Zum Börsengang von Snapchat (bzw. der Snap Inc.) waren die Analysten euphorisch und mit ihnen die Börsianer. Schuld daran war eine Studie, die in dem Börsengang einen Highflyer sah – mit zwei oder gar dreistelligen prozentualen Zuwächsen. Danach stürzte der Aktienkurs um 10 Prozent ab. Das kommt selten vor und weckt Aufmerksamkeit auch bei dem Personenkreis, der dort nicht investiert hat. Nun wird die Aktie des Unternehmens unter dem Ausgabekurs notiert. Morgan Stanley hatte einen wenig günstigen Analysten-Kommentar veröffentlicht. Es war bemerkenswert, da dieses Institut Snapchat an die Börse gebracht hatte – begleitet von Lobeshymnen über dessen Potenzial. Den Vorgängern der
↧