Quantcast
Channel: Das Verbraucherschutzforum
Viewing all 44875 articles
Browse latest View live

ISAN neuer bezahlbarer Wohnraum GmbH – Keine Insolvenz mangels Masse

$
0
0

In dem Verfahren über den Antrag d.ISAN neuer bezahlbarer Wohnraum GmbH, vertr.d.d. GF Stephan Groht, Ohlweg 5, 22885 Barsbüttel, vertreten durch den Geschäftsführer Stephan Groht, Staatsangehörigkeit: deutsch, Kirchenstraße 17, 22969 Witzhave – Schuldnerin – Geschäftszweig: auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen Beschluss: Der Antrag des Schuldners auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen wird mangels Masse abgewiesen. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen die Entscheidung soweit sie den Tenor zu 1) betrifft kann die sofortige Beschwerde (im Folgenden: Beschwerde) eingelegt werden. Die Beschwerde ist binnen einer Notfrist von zwei Wochen bei dem Amtsgericht Reinbek Parkallee 6 21465 Reinbek einzulegen. Die Frist

Der Beitrag ISAN neuer bezahlbarer Wohnraum GmbH – Keine Insolvenz mangels Masse erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


FMA verhängt Sanktion gegen die BUWOG Group GmbH (vormals BUWOG AG) als juristische Person wegen Verstoß gegen die MAR (Verordnung (EU) 596/2014)

$
0
0

Österreichs Finanzmarktaufsicht FMA teilt mit, dass sie gegen die BUWOG Group GmbH (vormals BUWOG AG) als juristische Person wegen einer verspäteten Ad-Hoc Meldung mittels Straferkenntnis eine Geldstrafe von EUR 262.500,– verhängt hat. Das Straferkenntnis ist nicht rechtskräftig.

Der Beitrag FMA verhängt Sanktion gegen die BUWOG Group GmbH (vormals BUWOG AG) als juristische Person wegen Verstoß gegen die MAR (Verordnung (EU) 596/2014) erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Staatsanwaltschaft München: Einziehung von Gegenständen

$
0
0

Staatsanwaltschaft München I Benachrichtigung der Verletzten über die Einziehung von Gegenständen und die Möglichkeit der Herausgabe (§ 459j StPO) 416 Js 156560/18 Mit Entscheidung des Amtsgerichts München vom 22.08.2018, Az.: 943 Cs 416 Js 156560/18, wurde rechtskräftig eingezogen: 1.) Fahrrad – Trekkingrad, KT7031277, Marke: Matrix Heron, rot Nach dem strafrechtlichen Ermittlungsergebnis wurde das oben genannte Fahrrad am 01.04.2018 oder in einem nicht bekannten Zeitraum davor in München, im Bereich des Ostbahnhofs von dem Verurteilten entwendet. Wenn Sie den Gegenstand zurück haben möchten, melden Sie sich bitte binnen sechs Monaten nach Veröffentlichung dieser Mitteilung bei der Staatsanwaltschaft München I zu dem

Der Beitrag Staatsanwaltschaft München: Einziehung von Gegenständen erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Augsburg: Einziehunngsanordnung wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls

$
0
0

Staatsanwaltschaft Augsburg Benachrichtigung über die Entschädigung der Opfer einer Straftat und Information über deren Rechte (§ 459 i StPO) 306 Js 122439/18 In einem bei der Staatsanwaltschaft Augsburg unter dem o.g. Aktenzeichen rechtskräftigen Strafverfahrens gegen Slavica Pavlovic, geb. am 24.03.1980 wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls wurde die Einziehung eines Geldbetrages angeordnet. Diese Mitteilung erfolgt um den aus der Straftat möglicherweise Geschädigten die Möglichkeit zu eröffnen ihre Rechte geltend zu machen. Bitte beachten Sie, dass mit dem Tag der Veröffentlichung dieser Benachrichtigung eine sechsmonatige Frist zur Anmeldung Ihrer Ansprüche in Gang gesetzt wird. Für die Vorgehensweise zur Anmeldung Ihrer Ansprüche finden Sie wichtige Hinweise

Der Beitrag Augsburg: Einziehunngsanordnung wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Einziehungsanordnung des Amtsgerichts Oldenburg wegen gemeinschaftlichen Diebstahls

