehlungen für Aktien

$
0
0

Datum: 25.02.2019 Nach Informationen der BaFin werden derzeit die Aktien der Pushfor Investments Inc. (ISIN: CA74643E1079) intensiv durch Börsenbriefe zum Kauf empfohlen. Die BaFin rät allen Anlegern, die in den Kaufempfehlungen gemachten Angaben mit Hilfe anderer Quellen sehr genau zu überprüfen. Dies gilt insbesondere dann, wenn Anlegern die Aktien sehr offensiv zum Kauf empfohlen werden, die in Aussicht gestellten Gewinne extrem hoch sind und/oder Anleger unter Zeitdruck gesetzt werden. Häufig dienen solche E–Mails lediglich dazu, Anleger zum Kauf von bestimmten Aktien zu verleiten, damit die Absender von steigenden Kursen dieser Aktien profitieren. Die Aktien der Gesellschaft sind in Deutschland an

Der Beitrag Pushfor Investments Inc.: BaFin warnt erneut vor Kaufempfehlungen für Aktien erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


Kapitalanlage-Angebote der pruefplatten.com – Totalverlustrisiko integriert

$
0
0

„Wir produzieren Prüfplatten und Prüfkörper aus den gängigsten technischen Kunststoffen sowie auch aus Spezial – Kunststoffen. Ferner handeln wir auch mit Kunststoffen.“ Diese Erklärung findet man auf der Internet-Startseite des Unternehmens. Da man aber anscheinend Geld benötigt, hat man zudem diverse Investments im Angebot, welche sämtlich mit dem Risiko eines Totalverlustes behaftet sind. Schaut man sich die Webseite des Unternehmen selber an, so wirkt sie einerseits nicht sonderlich professionell und andererseits fehlen wichtige Informationen. Nun, ob ich als Anleger bei solch einem Unternehmen mein Kapital investiere, würde ich mir aber nochmals genau überdenken: Genussrechte Art Renditeorientierte, unmittelbare Unternehmensbeteiligung in Form von

Der Beitrag Kapitalanlage-Angebote der pruefplatten.com – Totalverlustrisiko integriert erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Moneeda AG ist nicht nach § 32 KWG zugelassen

$
0
0

Die BaFin weist darauf hin, dass sie der Moneeda AG, Vaduz, Liechtenstein, keine Erlaubnis gemäß § 32 Kreditwesengesetz (KWG) zum Betreiben von Bankgeschäften oder Erbringen von Finanzdienstleistungen erteilt hat. Das Unternehmen untersteht nicht der Aufsicht der BaFin. Auf ihrer Internetseite www.extauri.com behauptet das Unternehmen, dass die Plattform unter anderem von der BaFin „genehmigt“ (approved) worden sei. Dies trifft nicht zu. Moneeda AG is not an approved institution according to § 32 KWG BaFin points out that it has not granted Moneeda AG, Vaduz, Liechtenstein, permission to conduct banking business or provide financial services in accordance with section 32 of the

Der Beitrag Moneeda AG ist nicht nach § 32 KWG zugelassen erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Thomas Willers als Organ der Vileos Invest AG: BaFin ordnet Einstellung und Abwicklung des Kreditgeschäfts an

$
0
0

Die BaFin hat Herrn Thomas Willers, München, als Organ der Vileos Invest AG, Sarnen, Schweiz, mit Bescheid vom 15. Februar 2019 die sofortige Einstellung und die unverzügliche Abwicklung des Kreditgeschäfts aufgegeben. Herr Willers wirbt im Inland für Projektfinanzierungen durch die Vileos Invest AG, die hiermit das Kreditgeschäft ohne die erforderliche Erlaubnis der BaFin betreibt. Hierfür nimmt er „Investitionsbeträge und Bearbeitungsgebühren“ auf dem eigenen Konto entgegen. Herr Willers ist verpflichtet, das Angebot unverzüglich einzustellen und die auf seinem Konto entgegengenommenen „Investitionsbeträge und Bearbeitungsgebühren“ an die jeweiligen Geldgeber zurück zu überweisen. Der Bescheid ist von Gesetzes wegen sofort vollziehbar, aber noch nicht

Der Beitrag Thomas Willers als Organ der Vileos Invest AG: BaFin ordnet Einstellung und Abwicklung des Kreditgeschäfts an erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Thomas Willers auch Geschäftsführer der Jurelus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

$
0
0

Eine Verfügung der BaFin als Rechtsanwalt zu erhalten, ist sicher eine eher ungewöhnliche Situation. Das dürfte hier in diesem Fall so sein, denn Thomas Willers zeichnet auch gleichzeitig noch verantwortlich als Geschäftsführer der Jurelus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mit Sitz in München. Ob die Verfügung der Bafin letztlich auch eine berufsrechtliche Auswirkung für Herrn Willers haben wird, wird dann die Zukunft zeigen, da der Bescheid der BaFin von Gesetzes wegen sofort vollziehbar, aber noch nicht bestandskräftig ist. Man kann sicherlich davon ausgehen, dass Thomas Willers hier noch vor dem zuständigen Verwaltungsgericht Einspruch einlegen wird. Wie das Verfahren dann vor dem zuständigen Verwaltungsgericht

Der Beitrag Thomas Willers auch Geschäftsführer der Jurelus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Solverde Bürgerkraftwerke Energiegenossenschaft eG – Gewinn von 850,01 Euro

$
0
0

Wenn man sich die Bilanz der Genossenschaft anschaut, fragt man sich natürlich, ob man sich an so etwas wirklich beteiligen sollte? Auch der Anteil an einer Genossenschaft ist letztlich eine Kapitalanlage mit dem Risiko eines Verlustes! Das es mit den Genossenschaften nicht immer gut läuft, wissen wir ja nicht zuletzt von der GENO eG aus Ludwigsburg. Bei der o.g. Genossenschaft geht es um Solarinvestments, in die das Geld der Genossen investiert wird bzw. werden soll. Die letzte im Unternehmensregister hinterlegte Bilanz weist im Aktiv-Bereich vor allem hohe Forderungen gegen verbundene Unternehmen auf. Hoffen wir einmal, dass diese Forderungen sich auch

Der Beitrag Solverde Bürgerkraftwerke Energiegenossenschaft eG – Gewinn von 850,01 Euro erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Viewing all 40167 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>