Im Internetzeitalter werden etliche Kaufverträge im World Wide Web geschlossen. Was aber rechtlich beim Onlineshopping gilt, weiß kaum einer. Obwohl der Einkauf zum absoluten Alltagsgeschäft zählt und täglich millionenfach Kaufverträge abgeschlossen werden, hantieren die Otto Normalverbraucher rechtlich immer wieder mit Halbwissen und etlichen Rechtsirrtümern. Es gibt deshalb zahlreiche Rechtsmythen rund um den Abschluss von Kaufverträgen ...
↧