Quantcast
Channel: Das Verbraucherschutzforum
Viewing all 39264 articles
Browse latest View live

Tycoon69 AG: Klarstellung der österreichischen FMA

$
0
0

Aufgrund zahlreicher Anfragen ist der FMA bekannt, dass das Unternehmen Tycoon69 AG Anleger anspricht mit der Ankündigung, gemeinsam mit dem Unternehmen MCV-CAP Beteiligung AG eine Bankkonzession zu erlangen oder eine Bank zu erwerben. Die FMA weist darauf hin, dass diese beiden genannten Unternehmen keine Konzession der FMA besitzen und nicht berechtigt sind, konzessionspflichtige Bank- und Finanzdienstleistungen anzubieten. Betreffend die Tycoon69 AG weist die FMA zudem darauf hin, dass die schweizerische Finanzmarktaufsichtsbehörde FINMA am 28.5.2019 einen Untersuchungsbeauftragten in diesem Unternehmen eingesetzt hat. Tycoon69 AG Gesellschaft / Person: Tycoon69 AG, Eimatt 16b, 6372 Ennetmoos Datum der Massnahmen: 28.05.2019 Untersuchungsbeauftragte: Holenstein Rechtsanwälte AG,

Der Beitrag Tycoon69 AG: Klarstellung der österreichischen FMA erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


Tycoon69 AG – Zwangsabwicklung

$
0
0

Die Schweizerische Finanzmarktaufsicht FINMA hat der Geschäftsführung die Zügel aus der Hand nehmen lassen. Trotzdem scheint die Tycoon69 AG weiterhin zu planen, neues Geld über einen Börsengang o.ä. einzunehmen! Lassen Sie sich auf keinen Fall auf derartige Aktivitäten ein! Tycoon69 AG Eimatt 16b 6372 Ennetmoos Status: aktiv Sitz: Ennetmoos Rechtsform: Aktiengesellschaft Kapital: 100’000 Letzte Publ.: 13.06.2019 Gründungsjahr: 2018 Handelsregister: Nidwalden Register-Nr.: CH-150.3.476.837-3 UID: CHE-270.679.159 Publikationen 13.06.2019, Tagebuch-Nr: 848 vom 07.06.2019 Tycoon69 AG, in Ennetmoos, CHE-270.679.159, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 30 vom 13.02.2019, Publ. 1004565335). Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA hat mit superprovisorischer Verfügung vom 28.05.2019 die Holenstein Rechtsanwälte AG, Utoquai 29/31, 8008

Der Beitrag Tycoon69 AG – Zwangsabwicklung erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Urteil zur Standortwahl von Luftmessstationen

$
0
0

Die nationalen Gerichte sind befugt, die Wahl der Standorte von Stationen zur Messung der Luftqualität zu überprüfen und gegenüber der betreffenden nationalen Behörde alle erforderlichen Maßnahmen zu treffen. Bei der Beurteilung, ob die Grenzwerte eingehalten werden, ist der Verschmutzungsgrad an jeder einzelnen Probenahmestelle zu berücksichtigen. Mehrere Einwohner der belgischen Region Brüssel-Hauptstadt sowie die Umweltorganisation ClientEarth streiten vor der Nederlandstalige rechtbank van eerste aanleg Brussel (dem niederländischsprachigen Gericht erster Instanz Brüssel) mit der Region Brüssel-Hauptstadt und dem Brüsseler Institut für Umweltmanagement darüber, ob für das Gebiet von Brüssel ein ausreichender Luftqualitätsplan erstellt wurde. Das niederländischsprachige Gericht erster Instanz Brüssel ersucht den

Der Beitrag Urteil zur Standortwahl von Luftmessstationen erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Zyprische Wertpapier- und Börsenaufsicht warnt: Finanzbetrüger geben sich als Vertreter der Aufsicht aus

$
0
0

Die zyprische Wertpapier- und BörsenaufsichtWertpapier- und Börsenaufsicht (CySEC) warnt: Finanzbetrüger geben sich als Vertreter der CySEC aus Einige Marktteilnehmer haben Fälle an die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC, zyprische Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde) herangetragen, in denen Personen sich fälschlicherweise als Vertreter der CySEC ausgeben. Die CySEC wurde wiederholt darauf aufmerksam gemacht, dass Personen, die sich fälschlicherweise als Mitarbeiter bzw. als benannte Vertreter der CySEC ausgeben, von Anlegern Gebühren zum Ausgleich von betrügerischen Schadensersatzansprüchen in Verbindung mit Geschäften mit Beaufsichtigten der CySEC verlangen. Die CySEC weist darauf hin, dass sie grundsätzlich nie unaufgeforderte Schreiben an Anleger oder das Publikum schickt, und

