Quantcast
Channel: Das Verbraucherschutzforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41336

Zentrum des Crowdfundings in Deutschland

$
0
0
In der Rhein-Main-Region sind ein Dutzend Plattformen für Kleinstanleger entstanden. Sie locken mit hohen Renditen, kämpfen aber mit Risikoscheu und Regulierung. Noch bevor manches Start-up ein Produkt vorweisen kann, haben Investoren dieses Unternehmen schon mit 20 Millionen Dollar bewertet. Dabei scheinen die Geschäftsideen der „Geldsammler“ nicht neu zu sein: Die Gründer planen eine Crowdfunding-Plattform. Darunter werden mehrere Anlageformen zusammengefasst, indem auf viele Kleinanleger statt auf wenige Geldgeber gesetzt wird. Dabei kann in vieles investiert werden: Immobilien, Kredite, Entwicklungshilfeprojekte, neue Technologien, Start-ups, selbst in Filme oder den Spielplatz der Nachbarjungen. Im Prinzip sind auch Aktien eine Form des Crowdfundings. Die Initiativen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41336


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>