Aktuell erhalten zahlreiche Internet-Nutzer eine E-Mail mit angeblichen Rechnungen für Software-Lizenzen. Die unterschiedlichsten Programme werden darin aufgeführt. Die geforderten Gesamtbeträge variieren zwischen 1000 Euro und teils geradezu utopischen 170.000 Euro. Eine Rechnung soll durch Anklicken eines Links als Datei heruntergeladen werden. Das sollten Sie keinesfalls machen! Die auffälligsten Merkmale: Als Absender wird eine deutsche Firma ...
↧