Der Beitrag Zyprische Wertpapier- und Börsenaufsicht warnt: Finanzbetrüger geben sich als Vertreter der Aufsicht aus erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Genève Invest (Europe) S.A., Google-Löschanträge und bezahlte Werbung

$
0
0

Immer wieder kommt es vor, dass Unternehmen, anstatt die Auseinandersetzung mit uns zu suchen, sich einfach an Google wenden, um Verweise zu unseren Beiträgen löschen zu lassen. Darüber werden wir allerdings auch informiert und wehren uns natürlich dagegen. In diesem Fall geht es um die Genève Invest (Europe) S.A., zu der wir einige Artikel auf unserer Plattform haben (z.B. hier und hier). Die Begründung des Löschantrages werden wir dann in den nächsten Tagen über unseren Rechtsanwalt zugestellt bekommen. Für die Genève Invest (Europe) S.A. bedeutet das jetzt natürlich, dass wir dem Unternehmen nun mehr Aufmerksamkeit widmen werden, als ursprünglich gedacht.

Der Beitrag Genève Invest (Europe) S.A., Google-Löschanträge und bezahlte Werbung erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

MMG Finance Group – BaFin weist auf Identitätsmissbrauch hin

$
0
0

Die MMG Finance Group agiert unter den Namen „MMG Finance Group (Generali Group)“ sowie „Morgan & Morgan (MMG Bank Corporation)“. Zudem bezeichnet sie sich als Unternehmen der JP Morgan Chase & Co sowie der Generali Group. Damit entsteht der Eindruck, dass MMG Finance Group in einem Zusammenhang mit lizensierten Instituten steht bzw. selbst ein zugelassenes Institut ist. Das trifft aber nicht zu. Die BaFin weist darauf hin, dass sie der MMG Finance Group mit dem angeblichen Sitz in Großbritannien keine Erlaubnis gemäß § 32 Kreditwesengesetz (KWG) zum Betreiben von Bankgeschäften oder Erbringen von Finanzdienstleistungen erteilt hat. Das Unternehmen untersteht nicht

Der Beitrag MMG Finance Group – BaFin weist auf Identitätsmissbrauch hin erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Zeibig Bauträger GmbH – Bilanzielle Überschuldung liegt vor

$
0
0

Geht man ein Geschäft mit einem Bauträger ein, dann ist man bei Baumaßnahmen für gewöhnlich durch die Makler- und Bauträgerverordnung gut geschützt. Der Bauträger geht finanziell in der Vorleistung und darf anschließend nur das abrechnen, was er tatsächlich an Leistung erbracht hat. Natürlich besteht auch noch Anspruch auf Gewährleistung gegenüber dem Bauträger nach Abschluss der Maßnahmen. Gerade deshalb sollte man darauf achten, mit einem wirtschaftlich starken Bauträger in eine Zusammenarbeit zu gehen. Das sehen wir hier nicht so richtig gegeben… Zeibig Bauträger GmbH Langenfeld Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2018 Bilanz Aktiva 31.12.2018 EUR 31.12.2017 EUR A. Anlagevermögen

Der Beitrag Zeibig Bauträger GmbH – Bilanzielle Überschuldung liegt vor erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

German Real Estate Capital S.A. und Sachwert Capital Management GmbH

$
0
0

Diverse User unserer Internetplattform haben uns auf ein Investmentangebot des Unternehmens German Real Estate Capital S.A. mit Sitz in Luxemburg hingewiesen. Das Unternehmen ist Teil der German Real Estate Immobilien Gruppe mit Sitz in Bayreuth und wird, laut Impressum, beraten „durch die Sachwert Capital Management GmbH, welche ebenso der Unternehmensgruppe angehört und heute die Kompetenzen des Family Office in sich vereinigt.“ Letztgenanntes Unternehmen weist in seiner letzten veröffentlichten Bilanz einen sechsstelligen, nicht durch Eigenkapital gedeckten Fehlbetrag aus, so dass man es sicherlich als bilanziell überschuldet ansehen kann. Bezüglich des Angebotes der German Real Estate Capital S.A. müssen wir zunächst einmal sagen,

