Die weltweite Zahl der Stadtbewohnerinnen und -bewohner wird bis zum Jahr 2030 um rund eine Milliarde auf 5,2 Milliarden Menschen steigen. Zur Jahresmitte 2018 lebten 4,2 der insgesamt 7,6 Milliarden Menschen weltweit in Städten. Das zeigen Daten der Vereinten Nationen (UN), die das Statistische Bundesamt anlässlich des Weltbevölkerungstages am 11. Juli veröffentlicht. Somit werden 2030 insgesamt 60 % der Weltbevölkerung in Städten leben. Derzeit sind es 55 %. Weltweit gibt es aktuell 548 Millionenstädte. In 33 von ihnen übersteigt die Bevölkerungszahl die 10 Millionen-Grenze. Diese so genannten Megastädte liegen überwiegend in Asien (19) und Lateinamerika (6). Größte Stadt der Welt
Der Beitrag Stadtbevölkerung wird bis 2030 um eine Milliarde weltweit steigen erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.