Quantcast
Channel: Das Verbraucherschutzforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41216

Boeing und Airbus

$
0
0
Der US-amerikanische Regierung wurde von der Welthandelsorganisation (WTO) gerügt, weil sie dem Flugzeughersteller Boeing auch in den Jahren 2013 bis 2015 im US-Bundesstaat Washington Steuererleichterungen eingeräumt hatte. Dabei wurde den Vereinigten Staaten aufgetragen, diese Beihilfen einzustellen. Die WTO gab damit einer Beschwerde der Europäischen Union statt. Parallel gab der europäische Flugzeughersteller Airbus bekannt, dass er mit einem weiter steigenden Bedarf an Flugzeugen für die kommenden 20 Jahre rechnet. Die Zahl der vermutlich benötigten Maschinen setzte Verkaufschef John Leahy in einer Präsentation nun um mehr als 5 % höher an gegenüber den im Vorjahr erstellten Prognosen. Laut Leahy betrage der Bedarf

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41216


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>