Die Rechts- und Steuerberatung ist ein riskantes Geschäft, weil die Haftung immer weiter ausgebaut wird. Aktuell wird ein Urteil des Bundesgerichtshofs bekannt, dass ungeahnte Folgen haben könnte. Laut Creditreform gehen jedes Jahr ca. 20.000 Firmen in die Insolvenz. Alle diese Unternehmen haben in der Regel einen Steuerberater, der auch beauftragt war, den Jahresabschluss zu erstellen. Insolvenzverwalter, die regelmäßig von dem zuständigen Amtsgericht eingesetzt werden, haben es jetzt leichter, weil sie die ehemaligen Steuerberater auf Schadenersatz verklagen können. Das ist auch ökonomisch sinnvoll, weil der Steuerberater regelmäßig für Versagen im Beruf versichert ist. Worum geht es bei der Haftung der Steuerberater?
↧