Einer aktuelle Studie von M-Five im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands zufolge, ist in den kommenden Jahren mit sinkenden Kosten für den Kauf und Betrieb von Autos zu rechnen. Sinkender Kraftstoffverbrauch durch strengere Effizienzvorgaben bei konventionellen Antrieben und günstigere Produktionskosten bei Elektrofahrzeugen sorgen für niedrigere Kosten für die Verbraucher. Wichtigster Punkt für die Realisierung ist jedoch, dass die Politik hier maßgeblich die Weichen stellt. „Verbraucher müssen auch in Zukunft zu bezahlbaren Kosten mit dem eigenen Auto mobil sein können. Unerlässlich dafür sind ambitionierte europäische Verbrauchsvorgaben für Pkw. Weniger Kraftstoffverbrauch ist gut fürs Portemonnaie und gut für die Umwelt. Und auch die deutsche Autoindustrie
↧