Der Beitrag German Real Estate Capital S.A. und Sachwert Capital Management GmbH erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


Schlag gegen Drogen-Onlineshop „Chemical Revolution“

$
0
0

Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) – und das Bundeskriminalamt (BKA) haben im Rahmen umfangreicher operativer Maßnahmen in dem Zeitraum vom 13.02.2019 bis zum 28.05.2019 den deutschlandweit größten Drogen-Onlineshop „Chemical Revolution“ abgeschaltet und insgesamt 11 mutmaßliche Verantwortliche der Plattform wegen des dringenden Tatverdachts des bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge festgenommen. Der Server des Drogen-Onlineshops wurde durch Beamte des Bundeskriminalamts und der französischen Kriminalpolizei sichergestellt. Der Ermittlungserfolg ist das Ergebnis umfangreicher internationaler Ermittlungen. Ausgangspunkt für die Aufnahme der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen war die Festnahme eines 26-jährigen Tatverdächtigen aus Brandenburg an der Havel im

Der Beitrag Schlag gegen Drogen-Onlineshop „Chemical Revolution“ erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Deutsche Lichtmiete Direkt-Investitionsgesellschaft mbH – Bilanzielle Überschuldung liegt vor

$
0
0

jedenfalls, wenn man die Bilanz der Gesellschaft sich anschaut. Der dort ausgewiesene nicht durch Eigenkapital gedeckte Fehlbetrag ist siebensstellig. Deutsche Lichtmiete Direkt-Investitionsgesellschaft mbH Oldenburg Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017 Lagebericht I. Grundlagen des Unternehmens 1. Geschäftsmodell des Unternehmens Der Emittent, die Deutsche Lichtmiete Direkt-Investitionsgesellschaft mbH, ist als Tochtergesellschaft der Deutsche Lichtmiete Handelsgesellschaft mbH Bestandteil der Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe unter Führung der Deutsche Lichtmiete GmbH. Seit der Gründung in 2009 konzentriert sich die Deutsche Lichtmiete GmbH ausschließlich auf den stark expandierenden Markt der Energieeffizienz. Das klare Unternehmensziel: Marktführer in der Vermietung von LED-Beleuchtungstechnik in Deutschland zu werden und die

Der Beitrag Deutsche Lichtmiete Direkt-Investitionsgesellschaft mbH – Bilanzielle Überschuldung liegt vor erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Woran erkenne ich unseriöse Online-Shops?

$
0
0

Immer häufiger wird im Internet eingekauft. Während es früher vor allem hochpreisige Produkte wie Elektronik betraf, kaufen Privatpersonen mittlerweile auch Alltägliches wie Lebensmittel, Kleidung, Kosmetika bis hin zu Medikamenten. Das nutzen auch immer mehr Betrüger aus, die Produkte günstig in falschen Online-Shops anbieten. Beim Einkauf sollten Sie daher folgende Tipps berücksichtigen. Das Einkaufen im Internet wird von Jahr zu Jahr begehrter. Man bestellt in Ruhe von zuhause aus und bekommt seine Pakete in der Regel an die Haustüre geliefert. Bestellung mit Kreditkarte, Zahlung nach Erhalt der Ware, auf Rechnung und Vorauskasse sind gängige Zahlungsformen. Auch Internetbetrüger profitieren vom boomenden Onlinehandel

Der Beitrag Woran erkenne ich unseriöse Online-Shops? erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Vivat GmbH abgemahnt

$
0
0

Die Krefelder Vivat GmbH wurde von der Verbraucherzentrale Hessen abgemahnt. Das Unternehmen, dass die Immobilienverwaltung und Projektentwicklung zum Gegenstand hat, bewarb ein risikoreiches und langfristiges Anlageprodukt mit einer für den Anleger „maximalen Sicherheit“. Die Vivat GmbH unterzeichnete nun eine Unterlassungserklärung und änderte ihre Werbung. Die Vivat Verwaltungs GmbH wirbt für Sparanlagen der Emittentin Unique Capital GmbH, die das Geld der Anleger in Immobilienbeteiligungen und Edelmetalle investiert. Diese Sachwerte hebt sie als Argument für die vermeintliche Sicherheit der Anlage hervor. Tatsächlich birgt das Investment aufgrund seiner finanziellen und juristischen Konstruktion ein Risiko bis hin zum Totalverlust. Risiko nicht schönreden Unwahre Angaben über die

