Mit dem Vision Fund lassen sich wenig „bedarfte“ Visionäre irgendwo auf der Welt von großen Investitionen leiten. Aufstrebende Jungunternehmen werden damit von der Softbank verführt – ein Anfang? Vision Fund verfügt über 100 Milliarden Dollar – das soll der Anfang zukünftiger Entwicklungen sein. Die dahinter stehende Softbank will mehr erreichen. Wir sprechen über eine japanische Bank, die mehr erreichen will. Dabei stützt sie sich auf Pepper, einen Roboter, der Kunden berät. Er ist der prominenteste Vertreter von Softbank: Der Roboter Pepper berät mit seiner Intelligenz im Gespräch Kunden, die ihm vertrauen. Für den Leiter der Bank ist Zeit relativ – er
Der Beitrag Vision Fund – In einer Minute Millionär werden erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.