$
0
0

Staatsanwaltschaft Oldenburg Benachrichtigung gemäß § 459 h StPO über die Rechtskraft der Einziehungsanordnung NZS 444 Js 56647/17 Sehr geehrte Damen und Herren, die Staatsanwaltschaft vollstreckt eine Einziehungsanordnung des Amtsgerichts Oldenburg wegen gemeinschaftlichen Diebstahls (Az. 26 Ds 444 Js 56647/17 (95/17) gegen Herrn Michael Heil. Diese ist rechtskräftig seit dem 03.10.2018. Das Gericht hat diese Anordnung getroffen, um das aus Straftaten Erlangte wieder zu entziehen. Auf Grund dieser Entscheidung ist Ihnen ein Anspruch auf Herausgabe des beschlagnahmten Gegenstandes (Rennrad) entstanden, den Sie nun geltend machen können. Bitte beachten Sie folgende Hinweise zum weiteren Verfahrensablauf: ― Der Erlös aus der Verwertung der

Der Beitrag Einziehungsanordnung des Amtsgerichts Oldenburg wegen gemeinschaftlichen Diebstahls erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Alegra Asset Management GmbH: BaFin ordnet Abwicklung des Kreditgeschäfts an

$
0
0

Die BaFin hat der Alegra Asset Management GmbH, Mannheim, mit Bescheid vom 5. Dezember 2018 die unverzügliche Abwicklung des Kreditgeschäfts aufgegeben. Das Unternehmen bot Geldsuchenden den Abschluss von Darlehensverträgen an. Hierdurch betreibt das Unternehmen das Kreditgeschäft ohne die erforderliche Erlaubnis der BaFin. Das Unternehmen ist verpflichtet, die bestehenden Darlehensvereinbarungen unverzüglich durch vertragsgemäße Kündigung der zugrundeliegenden Verträge abzuwickeln. Der Bescheid ist von Gesetzes wegen sofort vollziehbar, aber noch nicht bestandskräftig. Amtsgericht Mannheim Aktenzeichen: HRB 720713 Bekannt gemacht am: 27.07.2015 12:38 Uhr In () gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr: Veränderungen 27.07.2015 HRB 720713:Alegra Asset Management GmbH, Mannheim, Karl-Ludwig-Straße

Der Beitrag Alegra Asset Management GmbH: BaFin ordnet Abwicklung des Kreditgeschäfts an erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Pushfor Investments Inc.: BaFin warnt vor Kaufempfehlungen für Aktien

$
0
0

Datum: 22.02.2019 Nach Informationen der BaFin werden derzeit die Aktien der Pushfor Investments Inc. (ISIN: CA74643E1079) durch unaufgeforderte E–Mails zum Kauf empfohlen. Die BaFin rät allen Anlegern, die in den Kaufempfehlungen gemachten Angaben mit Hilfe anderer Quellen sehr genau zu überprüfen. Dies gilt insbesondere dann, wenn Anlegern die Aktien sehr offensiv zum Kauf empfohlen werden, die in Aussicht gestellten Gewinne extrem hoch sind und/oder Anleger unter Zeitdruck gesetzt werden. Häufig dienen solche E–Mails lediglich dazu, Anleger zum Kauf von bestimmten Aktien zu verleiten, damit die Absender von steigenden Kursen dieser Aktien profitieren. Die Aktien der Gesellschaft sind in Deutschland an

Der Beitrag Pushfor Investments Inc.: BaFin warnt vor Kaufempfehlungen für Aktien erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Forest Finance Service GmbH – KakaoDirektinvest II mit Totalverlustrisiko

$
0
0

Forest Finance Service GmbH Bonn Bekanntmachung gemäß § 9 Abs. 2 Nummer 2 Vermögensanlagengesetz Die Forest Finance Service GmbH beabsichtigt, von ihr begebene Direktinvestments (KakaoDirektinvest II) öffentlich anzubieten. Ein vollständiger Verkaufsprospekt ist unter www.forestfinance.de veröffentlicht und wird bei der Forest Finance Service GmbH, Eifelstraße 20, 53119 Bonn zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Bonn, 18. Februar 2019 Forest Finance Service GmbH

Der Beitrag Forest Finance Service GmbH – KakaoDirektinvest II mit Totalverlustrisiko erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