Der Beitrag Vivat GmbH abgemahnt erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

AXenS – Warnhinweis der FINMA

$
0
0

Die schweizerische FINMA führt und veröffentlicht eine Warnliste mit Unternehmen, die möglicherweise ohne Bewilligung eine Tätigkeit ausüben, bewilligungspflichtig sind und unter die Aufsicht der FINMA fallen. Auf diese Warnliste hat sie nun auch die AXenS mit Firmensitz in der Rue de Lausanne 147 in 1202 Genf (Internet: www.axens.io) gesetzt. Bei den Unternehmen und Personen, die auf dieser Liste stehen, hat die FINMA Untersuchungen wegen unerlaubter Tätigkeit eingeleitet, konnte den Verdacht jedoch nicht weiter abklären, da die Unternehmen ihrer Auskunftspflicht gegenüber der FINMA nicht nachgekommen sind oder falsche Angaben gemacht haben. Des Weiteren kann eine Aufnahme in die Warnliste erfolgen, wenn

Der Beitrag AXenS – Warnhinweis der FINMA erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

FINMA warnt vor Swaye Capital Management

$
0
0

Die schweizerische FINMA hat die Swaye Capital Management auf ihre Warnliste gesetzt. Das Unternehmen hat seinen Sitz in der Rue de Lausanne 147 in 1202 Genf sowie in der 17 Rue de la Dôle in 1203 Genf (Internet: www.swayecapitale.com). Bei den Unternehmen und Personen, die auf dieser Liste stehen, hat die FINMA Untersuchungen wegen unerlaubter Tätigkeit eingeleitet, konnte den Verdacht jedoch nicht weiter abklären, da die Unternehmen ihrer Auskunftspflicht gegenüber der FINMA nicht nachgekommen sind oder falsche Angaben gemacht haben. Des Weiteren kann eine Aufnahme in die Warnliste erfolgen, wenn die Untersuchungen der FINMA eine immanente, erhebliche Gefährdung von Anlegern

Der Beitrag FINMA warnt vor Swaye Capital Management erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

GAWOONI PLC – Anleihe mit Totalverlustrisiko

$
0
0

Das o.g. Unternehmen bietet eine Anleihe in Höhe von maximal 999.500 Euro und bis zu 8% Zinsen an. Bedenken Sie aber vor einer Zeichnung, dass sich der Unternehmenssitz in England befindet und Sie dementsprechend bei Problemen in England dagegen vorgehen müssen. Abgesehen davon, dass dort natürlich eine andere Rechtsprechung gilt, kommen zusätzliche Kosten für Übersetzungen, Währungstransfers usw. hinzu. Und noch etwas spricht gegen die Anleihe: Die BaFin hatte dem Unternehmen im Februar das öffentliche Angebot von Aktien in Deutschland wegen Verstoßes gegen das Wertpapierprospektgesetz (WpPG) untersagt (die Meldung finden Sie hier). GAWOONI PLC 170 Edmund Street Birmingham, B3 2HB England / UK

Der Beitrag GAWOONI PLC – Anleihe mit Totalverlustrisiko erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


Werbung im Grauen Kapitalmarkt

$
0
0

Seit Jahren ist der Graue Kapitalmarkt eines der Sorgenkinder im Finanzmarkt: Seine Produkte sind kaum oder gar nicht reguliert oder beaufsichtigt. In Zeiten niedriger Zinsen erwerben Verbraucher dennoch oft riskante Kapitalanlagen aus diesem Produktsegment. Die Beratungspraxis der Verbraucherzentralen zeigt: Viele Anleger im Grauen Kapitalmarkt glauben ihr Geld in einer sicheren Anlage gut aufgehoben – nicht zuletzt, weil Anbieter ihre Produkte häufig als risikoarm bewerben. Die Verbraucherzentrale Hessen hat sich als Teil des Marktwächters Finanzen deshalb mit Produktwerbung auf dem Grauen Kapitalmarkt auseinandergesetzt. Produkte des Grauen Kapitalmarkts werden in diesem Zusammenhang definiert als Vermögensanlageprodukte, die sich durch hohe Verlustrisiken, geringe bis

Der Beitrag Werbung im Grauen Kapitalmarkt erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Immobilienpreise für Wohnraum 5% höher als im 1. Quartal des Vorjahres

