Auch diese Gesellschaft könnte von der Insolvenz der energycoop eG betroffen sein, denn sie befindet sich in unmittelbarer Abhängigkeit von dieser. Wenn wir uns so generell das Konstrukt anschauen, fragen wir uns, ob es hier nicht mittlerweile sinnvoll wäre, eine Interessengemeinschaft zu gründen, um auch Sorge zu tragen, dass hier wirklich alles korrekt aufgeklärt wird. Aus unserer Sicht wird bei der Insolvenz der energycoop eG wohl kaum mehr als die Insolvenzquote für die Investoren herausspringen. Das wird viele veranlassen, dass nun einfach so laufen zu lassen. Ist das aber der richtige Weg? Darf man sich alles gefallen lassen? Muss man wirklich
Der Beitrag energycoop services GmbH – Interessengemeinschaft? erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.