Clavis International GmbH

$
0
0

Ein nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag in einer Bilanz macht sich aus unserer Sicht niemals gut. Wenn man dann noch mit einem solchen Unternehmen Kapitalanlage-Geschäfte machen soll, erst recht nicht. Zwar konnte eine Insolvenz im rechtlichen Sinne durch einen Rangrücktritt abgewendet werden, aber trotzdem raten wir hier natürlich zur Vorsicht! Clavis International GmbH Hamburg Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017 Bilanz Aktiva 31.12.2017 EUR 31.12.2016 EUR A. Anlagevermögen 2.365,00 3.696,00 B. Umlaufvermögen 110.446,23 89.091,62 C. Rechnungsabgrenzungsposten 69,96 69,96 D. nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag 1.019.259,21 1.027.094,97 Bilanzsumme, Summe Aktiva 1.132.140,40 1.119.952,55 Passiva 31.12.2017 EUR 31.12.2016 EUR A. Eigenkapital

Der Beitrag Clavis International GmbH erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Warnung vor den Projekten der UDI-Gruppe

$
0
0

Schon seit Jahren stehen wir dem Unternehmen kritisch gegenüber und, wie es nun den Anschein hat, wohl auch zurecht, denn jetzt hat auch die Stiftung Warentest das Unternehmen auf seine Warnliste gesetzt. Wir finden, Unternehmen, die auf dieser Warnliste auftauchen, haben das Vertrauen der Anleger verspielt.„Geld aus UDI-Angeboten floss in zwei kriselnde Biogasfirmen: eine in Wendling­hausen (blau) und eine mit drei Anlagen in Witten­berge, Nems­dorf-Gören­dorf und Kogel (rot). Über Probleme mit Angeboten der auf grüne Geld­anlagen spezialisierten UDI Beratungs­gesell­schaft mbH aus Nürn­berg hatten wir bereits mehr­fach berichtet (zuletzt in der Meldung Ungereimtheiten bei UDI). Nun droht die Rück­zahlung des Nach­rangdarlehens

Der Beitrag Warnung vor den Projekten der UDI-Gruppe erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

2018: Rekordüberschuss für den deutschen Staat

$
0
0

Der Finanzierungsüberschuss des Staates betrug im Jahr 2018 nach aktualisierten Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 58,0 Milliarden Euro. Das ist absolut gesehen der höchste Überschuss, den der Staat seit der deutschen Wiedervereinigung erzielte. Bezogen auf das Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen (3 386,0 Milliarden Euro) ergibt sich daraus für den Staat eine Überschussquote von +1,7 %. Bei diesen Ergebnissen handelt es sich um Daten in der Abgrenzung des Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG) 2010, die die Grundlage für die Überwachung der Haushaltslage in den EU-Mitgliedstaaten bilden.  Der Finanzierungsüberschuss ergibt sich aus der Differenz der Einnahmen (1 543,6 Milliarden Euro) und der Ausgaben (1 485,5 Milliarden Euro) des Staates.

Der Beitrag 2018: Rekordüberschuss für den deutschen Staat erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Staatsanwaltschaft Augsburg: Einziehungsanordnung wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls

$
0
0

Staatsanwaltschaft Augsburg Benachrichtigung über die Entschädigung der Opfer einer Straftat und Information über deren Rechte (§ 459 i StPO) 306 Js 122439/18 In einem bei der Staatsanwaltschaft Augsburg unter dem o.g. Aktenzeichen rechtskräftigen Strafverfahrens gegen Slavica Pavlovic, geb. am 24.03.1980 wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls wurde die Einziehung eines Geldbetrages angeordnet. Diese Mitteilung erfolgt um den aus der Straftat möglicherweise Geschädigten die Möglichkeit zu eröffnen ihre Rechte geltend zu machen. Bitte beachten Sie, dass mit dem Tag der Veröffentlichung dieser Benachrichtigung eine sechsmonatige Frist zur Anmeldung Ihrer Ansprüche in Gang gesetzt wird. Für die Vorgehensweise zur Anmeldung Ihrer Ansprüche finden Sie wichtige Hinweise

Der Beitrag Staatsanwaltschaft Augsburg: Einziehungsanordnung wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Gratisartikel? Mit hohen Versandkosten!

