Cyberkriminelle suchen ständig neue Wege, um auf Ihre Kosten zu Geld zu kommen. Privatpersonen und Organisationen werden häufig Opfer von Betrügereien, bei denen verschiedene Techniken des Social Engineering angewandt werden und die jeweilige Person veranlasst wird, die benötigten Informationen selbst preiszugeben, anstatt dass in ein System eingedrungen wird. Diese Betrugsmaschen sind typische Beispiele dafür, wie Cyberkriminelle ganz einfach die Psyche und die Wahrnehmung von Personen ausnutzen können. Die folgenden Tipps sollen Ihnen helfen, sich selbst zu schützen. Aufklärung ist die beste Verteidigung! Wichtige Tipps Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Online-Konten. Überprüfen Sie regelmäßig Ihr Bankkonto und melden Sie Ihrer Bank alle
Der Beitrag Die 6 häufigsten Finanzbetrugsmaschen im Internet und wie man sie vermeiden kann erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.