Wir halten ja relativ wenig von Zensur. Je mehr man andere Beiträge zensiert, um so mehr gibt man den Kommentatoren die Möglichkeit, sich als Opfer der „Lügenpresse“ darstellen zu können. Für sinnvoller erachten wir den Dialog und sachliche Kritik an dem Geäußerten. Aber, wenn Personen wie, sagen wir einfach spontan, JT aus Ö laufend unter verschiedenen Namen diffamierende Beiträge veröffentlichen und die Vorwürfe inhaltlich auch nicht belegen können, können auch wir das nicht so einfach hinnehmen. Daher wurde einige dieser Beiträge zensiert bzw. gar nicht erst freigeschaltet. Auch in unserem Blog bitten wir um Einhaltung der Netiquette. Seien Sie daher froh,
Der Beitrag In eigener Sache – Thema Zensur und Netiquette erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.