Quantcast
Channel: Das Verbraucherschutzforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41442

Schadsoftware „Emotet“

$
0
0

Für das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist Emotet „eine der größten Bedrohungen durch Schadsoftware weltweit“. Der Trojaner infiziert Firmen- und Privatrechner und hat bereits zu Schäden in Millionenhöhe geführt. Was macht ihn so gefährlich? Emotet wird von Kriminellen vor allem über groß angelegte Spam-Kampagnen verteilt. Oft sind es Mails mit angeblichen Rechnungen im Anhang. Hierbei gilt generell der Grundsatz: Öffnen Sie keine Anhänge von unbekannten Absendern! Fragen Sie im Zweifel telefonisch nach, ob Ihnen tatsächlich eine Rechnung per E-Mail geschickt wurde. Besonders tückisch wird es, wenn der Absender der E-Mail offenbar jemand ist, dem Sie kürzlich geschrieben

Der Beitrag Schadsoftware „Emotet“ erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 41442


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>