17.400 der in Deutschland erfassten Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen, und damit 2.800 mehr als 2010, hatten im Jahr 2013 Einkünfte von mindestens 1 Million Euro. Im Durchschnitt bekamen diese Personen ein Einkommen in Höhe von 2,7 Millionen Euro. Die Ergebnisse sind erst jetzt verfügbar, da aufgrund der langen Fristen zur Steuerveranlagung die Statistik erst nach etwa dreieinhalb Jahren zur Verfügung steht. Insgesamt erzielten die 39,8 Millionen Steuerpflichtigen (zusammen veranlagte Personen werden als ein Steuerpflichtiger gezählt) im Jahr 2013 Einkünfte in Höhe von 1,4 Billionen Euro, das waren 170 Milliarden Euro mehr als 2010. Die von den Arbeitgebern einbehaltene Lohnsteuer summiert sich zusammen
↧