Produktinformationsblätter sollen Anlegern bei der Orientierung im „Finanzdschungel“ helfen. Doch was genau steht eigentlich drin? „Beipackzettel“ für Finanzprodukte Ein Produktinformationsblatt soll Anleger genau über das Produkt aufklären – als „Beipackzettel“ für Finanzprodukte quasi. Ziel des gesetzlich vorgeschriebenen Produktinformationsblattes ist es, dass Verbraucher die wesentlichen Eigenschaften eines Finanzproduktes erfassen und unterschiedliche Produkte vergleichen können. Umgangssprachlich wird ...
↧