$
0
0

Auf den ersten Blick machen Online-Shops wie lieblings-mensch.com ihren Kunden ein verlockend klingendes Angebot: Artikel aus dem Bereich Uhren und Schmuck sind auf null Euro heruntergesetzt. Bestellen Sie eins der Accessoires, müssen Sie lediglich die Versand- und Logistikkosten übernehmen. Doch eben diese Kosten haben es in sich. Anbieter wie lieblings-mensch.com, deintierschmuck.de oder deinschmuckladen.com werben in ihren Webshops damit, dass „HEUTE“ oder im Rahmen eines Ausverkaufs alle Produkte kostenlos seien. Kunden müssen bei der Bestellung eines Artikels jedoch satte 9,95 Euro Versand- und Logistikkosten bezahlen. Für jedes weitere Produkt kommen zusätzlich fünf Euro hinzu. Es handelt sich dabei oft um Waren

Der Beitrag Gratisartikel? Mit hohen Versandkosten! erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Staatsanwaltschaft Oldenburg

$
0
0

Staatsanwaltschaft Oldenburg Benachrichtigung gemäß § 459 h StPO über die Rechtskraft der Einziehungsanordnung NZS 444 Js 56647/17 Sehr geehrte Damen und Herren, die Staatsanwaltschaft vollstreckt eine Einziehungsanordnung des Amtsgerichts Oldenburg wegen gemeinschaftlichen Diebstahls (Az. 26 Ds 444 Js 56647/17 (95/17) gegen Herrn Michael Heil. Diese ist rechtskräftig seit dem 03.10.2018. Das Gericht hat diese Anordnung getroffen, um das aus Straftaten Erlangte wieder zu entziehen. Auf Grund dieser Entscheidung ist Ihnen ein Anspruch auf Herausgabe des beschlagnahmten Gegenstandes (Rennrad) entstanden, den Sie nun geltend machen können. Bitte beachten Sie folgende Hinweise zum weiteren Verfahrensablauf: ― Der Erlös aus der Verwertung der

Der Beitrag Staatsanwaltschaft Oldenburg erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Direktinvestments – Welche Risiken bestehen aus Sicht der Verbraucherzentrale?

$
0
0

Bei Direktinvestments legen Sie Ihr Geld direkt in Sachwerte an – zum Beispiel in Solaranlagen, Baumplantagen, Windräder, Immobilien oder Schiffscontainer (sogenannter Grauer Kapitalmarkt). Durch Ihr Investment werden Sie so zum vollständigen oder teilweisen Eigentümer. Wie funktioniert ein Direktinvestment? Als Eigentümer erwerben Sie bereits vermietete Sachwerte. Für eine mit Ihrem Vertragspartner vorab festgelegte Zeitspanne vermieten oder verpachten Sie diese und kassieren während dieser Zeit die monatlichen Mietzahlungen hierfür. Nach Ablauf der Vertragslaufzeit verkaufen Sie Ihre Anteile dann wieder zu einem vereinbarten Restwert. Sie bekommen dann zwar vielleicht nicht so viel Geld wieder zurück, wie Sie für den Kauf ausgegeben haben. Aber

Der Beitrag Direktinvestments – Welche Risiken bestehen aus Sicht der Verbraucherzentrale? erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


Aufgepasst bei Online-Beantragung von Dokumenten

$
0
0

Das Führungszeugnis, das KfZ-Wunschkennzeichen oder die Urkunde vom Standesamt – für viele wichtige Dokumente müssen Sie nicht mehr zur örtlichen Behörde gehen. Sie können viele offizielle Papiere auch bequem online beantragen. Wer dabei jedoch nicht genau hinguckt, kann schnell draufzahlen. Wo Amt drauf steht, muss nicht Amt drin sein Viele Dienstleister werben damit, die Organisation der gewünschten Dokumente zu übernehmen und die Anträge an die zuständigen Behörden weiterzuleiten. Doch bei einigen Anbietern erhalten Sie die gewünschte Auskunft gar nicht. Anstatt der Papiere gibt es hier lediglich Informationen dazu, eine Art „Wegweiser“, wie Sie die gewünschten Dokumente bei der Behörde beantragen

Der Beitrag Aufgepasst bei Online-Beantragung von Dokumenten erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Vielleicht sollte Bergfürst mal für sich selber Crowdfunding betreiben?