$
0
0

Die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland lagen im 1. Quartal 2019 durchschnittlich um 5 % höher als im 1. Quartal 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, erhöhten sich die Preise sowohl in Städten als auch in ländlichen Regionen. Der Preisanstieg in den sieben größten Metropolen war mit +8,6 % für Eigentumswohnungen und +6,9 % für Ein- und Zweifamilienhäuser besonders stark. In ländlichen Kreisen mit Verdichtungsansätzen und dünn besiedelten ländlichen Kreisen fiel der Preisanstieg im 1. Quartal 2019 geringer aus: Wohnungen verteuerten sich um 1,7 % beziehungsweise 1,1 %, Häuser um 4,3 % beziehungsweise 4,5 % gegenüber dem 1. Quartal 2018. Wohnimmobilien in sieben

Der Beitrag Immobilienpreise für Wohnraum 5% höher als im 1. Quartal des Vorjahres erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

83 Millionen Einwohner

$
0
0

Die Bevölkerung Deutschlands ist im Jahr 2018 um 227 000 Personen (+0,3 %) gewachsen. Zum Jahresende 2018 lebten damit 83,0 Millionen Menschen in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hat die Bevölkerungszahl damit erstmals die Marke von 83 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern überschritten. Bevölkerungszuwachs auf Wanderungsüberschuss zurückzuführen Die steigende Bevölkerungszahl ist darauf zurückzuführen, dass nach vorläufigen Ergebnissen 386 000 Personen mehr zu- als abwanderten (Wanderungsüberschuss 2017: +416 000 Personen). Gleichzeitig überstieg die Zahl der Sterbefälle die Zahl der Geburten um 167 000 (Geburtendefizit 2017: 147 000 Personen). Somit war der Wanderungsüberschuss etwas niedriger und das Geburtendefizit höher als im Vorjahr. Infolgedessen fiel das Bevölkerungswachstum insgesamt

Der Beitrag 83 Millionen Einwohner erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Staatsanwaltschaft Göttingen: Vollstreckungsverfahren wegen Betruges

$
0
0

Staatsanwaltschaft Göttingen Benachrichtigung gem. § 459i StPO über die Rechtskraft der Einziehungsanordnung Öffentliche Mitteilung Vollstreckungsverfahren gegen Mike Wegener 35 Js 19076/15 Die Staatsanwaltschaft Göttingen vollstreckt eine Einziehungsanordnung des Amtsgerichts Göttingen wegen Betruges in 13 Fällen und versuchtem Betruges (Az. 35 Js 19076/15) gegen Mike Wegener. Diese ist rechtskräftig seit dem 04.09.2018. Das Gericht hat diese Anordnung getroffen, um das aus den Straftaten Erlangte wieder zu entziehen. Da es Verletzte gibt, an die die Zustellung nicht erfolgen kann, da deren Rechtsnachfolger unklar ist, erfolgt die Belehrung auch öffentlich über den Bundesanzeiger. Der Einziehungsentscheidung lag unter anderem folgender Sachverhalt zugrunde: Der Verurteilte

Der Beitrag Staatsanwaltschaft Göttingen: Vollstreckungsverfahren wegen Betruges erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Staatsanwaltschaft Köln – Strafbefehl wegen Betruges

$
0
0

Staatsanwaltschaft Köln 911 Js 1644/16 V – 18.06.2019 Strafverfahren gegen Matthias Bergfelder u. a. Tatvorwurf: Betrug u. a. Mitteilung an Verletzte gemäß § 459i Abs. 1 StPO Mit Strafbefehl vom 15.05.2018 hat das Amtsgericht Leverkusen – 60 Ds 365/17 – die Einziehung des Wertes von Taterträgen in Höhe von 2.440,00 Euro angeordnet. Die Entscheidung ist nunmehr rechtskräftig. Die Staatsanwaltschaft ist nunmehr gehalten, die Einziehungsentscheidung zu vollstrecken. Soweit bislang Sicherungsmaßnahmen nicht durchgeführt worden bzw. erfolglos geblieben sind, schließt dies die zukünftige Durchsetzung der Einziehunganordnung mittels Zwang bzw. aufgrund freiwilliger Leistungen des Betroffenen nicht aus. Über Ihre gesetzlich normierten Möglichkeiten, die Herausgabe

Der Beitrag Staatsanwaltschaft Köln – Strafbefehl wegen Betruges erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.

Viewing all 39264 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>