Der geschlossene Fonds ist nichts anderes als eine Beteiligungsgesellschaft – der Privatanleger erwirbt Anteile und investiert somit in eine Gesellschaft. Dabei handelt es sich in der Regel um eine Kommanditgesellschaft (KG); der Anleger mutiert – durch den Erwerb der Anteile – zum Anteilsinhaber und Mitgesellschafter (Kommanditist). In einem geschlossenen Fonds wird somit Kapital gesammelt, welches ...
↧