$
0
0

Angesichts der Bilanz vom Jahre 2017 sollte man das ernsthaft in Erwägung ziehen. Der Bilanzverlust hat sich gegenüber dem Vorjahr weiter auf mittlerweile über 5 Millionen Euro erhöht. BERGFÜRST AG Berlin Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017 Bilanz Aktiva 31.12.2017 EUR 31.12.2016 EUR A. Anlagevermögen 92.889,00 79.715,00 I. Immaterielle Vermögensgegenstände 33.602,00 36.341,00 II. Sachanlagen 34.287,00 38.374,00 III. Finanzanlagen 25.000,00 5.000,00 B. Umlaufvermögen 567.845,77 798.484,93 I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 85.587,82 78.179,15 II. Wertpapiere 10,00 2.520,00 III. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 482.247,95 717.785,78 C. Rechnungsabgrenzungsposten 1.912,55 86.336,63 Bilanzsumme, Summe Aktiva 662.647,32 964.536,56 Passiva 31.12.2017 EUR 31.12.2016

Der Beitrag Vielleicht sollte Bergfürst mal für sich selber Crowdfunding betreiben? erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Bergfürst sammelt für ein Luxus-Projekt

$
0
0

Die Bergfürst AG sammelt derzeit Geld für ein Luxus-Immobilienprojekt in Kitzbühel und bietet im Auftrag der Kalo Austria II GmbH dafür 7,5 % Zinsen. Dafür aber besteht natürlich ein Totalverlustrisiko für den Kleinanleger mit dem üblichen nachrangigen Darlehen und einem abstrakten Schuldanerkenntnis. „Zur Sicherung der Darlehensforderungen mittels Treuhänder wird auf dem Objekt eine Höchstbetragshypothek in Darlehenshöhe eingetragen, diese im Rang nach dem vorrangig i.H.v. bis zu EUR 6 Mio. finanzierenden Kreditinstitut. Zusätzlich gibt Herr Reinhold als Geschäftsführer der Emittentin ein abstraktes Schuldanerkenntnis in Höhe von EUR 2,5 Mio. zugunsten des Treuhänders dieser Vermögensanlage ab.“ Übrigens handelt es sich bei dem Emittenten

Der Beitrag Bergfürst sammelt für ein Luxus-Projekt erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

ISF Institut Deutsch-Schweizer Finanzdienstleistungen GmbH – Anleihe mit 6% Euro-Realwert?

$
0
0

Dass auch Anleihen immer wieder nicht erfolgreich für den Anleger ausgehen, haben schon genügend Beispiele aus der Vergangenheit gezeigt. Jeder Anleger, der also hier die Werbung des ISF Institut Deutsch-Schweizer Finanzdienstleistungen GmbH im Internet findet und sich mit dem Gedanken trägt, deswegen hier ein Investment zu tätigen, sollte sich über das einzugehende Risiko auch völlig bewusst sein. Für uns ist nicht nachvollziehbar, warum das Unternehmen den Weg einer teuren Anleihe geht, denn den Werbeaussagen auf der Internetseite für die Anleihe zufolge dürfte man doch sicher mit einem Bankenkredit wesentlich besser fahren: „Seit Jahren wächst die Nachfrage nach Hotels in Europa –

Der Beitrag ISF Institut Deutsch-Schweizer Finanzdienstleistungen GmbH – Anleihe mit 6% Euro-Realwert? erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Grenzstrom Bürgerwind GmbH & Co. KG – Totalverlustrisiko

$
0
0

Das gilt natürlich auch für dieses Investment, da es sich um eine unternehmerische Beteiligung handelt, die man hier an die Kunden verkaufen will. Lassen Sie sich hier nicht von dem Wort „Bürger“ locken, denn es ändert nichts am Totalverlustrisiko. Die Bilanz des Unternehmens erscheint uns auch wenig überzeugend. Ein nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag macht sich nicht sonderlich gut, wenn man von Anlegern Geld haben will. Grenzstrom Bürgerwind GmbH & Co. KG Ellhöft Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017 Lagebericht 2017 A. Darstellung des Geschäftsverlaufs 1. Entwicklung Gesamtwirtschaft und Branchen-/ Rahmenbedingungen Der Windenergie-Markt 2017 in Deutschland war wie

Der Beitrag Grenzstrom Bürgerwind GmbH & Co. KG – Totalverlustrisiko erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Viewing all 44875 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>