Davon darf man nach diesem erneuten Bericht, und die aktuellen Reaktionen hierauf, sicherlich ausgehen.Markus Meyer wollte sein Geld ökologisch anlegen. Das Angebot der Zürcher Firma Sharewood kam ihm gerade recht: «Weil ich viel fliege, wollte ich meinen CO2-Haushalt mit einem Investment in Bäume ein wenig kompensieren.» Sharewood wirbt mit Edelholz als ökologische Wertanlage. Mit dem Kauf, der Aufzucht und dem späteren Verkauf von Balsa-, Eukalyptus- oder Teakbäumen seien jährlich «6 bis 12 Prozent Rendite» zu erwirtschaften. Im Newsletter verspricht Sharewood die «Rendite 100 Prozent steuerfrei!». Auch nach drei Jahren noch kein Geld «Natürlich habe ich nicht mit derartigen Renditen gerechnet»,
Der Beitrag ShareWood Switzerland: Das Ende eines Holzinvestments und Peter Möckli? erschien zuerst auf Verbraucherschutzforum.berlin.